Eine Frau hält ihre Hand unter den weiblichen ZyklusEine Frau hält ihre Hand unter den weiblichen Zyklus

Starke Menstruation

Wie viel Blut verliert man bei der Periode?

So stark ist die Periode bei Frauen
Sehr starke Periode – zwei Menstruationsstörungen, die es in sich haben
Starke Periode: Blutklumpen und weitere Symptome
Starke Periode: Ursachen für starken Blutverlust während der Periode
Starke Periode: Was tun?
Starke Menstruation: Wann untersuchen lassen?
Häufige Fragen zum Thema starke Periode
Passende Produkte im Shop
Diese Themen könnten dich auch interessieren

Schwallartige Blutung mit Klumpen? Die monatliche Periode ist für viele nur eine Randnotiz, für manche bedeutet sie eine echte Herausforderung. Wenn die Blutung so stark ist, dass Binden und Tampons kaum ausreichen, Müdigkeit Dein ständiger Begleiter ist oder große Blutklumpen Deine Menstruationstasse füllen, stellt sich die Frage: Ist das noch normal und wie viel Blut verliert man normalerweise bei der Periode?

So stark ist die Periode bei Frauen

Jede Frau erlebt ihre Periode anders. Die Blutungsstärke ist von Frau zu Frau unterschiedlich und schwankt im Laufe des Lebens. Mal ist sie kürzer, mal länger, mal schwächer, mal heftiger. Aber wo hört „normal“ auf und wo fängt „zu stark“ an? 

Wie viel Blut verliert man bei der Periode?

Im Schnitt sind es rund 60 ml pro Zyklus – also etwa eineinhalb Schnapsgläser voll. Klingt gar nicht so viel, aber da misst ja niemand nach. Ein guter Richtwert: Wenn eine Binde, ein Tampon oder eine Menstruationstasse nach ungefähr vier Stunden voll ist, liegst Du im normalen Bereich. Und klar, die Intensität schwankt – an den ersten Tagen läuft mehr, gegen Ende eher weniger. 

Starke Periode: Wie viel ist zu viel?

Wenn Binden oder Tampons nach ein bis zwei Stunden gewechselt werden müssen oder Deine Menstruationstasse schon nach kurzer Zeit randvoll ist, dann spricht man von Hypermenorrhoe –einer übermäßig starken Regelblutung. Das bedeutet: Du verlierst mehr als 80 ml pro Zyklus, oft begleitet von dicken Blutklumpen. Das Problem dabei: Der Körper kann das auf Dauer nicht so einfach ausgleichen. Viele fühlen sich dann müde, kraftlos und abgeschlagen. Hauptgrund dafür: Eisenmangel. Wenn Du merkst, dass Deine Periode Dich regelmäßig ausknockt oder Deinen Alltag einschränkt, solltest Du das ärztlich checken lassen.

Sehr starke Periode – zwei Menstruationsstörungen, die es in sich haben

Manche Monatsblutungen fallen heftiger aus als andere – entweder durch ihre Stärke oder ihre Dauer. Ob Sturzblutungen während der Menstruation oder eine Monatsblutung, die kaum enden will – diese beiden Arten von Zyklusstörungen bringen Tampon und Co. an ihre Grenzen: 

  • Hypermenorrhoe: Wenn Deine Binde oder Dein Tampon kaum zwei Stunden durchhält oder die Menstruationstasse ständig überläuft, ist das mehr als nur „etwas stärker als sonst“. Oft sind auch größere, geleeartige Klumpen dabei – Blutgerinnsel, die mit Deiner Periode abgehen.
  • Menorrhagie: Hier geht’s nicht um Perioden mit Blutsturz, sondern um die Dauer. Wenn Deine Periode länger als sieben Tage dauert und einfach kein Ende findet, steckt vielleicht mehr dahinter als nur ein besonders hartnäckiger Zyklus.
  • Starke Periode: Blutklumpen und weitere Symptome

    Wenn Deine Periode Dich völlig auslaugt oder Du das Gefühl hast, es fließt mehr als es sollte, könnte die Blutung stärker sein als normal. 

