Eine Slipeinlage mit einer roten Feder.Eine Slipeinlage mit einer roten Feder.

Stockphoto/Getty. Evtl. dargestellte Personen sind Modelle.

Free Bleeding

Wie die freie Menstruation funktioniert

Was ist Free Bleeding?
Wie funktioniert Free Bleeding?
Free Bleeding: die Vor- und Nachteile
Free Bleeding lernen: eine Anleitung
Freie Menstruation klappt nicht – was jetzt?
Passende Produkte im Shop
Diese Themen könnten dich auch interessieren

Freiheit für das Blut! Der Begriff „Free Bleeding“ steht für eine natürliche, freie Art des Menstruierens. Nun, ganz so einfach ist es dann doch nicht. Beim freien Bluten geht es darum, den eigenen Körper und den körpereigenen Blutungsrhythmus während der Periode zu kennen. Doch wie funktioniert Free Bleeding genau und welche Vor- und Nachteile bringt es mit sich?

Was ist Free Bleeding?

Freies Bluten? Klingt erstmal nicht so attraktiv, oder? Free Bleeding (auf Deutsch “freie Menstruation) bezeichnet die bewusste Entscheidung, während der Menstruation auf Hygieneprodukte wie Tampons, Binden oder Menstruationstassen zu verzichten. Eine Person, die Free Bleeding praktiziert, lässt das Periodenblut kontrolliert beim Toilettengang ab. Diese Methode verfolgt oft mehrere Ziele, etwa nachhaltiger zu leben, den eigenen Körper besser zu verstehen und gesellschaftliche Tabus rund um die Menstruation aufzubrechen.

Wie funktioniert Free Bleeding?

Periodenblut kontrolliert ablassen – wie soll das denn bitte gehen? Free Bleeding basiert auf der Fähigkeit, die Beckenbodenmuskulatur aktiv zu steuern. Durch bewusstes Spüren und Aktivieren dieser Muskeln kannst Du das Menstruationsblut gesammelt und gezielt ablassen, ähnlich wie beim Zurückhalten von Urin. Die Methode erfordert viel Geduld, Übung und ein gutes Körpergefühl. Viele Praktizierende nutzen Free Bleeding zu Hause oder an Orten, wo sie sich sicher und entspannt fühlen, bevor sie es auch im Alltag anwenden. 

Was passiert beim Free Bleeding im Körper?

Während der Periode fließt das Blut nicht ununterbrochen. Stattdessen sammelt es sich in der Gebärmutter, die durch den Muttermund „abgedichtet“ ist. Sobald sich eine gewisse Menge angesammelt hat, übt der Druck auf den Muttermund einen leichten Reiz aus, und das Blut fließt in kleinen Schüben durch die Vagina nach draußen. Komplett zurückhalten lässt es sich nicht. 

Mit etwas Übung kannst Du aber eben lernen, das Blut gezielt auf der Toilette abfließen zu lassen. Dieses bewusste Ableiten des Blutes, bekannt als Free Bleeding, erfordert ein gutes Gespür für Deinen Körper. Es geht darum, den Moment zu erkennen, in dem Dein Körper das Blut abstoßen möchte, und darauf zu reagieren.

# Schon gewusst?

Bei einer normalen Regelblutung verlierst Du als Frau knapp 60 bis 80 Milliliter an Blut.  Umgerechnet sind das rund 6 Esslöffel an Menstruationsflüssigkeit.

Free Bleeding: die Vor- und Nachteile

Wie fast alles im Leben bringt auch die freie Menstruation Vor- und Nachteile mit sich. Die wichtigsten findest Du hier: 

Vorteile des freien Blutens 

  • Nachhaltigkeit: Du verbrauchst keine Einwegprodukte wie Tampons oder Binden. Somit reduziert das freie Bluten Müll und schont die Umwelt.
  • Kostenersparnis: Du sparst Dir die Ausgaben für Hygieneprodukte.
  • Körperbewusstsein: Free Bleeding fördert das Verständnis für Deinen Körper und Deine Menstruation.
  • Komfort: Viele empfinden es als angenehmer, keine Produkte in oder am Körper zu tragen. So verhindert das freie Bluten etwa ein Austrocknen der Scheide, wie es beim Verwenden von Tampons häufig vorkommt.
  • Gesundheit: Viele Hygieneprodukte enthalten chemische Zusatzstoffe, die menstruierende Menschen nicht unbedingt im oder am Körper haben wollen.
  • Weniger Schmerzen: Manchen Berichten zufolge mindert Free Bleeding Regelschmerzen. Dafür gibt es allerdings noch keine wissenschaftlichen Belege.
  • Gesellschaftliche Aufklärung: Menstruierenden Menschen, die öffentlich für die freie Menstruation eintreten, geht es u. a. darum, Tabus um das Thema Regel aufzubrechen. Sie wollen Aufmerksamkeit auf die vielen Aspekte lenken, die mit der Menstruation zusammenhängen, etwa Schmerzen, Tamponbesteuerung und Stigmatisierung.
  • Nachteile von Free Bleeding 

