fallback

Stockphoto/Getty. Evtl. dargestellte Personen sind Modelle.

Homosexualität Statistik

Statistik zu Homosexualität in Deutschland
Zehn Prozent aller Europäer:innen nicht heterosexuell
Zahlen zur gleichgeschlechtlichen Ehe
Passende Produkte im Shop
Diese Themen könnten dich auch interessieren

In Deutschland leben über 83 Millionen Menschen. Der Großteil der Gesellschaft ist heterosexuell – so viel ist klar. Aber wie viele Menschen genau? Und wie viele identifizieren sich als schwul, lesbisch, queer, bisexuell oder gar anders?

Statistik zu Homosexualität in Deutschland

Das soll eine Studie einer Datingseite im Jahr 2020 herausgefunden haben. Laut dieser identifizieren sich 85 Prozent der befragten Personen in Deutschland als heterosexuell. Vier Prozent gaben an, homosexuell zu sein. Drei Prozent identifizieren sich als bisexuell, ein Prozent als anders und acht Prozent wollten keine Angabe machen. In Deutschland wären demnach 3,32 Millionen Menschen homosexuell, 2,49 Millionen Menschen bisexuell und 830 000 Menschen trans, inter und so weiter. 

Tatsächlich ist es schwierig, Erhebungen zu dem Thema durchzuführen. Wenn zum Beispiel Datingseiten Umfragen unter ihren Nutzer:innen erheben, wird das Bild verfälscht. Auf einer Plattform wie Grindr würden sich überwiegend Menschen als schwul, bi, trans oder queer identifizieren und kaum jemand als hetero. Auf anderen Seiten dürften dagegen mehr heterosexuelle als queere Menschen anzutreffen sein.

Zehn Prozent aller Europäer:innen nicht heterosexuell

Die eigene Sexualität und das Begehren sind sehr private und intime Angelegenheiten. Deshalb variieren die Zahlen aus Erhebungen teilweise stark. Aus anderen Quellen lässt sich etwa schließen, dass fünf bis sieben Prozent aller Menschen homosexuell sein sollen. Hinzu kommen Menschen, die bi, trans oder inter sind. 2016 sollen sich zehn Prozent aller Europäer:innen als “nicht heterosexuell” identifiziert haben. Ausgeschlossen sind Personen, die gelegentlich gleichgeschlechtlichen Sex haben, sich aber dennoch als heterosexuell definieren.

Zahlen zur gleichgeschlechtlichen Ehe

Seit über vier Jahren dürfen gleichgeschlechtliche Paare die Ehe schließen. Dazu gibt es ebenfalls ein paar interessante Zahlen: Von 2017 bis 2018 schlossen 37 000 gleichgeschlechtliche Paare die Ehe. Im Jahr danach stieg die Zahl auf 52 000. Und 2020 waren es sogar schon insgesamt 163 000 Paare. Die Anzahl der eingetragenen Lebenspartnerschaften ging währenddessen zurück, wie “statista” berichtet.

# Über den Autor

Sebastian Goddemeier ist Autor, Journalist und Sprecher und EIS-Experte für queere Themen. Zum Autorenprofil.  

Mehr von Sebastian findet Ihr auch auf Instagram.

Passende Produkte im Shop
fallback

250 ml 'Neutral - Massage In A Bottle'

UVP 29,95 €

7,99 €

zum Produkt
fallback

300 ml 'Wassermelone', erfrischend

UVP 29,95 €

9,99 €

zum Produkt
fallback

Satisfyer 'Sunray Connect App', 15 cm

UVP 79,95 €

39,99 €

zum Produkt
fallback

Satisfyer 'Lolli-Plug 2', 14 cm

UVP 49,95 €

13,19 €

zum Produkt
fallback

'Feeling', 55 mm, 8 Stück

UVP 5,99 €

4,99 €

zum Produkt
fallback

Satisfyer 'Heat Climax Connect App', 20,5 cm

UVP 69,95 €

32,99 €

zum Produkt
fallback

Satisfyer 'Men Heat Vibration' - wärmend

UVP 79,95 €

35,99 €

zum Produkt
fallback

Strap-On mit Silikon-Naturdildo, 20 cm

UVP 99,95 €

38,99 €

zum Produkt
fallback

Satisfyer 'Endless Fun', über 33 Anwendungs-möglichkeiten

UVP 59,95 €

27,99 €

zum Produkt
fallback

300 ml Satisfyer 'Desinfektionsspray'