    Diese Anzeichen deuten darauf hin

  • Tampons oder Binden halten kaum: Wenn Du alle ein bis zwei Stunden wechseln musst, ist das ein klares Zeichen.
  • Menstruationstasse ständig voll: Muss sie nach wenigen Stunden geleert werden, ist die Blutmenge überdurchschnittlich hoch.
  • Viele große Blutklumpen: Wenn das Blut regelmäßig Gerinnsel enthält, kann das auf eine zu starke Blutung hindeuten.
  • Müdigkeit und Schwäche während der Periode: Dein Körper verliert viel Blut – das kann Dich schlapp machen.
  • # Anzeichen für Blutarmut

    Eine starke Regelblutung kann Deinen Eisenspeicher leeren, und ohne genug Eisen fehlen dem Körper rote Blutkörperchen. Das macht sich durch verschiedene Symptome bemerkbar

  • Dauerhafte Erschöpfung: Du fühlst Dich müde, egal, wie viel Du schläfst.
  • Blasse Haut und ständig kalte Hände: Dein Körper versorgt sich nicht mehr optimal mit Sauerstoff.
  • Schwindel: Dir wird öfter schwarz vor Augen.
  • Konzentrationsprobleme: Es fällt Dir schwer, Dich zu konzentrieren.
  • Herzrasen oder Atemnot: Schon kleine Anstrengungen bringen Deinen Puls auf Touren oder lassen Dich nach Luft schnappen.
  • Starke Periode: Ursachen für starken Blutverlust während der Periode

    Warum ist die Regelblutung bei manchen Frauen völlig normal und bei anderen gleicht sie einem Sturzbach? Eine starke Periode kann verschiedene Ursachen haben – von hormonellen Schwankungen hin zu Veränderungen in der Gebärmutter: 

  • Gebärmutter zieht nicht richtig mit: Normalerweise hilft das Zusammenziehen der Gebärmutter, die Schleimhaut kontrolliert abzulösen. Klappt das nicht richtig, fließt mehr Blut – und oft auch länger. Schuld daran können gutartige Wucherungen wie Myome oder Polypen sein.
  • Hormonelle Veränderungen: Gerade am Anfang und gegen Ende der fruchtbaren Jahre kann der Hormonhaushalt ziemlich chaotisch sein. Die erste Periode, eine Geburt oder die Wechseljahre können die Blutung verstärken, weil der Körper sich neu einpendeln muss.
  • Kupferspirale: Sie ist zwar eine beliebte Verhütungsmethode, kann aber die Gebärmutterschleimhaut reizen. Das führt oft zu stärkeren oder längeren Blutungen. Auch eine Hormonspirale kann anfangs für ungewohnte Blutungsmuster sorgen.
  • Verwachsungen oder Entzündungen: Angeborene Verwachsungen, Folgen von Operationen oder eine ausgeprägte Endometriose können die Gebärmutter in ihrer Funktion beeinträchtigen. Auch Entzündungen der Gebärmutter oder Eileiter können für stärkere Blutungen sorgen.
  • Seltene Ursachen: Manchmal stecken hormonelle Erkrankungen, Schilddrüsenprobleme oder sogar Herz-, Nieren- oder Leberkrankheiten hinter einer starken Regelblutung. Allerdings sind solche Fälle eher die Ausnahme.
  • Und dann gibt es noch die Fälle, bei denen einfach keine eindeutige Ursache gefunden wird. Das macht es nicht weniger anstrengend – aber es bedeutet nicht, dass man nichts dagegen tun kann.

    Starke Periode: Was tun?

    Wenn Dich Deine Periode körperlich auslaugt, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Blutung zu reduzieren. Ob Medikamente, Hormone oder ein operativer Eingriff – welche Behandlung für Dich infrage kommt, hängt davon ab, wie stark Dich die Regelblutung belastet und ob Du eine langfristige Lösung brauchst: 

    Medikamente

    Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Diclofenac können nicht nur die Krämpfe bändigen, sondern auch die Blutung ein wenig reduzieren. Tranexamsäure wirkt noch gezielter, indem sie die Blutgerinnung unterstützt – allerdings kann sie Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen oder Muskelkrämpfe mit sich bringen. Wenn Dich der hohe Blutverlust müde macht, können Eisentabletten helfen, Deine Speicher wieder aufzufüllen. 