  • Eingewöhnung: Das Erlernen der Methode kann zeitaufwendig und frustrierend sein. 
  • Alltagstauglichkeit: Free Bleeding ist nicht in allen Lebenssituationen einfach umzusetzen. Du musst häufig – auch nachts – die Toilette aufsuchen und Sport oder schweres Heben vermeiden, da diese Aktivitäten eine sturzbachartige Blutung fördern. Und die kannst Du dann garantiert nicht mehr kontrollieren. 
  • Sauberkeit: Es kann eine Herausforderung sein, Kleidung oder Möbel sauber zu halten, falls mal etwas danebengeht. 
  • Gesellschaftliche Akzeptanz: Viele Menschen reagieren noch mit Unverständnis oder Vorurteilen auf die freie Menstruation.
  • Free Bleeding lernen: eine Anleitung

    Das Konzept überzeugt Dich, aber Du hast keine Ahnung, wie Du vorgehen sollst? Dann lies weiter. 

    Das richtige Timing

    Am besten beginnst Du mit Deinen ersten Free-Bleeding-Versuchen an Tagen mit leichterer Blutung. So kannst Du Dich langsam an das neue Körpergefühl gewöhnen. Wenn Du Deinen Zyklus gut kennst, weißt Du ja schon ungefähr, wann das sein wird, und kannst Dich darauf einstellen. Besonders geeignet sind ruhigere Tage zu Hause, an denen Du entspannt ausprobieren kannst. 

    Wichtig ist in jedem Fall, dass eine Toilette in der Nähe ist. Willst Du schon vom Anfang der Periode an frei bluten und hast eine stärkere Blutung, solltest Du präventiv alle 10 bis 20 Minuten das WC aufsuchen. 

    Auf den Körper hören

    Das wichtigste Element bei der freien Menstruation ist ein gutes Gespür für Deinen Körper. Nimm Dir Zeit, die Signale Deines Körpers zu deuten und darauf zu reagieren. Mit etwas Übung erkennst Du, wann es Zeit ist, die Toilette aufzusuchen

    Periodenblut zurückhalten

    Der Clou am freien Bluten ist, dass es Dir gelingt, Dein Periodenblut für einen kurzen Zeitraum zurückzuhalten. Das schaffst Du – bis zu einem gewissen Maße – durch die bewusste Aktivierung der Beckenbodenmuskulatur. Im Vergleich zu Urin fließt Menstruationsblut allerdings langsamer und nicht immer spürst Du, was da unten gerade passiert. Du kannst und sollst die Blutung ohnehin nicht komplett stoppen, sondern Du versuchst nur, das Austreten des Blutes bewusst zu steuern. Ein regelmäßiges Training der Beckenbodenmuskulatur unterstützt diese Fähigkeit und macht Free Bleeding alltagstauglicher. 

    Periodenblut ablassen

    Sobald Du spürst, dass das Blut Richtung Ausgang fließen will, ab auf die Toilette! Manche spüren ein leichtes Ziehen im Unterleib, andere eher wenig. Falls Du Dir unsicher bist, geh einfach vorsorglich ins Badezimmer. Setz Dich bequem hin, kipp Dein Becken leicht nach hinten und übe sanften Druck aus – ähnlich wie beim großen Geschäft. Deine Bauchmuskeln kannst Du dabei ein wenig anspannen. 

    Tipp: Ein kleiner Hocker, auf dem Du Deine Füße abstützt, oder das Sitzen in der Hocke können den Druck auf die Gebärmutter erhöhen und den Prozess erleichtern. Lass dann das Blut fließen, bis nichts mehr kommt – und fertig! 