UVP 29,95 €

9,99 €

zum Produkt
fallback

250 ml 'Neutral - Massage In A Bottle'

UVP 29,95 €

7,99 €

zum Produkt
fallback

300 ml 'Wassermelone', erfrischend

UVP 29,95 €

9,99 €

zum Produkt
fallback

Satisfyer 'Sunray Connect App', 15 cm

UVP 79,95 €

39,99 €

zum Produkt
fallback

Satisfyer 'Lolli-Plug 2', 14 cm

UVP 49,95 €

13,19 €

zum Produkt
fallback

'Feeling', 55 mm, 8 Stück

UVP 5,99 €

4,99 €

zum Produkt
fallback

Satisfyer 'Heat Climax Connect App', 20,5 cm

UVP 69,95 €

32,99 €

zum Produkt
Diese Artikel könnten dich auch noch interessieren
fallback
Welche sexuellen Orientierungen gibt es?
Sexuelle Orientierung
13.01.2025

Hetero, homo, bi, pan – keine Sorge, das ist kein Buchstabensalat, sondern der Beweis, dass Liebe in unglaublich vielen Formen daherkommt. Sexuelle Orientierungen sind so vielfältig wie Menschen selbst und genau das macht sie so spannend! Aber wie erkennst Du eigentlich Deine eigene sexuelle Orientierung? Was, wenn sich Deine Vorlieben mit der Zeit verändern? Und wie begegnet man Vorurteilen und Diskriminierung? In diesem Artikel tauchen wir ein in die bunte Welt der Liebe, feiern die Vielfalt und stellen klar: Hier gibt es keinen Platz für Schwarz-Weiß-Denken – denn Liebe ist bunt!

fallback
Ist der Begriff noch zeitgemäß?
Zwitter
02.10.2024

Den Begriff Zwitter hast Du mit Sicherheit schon einmal gehört. Denn in der Biologie bezeichnet man Individuen, die sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtsausprägungen haben als Zwitter. Menschen als Zwitter zu bezeichnen, gilt heutzutage allerdings als veraltet und unangemessen. Welche Wörter stattdessen für Menschen mit uneindeutigem Körpergeschlecht verwendet werden sollten, verraten wir Dir in diesem Artikel.

fallback
Nicht binär: Mehr als nur „männlich“ oder „weiblich“
Nicht binär: Geschlechtsidentität erklärt
11.11.2024

Zwischen „männlich“ und „weiblich“ gibt es ein ganzes Spektrum an Identitäten, die nicht immer in klassische Schubladen passen. Eine davon ist die nicht binäre Geschlechtsidentität, die für Menschen steht, die sich weder (eindeutig) als Mann noch als Frau identifizieren – oder vielleicht auch als beides zugleich. Was es bedeutet, non-binary zu sein und viele weiteren spannende Fakten rund um genderqueere Identitäten, liest Du in diesem Artikel.

fallback
Tipps zum Bisexualität erkennen
Bin ich bi?
27.02.2025

Eigentlich hast Du Dich immer vom anderen Geschlecht angezogen gefühlt – doch plötzlich lernst Du jemanden vom gleichen Geschlecht kennen und es funkt gewaltig? Vielleicht kommt Dir jetzt zum ersten Mal die Frage in den Kopf: „Bin ich bi?“. Keine Sorge, Du bist nicht allein! Wir begleiten Dich auf dem Weg zu mehr Klarheit und verraten Dir, wie man Bisexualität erkennen kann – und ob es überhaupt so etwas wie „Anzeichen für Bisexualität“ gibt.