    Hormonelle Behandlung

    Hormone können Deinen Zyklus so beeinflussen, dass die Periode schwächer wird oder sogar ganz ausbleibt. Progesteron-Tabletten bremsen den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut, sodass weniger abgebaut werden muss. Die Antibabypille, besonders die Minipille, kann die Regel unregelmäßig werden lassen oder komplett unterdrücken. Noch bequemer ist die Hormonspirale: Sie gibt kontinuierlich Gestagen ab und sorgt oft dafür, dass die Blutung nach einiger Zeit stark reduziert oder gestoppt wird. 

    Operative Eingriffe

    Wenn Medikamente und Hormone nicht genug bewirken, kann ein Eingriff notwendig sein. Myome oder Polypen, die für die starke Blutung verantwortlich sind, lassen sich operativ entfernen. Eine Gebärmutterschleimhaut-Entfernung per Laser oder Mikrowellen kann die Blutung deutlich reduzieren oder stoppen – eine Schwangerschaft ist danach aber kaum mehr möglich. Für alle, die die Familienplanung abgeschlossen haben, kann eine Entfernung der Gebärmutter die langersehnte Linderung bringen.

    Starke Menstruation: Wann untersuchen lassen?

    Nicht jede starke Periode ist automatisch ein Problem, aber es gibt Anzeichen, bei denen ärztlicher Rat sinnvoll sein kann. Wenn Du Dich oft müde fühlst, ungewöhnlich viel Blut verlierst oder Deine Periode sich plötzlich verändert, solltest Du aufhorchen: 

  • Ständige Erschöpfung: Du bist trotz genug Schlaf müde und kraftlos? Eisenmangel könnte die Ursache sein. 
  • Lange oder unregelmäßige Periode: Wenn die Blutung länger als eine Woche dauert oder unvorhersehbar kommt, kann das auf eine hormonelle Störung hindeuten. 
  • Übermäßige Schmerzen: Krämpfe, die so stark sind, dass sie Deinen Alltag lahmlegen, sollten untersucht werden. 
  • Symptome für Blutarmut: Schwindel, Blässe oder Herzrasen deuten darauf hin, dass Dein Körper unter dem hohen Blutverlust leidet. 
  • Plötzliche Veränderung: Wenn Deine Periode auf einmal viel stärker wird.
  • Häufige Fragen zum Thema starke Periode

    Muss eine starke Regelblutung immer behandelt werden?

    Nicht unbedingt! Solange Du Dich wohlfühlst und keine Anzeichen von Eisenmangel hast, musst Du nichts unternehmen. Manche Frauen kommen mit einer starken Monatsblutung gut zurecht. Aber wenn sie Dich schlapp macht, den Alltag einschränkt oder sogar zu einer Blutarmut führt, kann eine Behandlung sinnvoll sein. 

    Wie viel Liter Blut verliert eine Frau bei ihrer Periode?

    Im Durchschnitt verlieren Frauen etwa 60 ml Blut pro Monatsblutung – das entspricht ungefähr eineinhalb Schnapsgläsern. Bei einer starken Periode (Hypermenorrhoe) können es mehr als 80 ml werden. Faustregel: Wenn Tampons oder Binden alle ein bis zwei Stunden durchweichen oder die Menstruationstasse sehr schnell voll ist, könnte Deine Blutung stärker als normal sein. 

    Warum ist meine Periode so stark und gerinnt?

    Eine starke Blutung entsteht oft, wenn sich die Gebärmutter nicht richtig zusammenzieht – dadurch wird die Schleimhaut weniger kontrolliert abgestoßen. Das kann durch hormonelle Schwankungen, Myome, Polypen oder eine Spirale begünstigt werden. In manchen Fällen bleibt die Ursache unklar. Wenn Dich die starke Blutung beeinträchtigt, kann ein Besuch in der Praxis Deines Vertrauens Klarheit bringen. 

    Warum bilden sich bei einer starken Periode Blutklumpen?

    Blutklümpchen während der Periode sind an sich nichts Ungewöhnliches. Aber wenn sie gehäuft auftreten oder auffällig groß sind, könnte mehr dahinterstecken – etwa eine Hypermenorrhoe. Eigentlich hält der Körper das Ganze flüssig, doch bei einer besonders starken Blutung gerinnt das Menstruationssekret schneller, weil die natürlichen Gerinnungshemmer nicht mehr hinterherkommen. 