    Die Ausstattung

    Waschbare Periodenunterwäsche oder dunkle Kleidung können eine gute Unterstützung sein. Sie helfen, kleine Unfälle abzufangen, vor allem in der Anfangszeit. Für die Tage mit schwererer Blutung hältst Du einfach zusätzlich eine Menstruationstasse bereit – damit wirst Du zumindest Deinem Nachhaltigkeitsanspruch gerecht.

    Freie Menstruation klappt nicht – was jetzt?

    Falls Du feststellst, dass Free Bleeding für Dich nicht funktioniert oder Du Dich dabei unwohl fühlst, gibt es zahlreiche Alternativen

  • Menstruationstassen: eine nachhaltige und hygienische Möglichkeit, die Periode zu managen. 
  • Binden und Tampons: Klassiker, die sicher und unkompliziert sind. 
  • Periodenunterwäsche: kombiniert Komfort und Umweltfreundlichkeit, indem sie das Blut aufsaugt und Du sie nach dem Waschen immer wieder verwenden kannst. 
  • Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile – wähle, was zu Deinem Lebensstil und Deinen Bedürfnissen passt. 

    Fazit: Free Bleeding ist erlernbar 

    Free Bleeding ist eine nachhaltige Methode, Deine Menstruation zu erleben. Sie bietet eine bewusste Alternative zu herkömmlichen Hygieneprodukten, erfordert allerdings Geduld, Übung und ein starkes Körperbewusstsein. Tu das, was sich für Dich richtig und gut anfühlt. Für alle, bei denen die freie Menstruation nicht funktioniert, gibt es zahlreiche Alternativen, die Sicherheit und Komfort bieten.

    Passende Produkte im Shop
    Satisfyer Menstrual Cup Set "Feel Good"Satisfyer Menstrual Cup Set "Feel Good"

    Satisfyer 'Feel Good - Menstrual Cup Set', 15 & 20 ml

    UVP 12,95 €

    8,99 €

    zum Produkt
    Buch: Erotische Massage für Sie & Ihn, RandomhouseBuch: Erotische Massage für Sie & Ihn, Randomhouse

    'Erotische Massagen für sie und ihn'

    UVP 7,99 €

    7,99 €

    zum Produkt
    EIS Massagekerze "Entspann Dich mal!"EIS Massagekerze "Entspann Dich mal!"

    'Entspann' Dich Mal!', 43 ml

    UVP 8,90 €

    6,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Liebeskugel-Trainingsset "Yoni Power 1"Satisfyer Liebeskugel-Trainingsset "Yoni Power 1"

    Satisfyer 'Yoni Power 1', 22 - 74 g, 3 Stück

    UVP 29,95 €

    24,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Menstruationstassen-Set "Feel Secure"Satisfyer Menstruationstassen-Set "Feel Secure"

    Satisfyer 'Feel Secure - Menstrual Cup Set', 15 & 20 ml

    UVP 12,95 €

    7,99 €

    zum Produkt
    Beppy Soft-Tampons "Dry"Beppy Soft-Tampons "Dry"

    'Soft Tampons dry', 4 Stück

    UVP 10,99 €

    8,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Trainingsset Liebeskugeln V-BallsSatisfyer Trainingsset Liebeskugeln V-Balls

    Satisfyer 'V Balls' - 80-150 Gramm, 3 Stück

    UVP 39,95 €

    24,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Menstrual Cup Set "Feel Good"Satisfyer Menstrual Cup Set "Feel Good"

    Satisfyer 'Feel Good - Menstrual Cup Set', 15 & 20 ml

    UVP 12,95 €

    8,99 €

    zum Produkt
    Buch: Erotische Massage für Sie & Ihn, RandomhouseBuch: Erotische Massage für Sie & Ihn, Randomhouse

    'Erotische Massagen für sie und ihn'

    UVP 7,99 €

    7,99 €

    zum Produkt
    EIS Massagekerze "Entspann Dich mal!"EIS Massagekerze "Entspann Dich mal!"