fallback
Alles zum Thema Gender und Geschlechtsausdruck
Geschlechtsidentität
29.11.2024

Zu welchem Geschlecht fühle ich mich zugehörig? Diese Frage ist zentral, um die eigene Geschlechtsidentität zu erkennen. Dabei gibt es übrigens noch viel mehr als nur männlich oder weiblich. Neugierig zu erfahren, welche Geschlechtsidentitäten es gibt und wie genau man nun die eigene Geschlechtsidentität erkennt? Wir verrate es Dir in diesem Artikel!

fallback
Bunte Familienmodelle erklärt
Was ist eine Regenbogenfamilie?
17.10.2024

Egal, ob zwei Mamas, zwei Papas oder mehrere Elternteile: Regenbogenfamilien zeigen, dass Liebe und Zusammenhalt wichtiger sind als das klassische Familienmodell. Aber was macht eine Regenbogenfamilie eigentlich aus? Wie gestaltet sich der Weg zur Regenbogenfamilie und welche Herausforderungen gibt es für queere Familien? Tauche mit uns ein in die Welt der alternativen Familienkonstellationen und erfahre hier alles zur Regenbogenfamilie!

fallback
Cis: Das bedeutet cisgeschlechtlich
30.07.2024

Schon mal was von dem Wort cis(geschlechtlich) gehört? Cis bildet das Gegenstück zur Bezeichnung trans* und beschreibt Menschen, die sich mit dem bei der Geburt zugewiesenem Geschlecht wohlfühlen. Das klingt gerade noch alles ganz schön kompliziert? In unserem Artikel liest Du weitere nützliche Infos rund um die cis Bedeutung und warum es dieses Wort überhaupt braucht!

fallback
Alles rund um den CSD
Christopher Street Day
30.10.2024

Bunt, laut und voller Liebe – der Christopher Street Day (CSD) ist viel mehr als eine Party. Er steht für Akzeptanz, Diversität und für den jahrzehntelangen Kampf der LGBTQIA+-Community für gleiche Rechte. Doch was steckt eigentlich hinter dem Namen, wie ist der CSD entstanden, und warum ist er nach wie vor so wichtig? Wir nehmen Dich mit auf eine kleine Zeitreise, zeigen, wie ein typischer CSD abläuft und geben Dir ein paar Tipps, damit Dein nächstes Pride-Erlebnis unvergesslich wird.

fallback
So erkennst Du, ob Du lesbisch oder bi bist
Bin ich lesbisch oder bi Test
06.12.2024

Hast Du Dich schon mal gefragt, ob Du lesbisch, bi oder vielleicht etwas ganz anderes bist? Keine Sorge, Du bist nicht allein! Sexualität ist ein Spektrum und es ist völlig okay, wenn Du Dich noch nicht sicher bist, wo Du Dich einordnen möchtest. In diesem Artikel findest Du einen „Bin ich lesbisch oder Bi“ Test mit hilfreiche Fragen, die Dir dabei helfen können, Deine Gefühle und Vorlieben besser zu verstehen. Außerdem erklären wir, was genau der Unterschied zwischen Bisexualität und Lesbischsein ist – und warum Labels zwar hilfreich, aber nicht alles sind. Lass uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen!

fallback
Lesbischer Oralsex Guide
Lesben lecken: Tipps für den Oralsex mit einer Frau
14.02.2025

Der erste gleichgeschlechtliche Oralsex ist eine super aufregende Erfahrung, die allerdings auch mit vielen Fragen verbunden sein kann. Wie funktioniert das Lecken eigentlich? Was gefällt der Partner:in? Und gibt es Techniken, die besonders gut funktionieren? Wenn Du Dich im Hinblick auf den lesbischen Oralsex noch unsicher fühlst, bist Du hier genau richtig. Denn in diesem Artikel verraten wir Dir, worauf es beim Lesben Lecken ankommt, wie Du auf die Bedürfnisse Deiner Partner:in eingehst und warum Spaß bei der Sache so viel wichtiger ist als die perfekte Technik.