    Kann eine zu starke Periode gefährlich werden?

    Ja, wenn der Blutverlust zu groß ist. Eine Hypermenorrhoe kann zu Eisenmangel und in schweren Fällen zu Blutarmut führen. Das macht sich durch Müdigkeit, Blässe, Schwindel oder Herzrasen bemerkbar. Wenn Du ständig schlapp bist oder Deine Periode Deinen Alltag stark beeinträchtigt, solltest Du das ärztlich abklären lassen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Blutung zu regulieren, damit sie Dich nicht mehr ausbremst. 

    Wie viel Blut verliert man bei der Periode pro Tag?

    Das kann von Tag zu Tag unterschiedlich sein. An starken Tagen verlierst Du mehr Blut, an schwächeren weniger. Insgesamt liegt der Blutverlust pro Periode bei etwa 60 ml. Bei einer Hypermenorrhoe kann es deutlich mehr sein. Wenn Du das Gefühl hast, dass es viel zu viel ist, kann ärztlicher Rat helfen. 

    Fazit: Schwallartige Blutungen lieber abklären lassen

    Deine Periode ist so individuell wie Du selbst – und das gilt auch für die Menge an Blut, die Du dabei verlierst. Ein paar Tropfen mehr sind kein Grund zur Sorge, aber wenn Tampons, Binden oder Menstruationstassen im Akkord gewechselt werden müssen oder Dich ständige Müdigkeit begleitet, könnte es Zeit sein, genauer hinzuschauen. Ob hormonelle Veränderungen, Myome oder nichts Bestimmtes dahintersteckt – es gibt Möglichkeiten, etwas gegen eine zu starke Blutung zu tun. Schmerzmittel, Hormone oder ein operativer Eingriff: Dein Arzt oder Deine Ärztin wissen, was zu tun ist.

    Quellen:

    Deutsche Apotheker Zeitung - Wie viel Blutung ist normal?

    Öffentliches Gesundheitsportal Österreich - Zyklusstörungen

    Gesundheitsportal Deutschland - Starke Regelblutung 

    Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen  - Starke Periode

    Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen  - Wie lässt sich eine starke Periode behandeln?

    Passende Produkte im Shop
    Satisfyer Menstrual Cup Set "Feel Good"Satisfyer Menstrual Cup Set "Feel Good"

    Satisfyer 'Feel Good - Menstrual Cup Set', 15 & 20 ml

    UVP 12,95 €

    8,99 €

    zum Produkt
    Buch: Erotische Massage für Sie & Ihn, RandomhouseBuch: Erotische Massage für Sie & Ihn, Randomhouse

    'Erotische Massagen für sie und ihn'

    UVP 7,99 €

    7,99 €

    zum Produkt
    EIS Massagekerze "Entspann Dich mal!"EIS Massagekerze "Entspann Dich mal!"

    'Entspann' Dich Mal!', 43 ml

    UVP 8,90 €

    6,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Liebeskugel-Trainingsset "Yoni Power 1"Satisfyer Liebeskugel-Trainingsset "Yoni Power 1"

    Satisfyer 'Yoni Power 1', 22 - 74 g, 3 Stück

    UVP 29,95 €

    24,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Menstruationstassen-Set "Feel Secure"Satisfyer Menstruationstassen-Set "Feel Secure"

    Satisfyer 'Feel Secure - Menstrual Cup Set', 15 & 20 ml

    UVP 12,95 €

    7,99 €

    zum Produkt
    Beppy Soft-Tampons "Dry"Beppy Soft-Tampons "Dry"

    'Soft Tampons dry', 4 Stück

    UVP 10,99 €

    8,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Trainingsset Liebeskugeln V-BallsSatisfyer Trainingsset Liebeskugeln V-Balls

    Satisfyer 'V Balls' - 80-150 Gramm, 3 Stück

    UVP 39,95 €

    24,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Menstrual Cup Set "Feel Good"Satisfyer Menstrual Cup Set "Feel Good"

    Satisfyer 'Feel Good - Menstrual Cup Set', 15 & 20 ml

    UVP 12,95 €

    8,99 €

    zum Produkt
    Buch: Erotische Massage für Sie & Ihn, RandomhouseBuch: Erotische Massage für Sie & Ihn, Randomhouse

    'Erotische Massagen für sie und ihn'

    UVP 7,99 €

    7,99 €

    zum Produkt
    EIS Massagekerze "Entspann Dich mal!"EIS Massagekerze "Entspann Dich mal!"

