Was bringt eine Penispumpe?
Wirkung, Anwendung & Alternativen
Du fragst Dich, was eine Penispumpe eigentlich bringt und ob sie wirklich hält, was sie verspricht? In diesem Artikel klären wir alle Deine Fragen rund um die Vakuumpumpe – von der korrekten Anwendung über die verschiedenen Modelle bis zu möglichen Alternativen.
Was ist eine Penispumpe?
Eine Penispumpe ist ein zylinderförmiges Gerät, das durch Unterdruck eine Erektion erzeugt oder verstärkt. Sie besteht aus einem häufig durchsichtigen Zylinder, einer Pumpe und meist einem weichen Ring, der am Penisansatz platziert wird. Das Prinzip dahinter ist einfach: Durch den erzeugten Unterdruck wird mehr Blut in den Penis geleitet, was zu einer Erektion führt.
Penispumpen werden im medizinischen Bereich als Therapiegerät bei Erektionsstörungen eingesetzt, aber auch einfach für mehr Spaß beim Sex oder zur temporären Penisvergrößerung genutzt. Eine medizinische Penispumpe musst Du Dir in einer ärztlichen Praxis verschreiben lassen. In Erotikshops findest Du aber auch eine große Auswahl an Penispumpen, die Du einfach so kaufen kannst.
Was macht eine Penispumpe?
Die Funktion und Wirkung einer Penispumpe sind recht simpel und basieren darauf, dass der Penis ein Schwellkörper ist, der durch einströmendes Blut größer und steifer wird. Durch den Unterdruck, den die Vakuumpumpe erzeugt, wird mehr Blut in den Penis geleitet.
Dieser Unterdruck entsteht entweder durch manuelles oder elektrisches Pumpen. Das zusätzliche Blut im Penis führt zu einer Erektion, die auch durch einen Penisring am Penisansatz aufrechterhalten werden kann. Bei Erektionsstörungen kann die Penispumpe also durch einen physikalischen Effekt helfen. Das macht sie zu einer nebenwirkungsärmeren Alternative zu Potenzmitteln wie Viagra und Co.
Penispumpe benutzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wie benutzt man eine Penispumpe? Good Question, da die korrekte Anwendung der Penispumpe wesentlich darüber entscheidet, ob Du einen guten Ständer bekommst und Dir dabei auch keine Verletzungen zuziehst.
So benutzt Du eine Penispumpe:
- Trage etwas wasserbasiertes Gleitmittel auf den Penisschaft auf.
- Platziere den Penis im Zylinder und drücke diesen fest gegen Deinen Körper.
- Beginne langsam zu pumpen, um Unterdruck zu erzeugen.
- Pumpe weiter, bis eine zufriedenstellende Erektion erreicht ist (nicht länger als zehn bis 15 Minuten).
- Optional: Streife einen Penisring über die Peniswurzel, um die Erektion aufrechtzuerhalten.
- Löse den Unterdruck durch das Ventil und entferne den Zylinder.
# Wichtig
Auch wenn es nicht besonders kompliziert ist, eine Penispumpe zu benutzen: Sei unbedingt vorsichtig und ignoriere Schmerzen auf gar keinen Fall. Eine angenehme Spannung ist normal, Schmerzen dagegen nicht. Ist eine Penispumpe gefährlich? Nicht bei korrekter Anwendung: Wie lange Du die Penispumpe anwendest, ist entscheidend: Um Gewebeschäden zu vermeiden, pumpe nicht länger als 30 Minuten – noch besser beschränkst Du Dich auf zehn bis 15.
Welche Arten von Penispumpen gibt es?
Die Wirkung und Anwendung von Penispumpen ähneln sich über die verschiedenen Modelle hinweg. Diese Arten von Vakuumpumpen gibt es:
Im EIS-Shop findest Du eine große Auswahl an Penispumpen. Viele Modelle sind mit praktischen Features wie Sicherheitsventilen und Druckregulierung ausgestattet, die die Anwendung sicherer und angenehmer machen – auf jeden Fall sicherer und komfortabler, als Dir Deine Penispumpe selber zu bauen.
Ganz schön viel Auswahl? Hier sind drei unserer Favoriten:
Was bringt eine Penispumpe?
Kommen wir zur Frage aller Fragen: Was bringt eine Penispumpe wirklich? Tatsächlich kann eine regelmäßige Anwendung verschiedene positive Auswirkungen haben.
Vorteile einer Penispumpe
Penispumpen sind keine alberne Spielerei: Ihre Wirkung ist wissenschaftlich belegt und wird häufig von Urolog:innen als Teil einer Therapie bei Erektionsstörungen empfohlen.