    'Entspann' Dich Mal!', 43 ml

    UVP 8,90 €

    6,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Liebeskugel-Trainingsset "Yoni Power 1"Satisfyer Liebeskugel-Trainingsset "Yoni Power 1"

    Satisfyer 'Yoni Power 1', 22 - 74 g, 3 Stück

    UVP 29,95 €

    24,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Menstruationstassen-Set "Feel Secure"Satisfyer Menstruationstassen-Set "Feel Secure"

    Satisfyer 'Feel Secure - Menstrual Cup Set', 15 & 20 ml

    UVP 12,95 €

    7,99 €

    zum Produkt
    Beppy Soft-Tampons "Dry"Beppy Soft-Tampons "Dry"

    'Soft Tampons dry', 4 Stück

    UVP 10,99 €

    8,99 €

    zum Produkt
    Diese Artikel könnten dich auch noch interessieren
    Das Bild zeigt eine gelbe Banane, die von einem blauen Maßband spiralförmig umwickelt ist. Das Bild zeigt eine gelbe Banane, die von einem blauen Maßband spiralförmig umwickelt ist.
    Wie Du Dein bestes Stück zum Wachsen bringst
    Penisvergrößerung
    21.01.2025

    Wie kann ich meinen Penis vergrößern und funktioniert das überhaupt? Hier erfährst Du mehr über die verschiedenen Methoden zur Penisvergrößerung – von operativen Eingriffen bis zu nicht invasiven Techniken. Wir beleuchten die Gründe, Kosten und möglichen Risiken einer Penisvergrößerung – so bist Du bestens informiert.

    Das Bild zeigt eine teilweise geschälte Banane vor einem weißen Hintergrund. Das Bild zeigt eine teilweise geschälte Banane vor einem weißen Hintergrund.
    Was bedeutet es, beschnitten zu sein?
    Beschneidung (Zirkumzision)
    23.01.2025

    Ist Dein Penis beschnitten? In Deutschland ist Schätzungen zufolge weniger als jeder fünfte Mann beschnitten. Hier erfährst Du alles Wichtige über die Zirkumzision, wie man die Beschneidung in der Medizin nennt. Wie läuft sie genau ab und warum werden Jungs und Männer überhaupt beschnitten?

    Eine Hand hält eine grünbraune Banane, die schlaff runterhängtEine Hand hält eine grünbraune Banane, die schlaff runterhängt
    Was tun, wenn der Penis nicht richtig steif wird?
    Schlaffer Penis
    13.02.2025

    Es geht heiß her und Du hast so richtig Bock, aber Dein bestes Stück will sich nicht so ganz motivieren lassen – ein schlaffer oder halbsteifer Penis verdirbt oft den Spaß und kann ganz schön aufs Gemüt schlagen. Ob vorzeitige Erschlaffung des Glieds oder totale Arbeitsverweigerung – wir gehen den möglichen Ursachen auf den Grund. Hier erfährst Du alles Wichtige über Ursachen, Lösungsansätze und wann es Zeit ist, bei einem chronisch schlappen Penis professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

    Eine Bettdecke die wie eine Vulva gefaltet ist.Eine Bettdecke die wie eine Vulva gefaltet ist.
    Was steckt hinter einem großen Kitzler?
    Klitorishypertrophie
    05.02.2025

    Eine vergrößerte Klitoris (Klitorishypertrophie) wirft eine Menge Fragen auf. Ist das normal? Muss ich mir Sorgen machen? Und: Ist die Klitoris tatsächlich vergrößert oder ist der Kitzler nur geschwollen? In vielen Fällen gibt es eine einfache Erklärung: Manchmal sind hormonelle Veränderungen im Spiel, manchmal ist es einfach eine harmlose anatomische Variation. Und ja, es kann auch medizinische Gründe geben, die abgeklärt werden sollten. Hier erfährst Du mehr!

    Wissenswertes zum transgender Penis
    Trans Penis
    15.01.2025

    Der Weg zu einem Körper, in dem man sich wirklich zu Hause fühlst, ist für viele trans Männer kein leichter. Häufig kommen viele Fragen auf. Was bedeutet es, einen trans Penis zu haben? Wie entsteht der Penoid und welche Möglichkeiten gibt es, wenn eine Operation nicht infrage kommt? Außerdem wollen viele auch wissen, wie sich Sex mit einem transgender Penis anfühlt und wie sich geschlechtsangleichende Maßnahmen auf das Liebesleben auswirken. In diesem Artikel klären wir die wichtigsten Fragen, erklären die medizinischen Schritte und zeigen Alternativen zu operativen Verfahren auf.