    'Entspann' Dich Mal!', 43 ml

    UVP 8,90 €

    6,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Liebeskugel-Trainingsset "Yoni Power 1"Satisfyer Liebeskugel-Trainingsset "Yoni Power 1"

    Satisfyer 'Yoni Power 1', 22 - 74 g, 3 Stück

    UVP 29,95 €

    24,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Menstruationstassen-Set "Feel Secure"Satisfyer Menstruationstassen-Set "Feel Secure"

    Satisfyer 'Feel Secure - Menstrual Cup Set', 15 & 20 ml

    UVP 12,95 €

    7,99 €

    zum Produkt
    Beppy Soft-Tampons "Dry"Beppy Soft-Tampons "Dry"

    'Soft Tampons dry', 4 Stück

    UVP 10,99 €

    8,99 €

    zum Produkt
    Diese Artikel könnten dich auch noch interessieren
    Eine Slipeinlage mit einer roten Feder.Eine Slipeinlage mit einer roten Feder.
    Wie die freie Menstruation funktioniert
    Free Bleeding
    09.01.2025

    Freiheit für das Blut! Der Begriff „Free Bleeding“ steht für eine natürliche, freie Art des Menstruierens. Nun, ganz so einfach ist es dann doch nicht. Beim freien Bluten geht es darum, den eigenen Körper und den körpereigenen Blutungsrhythmus während der Periode zu kennen. Doch wie funktioniert Free Bleeding genau und welche Vor- und Nachteile bringt es mit sich?

    Das Bild zeigt eine Person in blauer Jeansshorts und grauem Shirt, die sich im Schritt kratzt.Das Bild zeigt eine Person in blauer Jeansshorts und grauem Shirt, die sich im Schritt kratzt.
    Woher der Juckreiz kommt und was dagegen hilft
    Scheide juckt und brennt
    28.01.2025

    Deine Scheide juckt und brennt? Wenn die Intimgesundheit ins Wanken gerät, ist schneller Handlungsbedarf angesagt. In vielen Fällen steckt einfach die falsche Unterwäsche dahinter oder eine übermotivierte Intimpflege-Routine. Manchmal sind aber auch Krankheiten wie eine chronische Vulvodynie der Ursprung des Unwohlseins. Hier erfährst Du mehr über die verschiedenen Ursachen und was Dein Wohlbefinden im Intimbereich wieder ins Lot bringt, wenn die Vulva juckt und die Klitoris brennt.

    Das Bild zeigt eine gelbe Banane, die von einem blauen Maßband spiralförmig umwickelt ist. Das Bild zeigt eine gelbe Banane, die von einem blauen Maßband spiralförmig umwickelt ist.
    Wie Du Dein bestes Stück zum Wachsen bringst
    Penisvergrößerung
    21.01.2025

    Wie kann ich meinen Penis vergrößern und funktioniert das überhaupt? Hier erfährst Du mehr über die verschiedenen Methoden zur Penisvergrößerung – von operativen Eingriffen bis zu nicht invasiven Techniken. Wir beleuchten die Gründe, Kosten und möglichen Risiken einer Penisvergrößerung – so bist Du bestens informiert.

    Eine Hand hält eine grünbraune Banane, die schlaff runterhängtEine Hand hält eine grünbraune Banane, die schlaff runterhängt
    Was tun, wenn der Penis nicht richtig steif wird?
    Schlaffer Penis
    13.02.2025

    Es geht heiß her und Du hast so richtig Bock, aber Dein bestes Stück will sich nicht so ganz motivieren lassen – ein schlaffer oder halbsteifer Penis verdirbt oft den Spaß und kann ganz schön aufs Gemüt schlagen. Ob vorzeitige Erschlaffung des Glieds oder totale Arbeitsverweigerung – wir gehen den möglichen Ursachen auf den Grund. Hier erfährst Du alles Wichtige über Ursachen, Lösungsansätze und wann es Zeit ist, bei einem chronisch schlappen Penis professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