fallback
Welche sexuellen Orientierungen gibt es?
Sexuelle Orientierung
13.01.2025

Hetero, homo, bi, pan – keine Sorge, das ist kein Buchstabensalat, sondern der Beweis, dass Liebe in unglaublich vielen Formen daherkommt. Sexuelle Orientierungen sind so vielfältig wie Menschen selbst und genau das macht sie so spannend! Aber wie erkennst Du eigentlich Deine eigene sexuelle Orientierung? Was, wenn sich Deine Vorlieben mit der Zeit verändern? Und wie begegnet man Vorurteilen und Diskriminierung? In diesem Artikel tauchen wir ein in die bunte Welt der Liebe, feiern die Vielfalt und stellen klar: Hier gibt es keinen Platz für Schwarz-Weiß-Denken – denn Liebe ist bunt!

fallback
Ist der Begriff noch zeitgemäß?
Zwitter
02.10.2024

Den Begriff Zwitter hast Du mit Sicherheit schon einmal gehört. Denn in der Biologie bezeichnet man Individuen, die sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtsausprägungen haben als Zwitter. Menschen als Zwitter zu bezeichnen, gilt heutzutage allerdings als veraltet und unangemessen. Welche Wörter stattdessen für Menschen mit uneindeutigem Körpergeschlecht verwendet werden sollten, verraten wir Dir in diesem Artikel.

fallback
Nicht binär: Mehr als nur „männlich“ oder „weiblich“
Nicht binär: Geschlechtsidentität erklärt
11.11.2024

Zwischen „männlich“ und „weiblich“ gibt es ein ganzes Spektrum an Identitäten, die nicht immer in klassische Schubladen passen. Eine davon ist die nicht binäre Geschlechtsidentität, die für Menschen steht, die sich weder (eindeutig) als Mann noch als Frau identifizieren – oder vielleicht auch als beides zugleich. Was es bedeutet, non-binary zu sein und viele weiteren spannende Fakten rund um genderqueere Identitäten, liest Du in diesem Artikel.

fallback
Tipps zum Bisexualität erkennen
Bin ich bi?
27.02.2025

Eigentlich hast Du Dich immer vom anderen Geschlecht angezogen gefühlt – doch plötzlich lernst Du jemanden vom gleichen Geschlecht kennen und es funkt gewaltig? Vielleicht kommt Dir jetzt zum ersten Mal die Frage in den Kopf: „Bin ich bi?“. Keine Sorge, Du bist nicht allein! Wir begleiten Dich auf dem Weg zu mehr Klarheit und verraten Dir, wie man Bisexualität erkennen kann – und ob es überhaupt so etwas wie „Anzeichen für Bisexualität“ gibt.

fallback
Alles zum Thema Gender und Geschlechtsausdruck
Geschlechtsidentität
29.11.2024

Zu welchem Geschlecht fühle ich mich zugehörig? Diese Frage ist zentral, um die eigene Geschlechtsidentität zu erkennen. Dabei gibt es übrigens noch viel mehr als nur männlich oder weiblich. Neugierig zu erfahren, welche Geschlechtsidentitäten es gibt und wie genau man nun die eigene Geschlechtsidentität erkennt? Wir verrate es Dir in diesem Artikel!

fallback
Bunte Familienmodelle erklärt
Was ist eine Regenbogenfamilie?
17.10.2024

Egal, ob zwei Mamas, zwei Papas oder mehrere Elternteile: Regenbogenfamilien zeigen, dass Liebe und Zusammenhalt wichtiger sind als das klassische Familienmodell. Aber was macht eine Regenbogenfamilie eigentlich aus? Wie gestaltet sich der Weg zur Regenbogenfamilie und welche Herausforderungen gibt es für queere Familien? Tauche mit uns ein in die Welt der alternativen Familienkonstellationen und erfahre hier alles zur Regenbogenfamilie!