Samenerguss ohne Orgasmus – funktioniert das?
Es gibt Männer, die – mit viel Training – einen trockenen Orgasmus haben können. Einen Höhepunkt, bei dem zwar nicht der Orgasmus, aber nicht der Samenerguss unterdrückt wird, mit dem Ziel, multiple Orgasmen zu erleben. Aber geht das Ganze auch umgekehrt? Können Männer einen Samenerguss ohne Orgasmus haben? Es kommt zwar nicht häufig vor, passieren kann es aber trotzdem und wir verraten Dir, woran das liegt.
Samenerguss ohne Orgasmus? Das steckt dahinter!
Eigentlich sind Höhepunkt und Ejakulation untrennbar miteinander verbunden – was aber, wenn das Sperma zwar rausschießt, Du dabei aber keinen Orgasmus spürst? Dieses Phänomen ist möglich, tritt aber nur sehr selten auf. Die Ursachen sind vielfältig und reichen von Orgasmusstörungen bis hin zu mangelnder Lust, aber mechanischer Ejakulation. Vielleicht hast Du auch schon einmal erlebt, dass sich ein Höhepunkt viel intensiver angefühlt hat als ein anderer.
Es kann passieren, dass ein Orgasmus so flach daherkommt, dass Du ihn gar nicht als solchen wahrnimmst. Eine technische Panne kann beispielsweise zum Samenerguss ohne Orgasmus führen und passiert oft dann, wenn Männer ihren Höhepunkt eigentlich hinauszögern wollen: Du bist kurz davor zu kommen, versuchst, den Höhepunkt vielleicht noch zu unterdrücken, doch Du bist einige Sekunden zu spät. Zwar kannst Du das Orgasmus-Gefühl durch die Unterbrechung der Stimulation noch aufhalten, für die Ejakulation ist es dann aber manchmal schon zu spät. Doppelt ärgerlich, denn so wird aus dem eigentlich verzögerten Höhepunkt ein Samenerguss ohne Orgasmus – und bist Du bereit bist für den nächsten Versuch, musst Du meist noch eine Weile warten.
4 Fakten zum Samenerguss ohne Orgasmus
#1: Anorgasmie – ein möglicher Grund für den fehlenden Höhepunkt
Als Anorgasmie bezeichnet man es, wenn eine Person keinen Orgasmus (mehr) erleben kann. Hier gibt es zwei verschiedene Formen. Einerseits kann es sein, dass Du in jungen Jahren problemlos zum Orgasmus gekommen bist, die Fähigkeit im Alter aber abnimmt. Dass Du „fertig“ bist, zeigt in dem Moment nur der Samenerguss an, den Du zwar spürst, aber nicht als Höhepunkt wahrnimmst. Es kann aber auch passieren, dass Du im Rahmen einer Anorgasmie überhaupt nicht mehr kommen kannst, weder zum Höhepunkt noch zum Samenerguss.
#2: Die Psyche kann das Orgasmusempfinden beeinflussen
Auch Deine Psyche kann einen Einfluss auf Dein Orgasmusempfinden haben. Ob persönliche Unzufriedenheit, unausgesprochene Konflikte mit dem:der Partner:in, mangelnde sexuelle Lust oder auch ernsthafte Erkrankungen wie Depressionen – all das kann dazu führen, dass Dein Orgasmusempfinden herabgesetzt ist und Du eine fast gefühllose Ejakulation ohne eigentlichen Höhepunkt erlebst.
#3: Schmerzhafter Samenerguss ruiniert den Orgasmus
Ein Orgasmus fühlt sich oft intensiv, lustvoll und berauschend an. Wenn Du aber kurz vorm Samenerguss von einem stechenden Schmerz gepeinigt wirst, ist das alles andere als angenehm. Der Grund hierfür kann eine Veränderung Deiner Prostata sein, wo ein Bestandteil des Ejakulats gebildet wird. Häufiger Grund ist eine Prostatitis, eine akute Entzündung der Vorsteherdrüse, die bei der Beanspruchung durch den kommenden Samenerguss Schmerzen auslöst. Ein solch akuter Schmerz kann verursachen, dass Du den eigentlichen Höhepunkt nicht als solches erlebst.
#4: Zum Arzt:zur Ärztin wenn es neu und häufig auftritt
Wenn Du immer angenehme Orgasmen erlebt hast und es plötzlich trotz Samenerguss nicht mehr zum Wow-Effekt kommt, ist es Zeit Deinen Arzt:Deine Ärztin aufzusuchen. Diese:r kann Dir dabei helfen, die Ursachen herauszufinden. Eine allgemeine urologische Untersuchung oder eine Untersuchung der Prostata kommt bei Problemen und Schmerzen in Betracht.
Samenerguss ohne Orgasmus: Kurz zusammengefasst
Orgasmus und Samenerguss hängen nicht so untrennbar miteinander zusammen, wie oft vermutet wird. Semen Retention heißt die Praktik, bei der Männer die Ejakulation unterdrücken, um mehrere Höhepunkte erleben zu können. Während das trainierbar ist, kann das Ausbleiben des Höhepunkts bei gleichzeitig vorhandenem Samenerguss aber nicht geübt werden. Im Zweifelsfall solltest Du immer mit Deinem Arzt:Deiner Ärztin sprechen, wenn es bei Dir zu Problemen mit dem Samenerguss oder dem Orgasmus kommt.