    Wissenswertes zum transgender Penis
    Trans Penis
    15.01.2025

    Der Weg zu einem Körper, in dem man sich wirklich zu Hause fühlst, ist für viele trans Männer kein leichter. Häufig kommen viele Fragen auf. Was bedeutet es, einen trans Penis zu haben? Wie entsteht der Penoid und welche Möglichkeiten gibt es, wenn eine Operation nicht infrage kommt? Außerdem wollen viele auch wissen, wie sich Sex mit einem transgender Penis anfühlt und wie sich geschlechtsangleichende Maßnahmen auf das Liebesleben auswirken. In diesem Artikel klären wir die wichtigsten Fragen, erklären die medizinischen Schritte und zeigen Alternativen zu operativen Verfahren auf.

    Eine Bettdecke die wie eine Vulva gefaltet ist.Eine Bettdecke die wie eine Vulva gefaltet ist.
    Was steckt hinter einem großen Kitzler?
    Klitorishypertrophie
    05.02.2025

    Eine vergrößerte Klitoris (Klitorishypertrophie) wirft eine Menge Fragen auf. Ist das normal? Muss ich mir Sorgen machen? Und: Ist die Klitoris tatsächlich vergrößert oder ist der Kitzler nur geschwollen? In vielen Fällen gibt es eine einfache Erklärung: Manchmal sind hormonelle Veränderungen im Spiel, manchmal ist es einfach eine harmlose anatomische Variation. Und ja, es kann auch medizinische Gründe geben, die abgeklärt werden sollten. Hier erfährst Du mehr!

    Das Bild zeigt eine Nahaufnahme eines ungewöhnlich geformten Pilzes, der aus dem Waldboden ragt.Das Bild zeigt eine Nahaufnahme eines ungewöhnlich geformten Pilzes, der aus dem Waldboden ragt.
    Was kannst Du bei einer Pilzinfektion am Penis tun?
    Penispilz
    16.01.2025

    Autsch – fieses Jucken, Ausschlag und weißlicher Belag an Deinem besten Stück? Das könnte ein Penispilz sein. Eine Pilzinfektion am Penis kann für Männer äußerst unangenehm sein und sollte nicht ignoriert werden. Hier erfährst Du alles Wichtige über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Penispilz. Außerdem lernst Du, wie Du einem Intimpilz als Mann vorbeugst und im Falle einer Infektion richtig reagierst.

    Eine aufgeschnittene Grapefruit liegt auf einem Regenbogen-UntergrundEine aufgeschnittene Grapefruit liegt auf einem Regenbogen-Untergrund
    Wissenswertes zur transgender Vagina
    Trans Vagina
    20.01.2025

    Die Entscheidung für oder gegen eine geschlechtsangleichende Operation ist für viele trans Frauen ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden. Doch wie sieht eine transgender Vagina eigentlich aus? Wie entsteht sie? Und welche Alternativen gibt es, wenn eine Operation nicht infrage kommt? In diesem Artikel klären wir alle wichtigen Fragen rund um die trans Vagina, gehen auf die Möglichkeiten der geschlechtsangleichenden Chirurgie ein und geben Dir wertvolle Infos zu Sexualität und Selbstakzeptanz.

    Das Bild zeigt eine teilweise geschälte Banane vor einem weißen Hintergrund. Das Bild zeigt eine teilweise geschälte Banane vor einem weißen Hintergrund.
    Was bedeutet es, beschnitten zu sein?
    Beschneidung (Zirkumzision)
    23.01.2025

    Ist Dein Penis beschnitten? In Deutschland ist Schätzungen zufolge weniger als jeder fünfte Mann beschnitten. Hier erfährst Du alles Wichtige über die Zirkumzision, wie man die Beschneidung in der Medizin nennt. Wie läuft sie genau ab und warum werden Jungs und Männer überhaupt beschnitten?

    Eine Slipeinlage mit einer roten Feder.Eine Slipeinlage mit einer roten Feder.
    Wie die freie Menstruation funktioniert
    Free Bleeding
    09.01.2025

    Freiheit für das Blut! Der Begriff „Free Bleeding“ steht für eine natürliche, freie Art des Menstruierens. Nun, ganz so einfach ist es dann doch nicht. Beim freien Bluten geht es darum, den eigenen Körper und den körpereigenen Blutungsrhythmus während der Periode zu kennen. Doch wie funktioniert Free Bleeding genau und welche Vor- und Nachteile bringt es mit sich?