Das bringt eine Penispumpe:
Nachteile und Nebenwirkungen
Eine Penispumpe muss richtig benutzt werden. Eine unsachgemäße Anwendung begünstigt gewisse Risiken und Nachteile:
Die besten Alternativen zur Penispumpe
Penispumpen sind eine gute Sache, aber wenn sie nichts für Dich sind und Du Deiner Standhaftigkeit im Bett anders nachhelfen möchtest, gibt es verschiedene Alternativen:
Medikamente
Verschreibungspflichtige Potenzmittel wie Sildenafil (Viagra) oder Tadalafil (Cialis) können effektiv bei Erektionsstörungen helfen. Diese sogenannten PDE-5-Hemmer fördern die Durchblutung des Penis und erleichtern so eine Erektion. Allerdings können sie Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Gesichtsrötung oder Verdauungsprobleme haben und sind nicht für jeden geeignet.
Beckenbodentraining
Eine natürliche und nebenwirkungsfreie Alternative ist gezieltes Beckenbodentraining für den Mann. Diese Muskeln spielen eine wichtige Rolle bei der Erektion und Du kannst sie durch regelmäßiges Training stärken. Spezielle Übungen wie die „Stopp-Pinkeln-Technik“ oder Kegel-Übungen können langfristig die Erektionsfähigkeit verbessern.
Natürliche Potenzmittel
Verschiedene pflanzliche Extrakte und Nahrungsergänzungsmittel werden als natürliche Potenzmittel beworben, eine Wirksamkeit ist jedoch nicht wissenschaftlich belegt:
Häufige Fragen rund um die Penispumpe
Kann ich eine Penispumpe mit Cockring verwenden?
Ja, die Kombination aus Penispumpe und Cockring ist sogar empfehlenswert. Der Penisring wird nach dem Erreichen einer Erektion mit der Pumpe an der Peniswurzel platziert und verhindert, dass das Blut zu schnell zurückfließt. So kann die Erektion länger aufrechterhalten werden. Wichtig: Trage den Penisring nicht länger als 20 bis 30 Minuten, um Gewebeschäden zu vermeiden.
Wie lange kann man eine Erektion mit einer Penispumpe aufrechterhalten?
Die Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Ohne Penisring hält die Erektion meist nur wenige Minuten an. Mit einem Cockring kann die Erektion 20 bis 30 Minuten bestehen bleiben. Länger sollte der Ring aus gesundheitlichen Gründen nicht verwendet werden.
Wie oft kann man eine Penispumpe verwenden?
Eine Penispumpe kannst Du regelmäßig verwenden, allerdings solltest Du zwischen den Anwendungen Pausen einlegen. Expert:innen empfehlen, die Pumpe nicht öfter als einmal täglich zu nutzen und zwischendurch pumpenfreie Tage einzulegen, um Gewebeschäden zu vermeiden und die natürliche Erektionsfähigkeit nicht zu beeinträchtigen.
Penisvergrößerung durch regelmäßiges Training?
Es wäre zu schön, um wahr zu sein: Die regelmäßige Anwendung einer Penispumpe führt nicht zu einer dauerhaften Penisvergrößerung. Der Vergrößerungseffekt ist temporär und verschwindet nach dem Abklingen der Erektion wieder. Wissenschaftliche Belege für eine permanente Größenzunahme durch Penispumpen fehlen. Langfristig kann eine regelmäßige Anwendung höchstens zu einer besseren Durchblutung und damit zu einer umfangreicheren Erektion führen, aber nicht zu einer permanenten Größenzunahme.
Zahlt die Krankenkasse die Kosten für eine Penispumpe?
Ja, unter bestimmten Voraussetzungen übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für eine medizinische Penispumpe. Voraussetzung ist in der Regel ein Rezept von Deinem Arzt oder Deiner Ärztin, das eine medizinische Notwendigkeit bescheinigt – etwa bei Erektionsstörungen nach Prostataoperationen oder bei Diabetes. Die Erstattung bezieht sich nur auf medizinische Modelle, nicht auf Produkte aus dem Erotikbereich.
Fazit: Pump it up – aber richtig
Die Penispumpe ist ein effektives Hilfsmittel bei Erektionsproblemen und kann eine gute Alternative zu Medikamenten sein. Sie bietet eine sofortige Lösung und hat (bei korrekter Anwendung) weniger körperliche Nebenwirkungen als Potenzmittel. Allerdings ist sie keine Dauerlösung für die Ursachen von Erektionsstörungen. Wenn Du unter anhaltenden Problemen leidest, lass die Ursachen bei Deinem Arzt oder Deiner Ärztin abklären. Mit der richtigen Anwendungstechnik und realistischen Erwartungen kann eine Penispumpe aber durchaus Dein Sexleben bereichern und bei Erektionsproblemen helfen. Probier es einfach mal aus!