    Das Bild zeigt eine Person in blauer Jeansshorts und grauem Shirt, die sich im Schritt kratzt.Das Bild zeigt eine Person in blauer Jeansshorts und grauem Shirt, die sich im Schritt kratzt.
    Woher der Juckreiz kommt und was dagegen hilft
    Scheide juckt und brennt
    28.01.2025

    Deine Scheide juckt und brennt? Wenn die Intimgesundheit ins Wanken gerät, ist schneller Handlungsbedarf angesagt. In vielen Fällen steckt einfach die falsche Unterwäsche dahinter oder eine übermotivierte Intimpflege-Routine. Manchmal sind aber auch Krankheiten wie eine chronische Vulvodynie der Ursprung des Unwohlseins. Hier erfährst Du mehr über die verschiedenen Ursachen und was Dein Wohlbefinden im Intimbereich wieder ins Lot bringt, wenn die Vulva juckt und die Klitoris brennt.

    Das Bild zeigt eine gelbe Banane, die von einem blauen Maßband spiralförmig umwickelt ist. Das Bild zeigt eine gelbe Banane, die von einem blauen Maßband spiralförmig umwickelt ist.
    Wie Du Dein bestes Stück zum Wachsen bringst
    Penisvergrößerung
    21.01.2025

    Wie kann ich meinen Penis vergrößern und funktioniert das überhaupt? Hier erfährst Du mehr über die verschiedenen Methoden zur Penisvergrößerung – von operativen Eingriffen bis zu nicht invasiven Techniken. Wir beleuchten die Gründe, Kosten und möglichen Risiken einer Penisvergrößerung – so bist Du bestens informiert.

    Eine Hand hält eine grünbraune Banane, die schlaff runterhängtEine Hand hält eine grünbraune Banane, die schlaff runterhängt
    Was tun, wenn der Penis nicht richtig steif wird?
    Schlaffer Penis
    13.02.2025

    Es geht heiß her und Du hast so richtig Bock, aber Dein bestes Stück will sich nicht so ganz motivieren lassen – ein schlaffer oder halbsteifer Penis verdirbt oft den Spaß und kann ganz schön aufs Gemüt schlagen. Ob vorzeitige Erschlaffung des Glieds oder totale Arbeitsverweigerung – wir gehen den möglichen Ursachen auf den Grund. Hier erfährst Du alles Wichtige über Ursachen, Lösungsansätze und wann es Zeit ist, bei einem chronisch schlappen Penis professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

    Wissenswertes zum transgender Penis
    Trans Penis
    15.01.2025

    Der Weg zu einem Körper, in dem man sich wirklich zu Hause fühlst, ist für viele trans Männer kein leichter. Häufig kommen viele Fragen auf. Was bedeutet es, einen trans Penis zu haben? Wie entsteht der Penoid und welche Möglichkeiten gibt es, wenn eine Operation nicht infrage kommt? Außerdem wollen viele auch wissen, wie sich Sex mit einem transgender Penis anfühlt und wie sich geschlechtsangleichende Maßnahmen auf das Liebesleben auswirken. In diesem Artikel klären wir die wichtigsten Fragen, erklären die medizinischen Schritte und zeigen Alternativen zu operativen Verfahren auf.

    Eine Bettdecke die wie eine Vulva gefaltet ist.Eine Bettdecke die wie eine Vulva gefaltet ist.
    Was steckt hinter einem großen Kitzler?
    Klitorishypertrophie
    05.02.2025

    Eine vergrößerte Klitoris (Klitorishypertrophie) wirft eine Menge Fragen auf. Ist das normal? Muss ich mir Sorgen machen? Und: Ist die Klitoris tatsächlich vergrößert oder ist der Kitzler nur geschwollen? In vielen Fällen gibt es eine einfache Erklärung: Manchmal sind hormonelle Veränderungen im Spiel, manchmal ist es einfach eine harmlose anatomische Variation. Und ja, es kann auch medizinische Gründe geben, die abgeklärt werden sollten. Hier erfährst Du mehr!