    Eine aufgeschnittene Grapefruit liegt auf einem Regenbogen-UntergrundEine aufgeschnittene Grapefruit liegt auf einem Regenbogen-Untergrund
    Wissenswertes zur transgender Vagina
    Trans Vagina
    20.01.2025

    Die Entscheidung für oder gegen eine geschlechtsangleichende Operation ist für viele trans Frauen ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden. Doch wie sieht eine transgender Vagina eigentlich aus? Wie entsteht sie? Und welche Alternativen gibt es, wenn eine Operation nicht infrage kommt? In diesem Artikel klären wir alle wichtigen Fragen rund um die trans Vagina, gehen auf die Möglichkeiten der geschlechtsangleichenden Chirurgie ein und geben Dir wertvolle Infos zu Sexualität und Selbstakzeptanz.

    Eine Frau hält ihre Hand unter den weiblichen ZyklusEine Frau hält ihre Hand unter den weiblichen Zyklus
    Wie viel Blut verliert man bei der Periode?
    Starke Menstruation
    12.02.2025

    Schwallartige Blutung mit Klumpen? Die monatliche Periode ist für viele nur eine Randnotiz, für manche bedeutet sie eine echte Herausforderung. Wenn die Blutung so stark ist, dass Binden und Tampons kaum ausreichen, Müdigkeit Dein ständiger Begleiter ist oder große Blutklumpen Deine Menstruationstasse füllen, stellt sich die Frage: Ist das noch normal und wie viel Blut verliert man normalerweise bei der Periode?

    Das Bild zeigt eine Person in blauer Jeansshorts und grauem Shirt, die sich im Schritt kratzt.Das Bild zeigt eine Person in blauer Jeansshorts und grauem Shirt, die sich im Schritt kratzt.
    Woher der Juckreiz kommt und was dagegen hilft
    Scheide juckt und brennt
    28.01.2025

    Deine Scheide juckt und brennt? Wenn die Intimgesundheit ins Wanken gerät, ist schneller Handlungsbedarf angesagt. In vielen Fällen steckt einfach die falsche Unterwäsche dahinter oder eine übermotivierte Intimpflege-Routine. Manchmal sind aber auch Krankheiten wie eine chronische Vulvodynie der Ursprung des Unwohlseins. Hier erfährst Du mehr über die verschiedenen Ursachen und was Dein Wohlbefinden im Intimbereich wieder ins Lot bringt, wenn die Vulva juckt und die Klitoris brennt.

    Das Bild zeigt eine Nahaufnahme eines ungewöhnlich geformten Pilzes, der aus dem Waldboden ragt.Das Bild zeigt eine Nahaufnahme eines ungewöhnlich geformten Pilzes, der aus dem Waldboden ragt.
    Was kannst Du bei einer Pilzinfektion am Penis tun?
    Penispilz
    16.01.2025

    Autsch – fieses Jucken, Ausschlag und weißlicher Belag an Deinem besten Stück? Das könnte ein Penispilz sein. Eine Pilzinfektion am Penis kann für Männer äußerst unangenehm sein und sollte nicht ignoriert werden. Hier erfährst Du alles Wichtige über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Penispilz. Außerdem lernst Du, wie Du einem Intimpilz als Mann vorbeugst und im Falle einer Infektion richtig reagierst.

    Das Bild zeigt eine gelbe Banane, die von einem blauen Maßband spiralförmig umwickelt ist. Das Bild zeigt eine gelbe Banane, die von einem blauen Maßband spiralförmig umwickelt ist.
    Wie Du Dein bestes Stück zum Wachsen bringst
    Penisvergrößerung
    21.01.2025

    Wie kann ich meinen Penis vergrößern und funktioniert das überhaupt? Hier erfährst Du mehr über die verschiedenen Methoden zur Penisvergrößerung – von operativen Eingriffen bis zu nicht invasiven Techniken. Wir beleuchten die Gründe, Kosten und möglichen Risiken einer Penisvergrößerung – so bist Du bestens informiert.

    Das Bild zeigt eine teilweise geschälte Banane vor einem weißen Hintergrund. Das Bild zeigt eine teilweise geschälte Banane vor einem weißen Hintergrund.
    Was bedeutet es, beschnitten zu sein?
    Beschneidung (Zirkumzision)
    23.01.2025

    Ist Dein Penis beschnitten? In Deutschland ist Schätzungen zufolge weniger als jeder fünfte Mann beschnitten. Hier erfährst Du alles Wichtige über die Zirkumzision, wie man die Beschneidung in der Medizin nennt. Wie läuft sie genau ab und warum werden Jungs und Männer überhaupt beschnitten?

    Eine Hand hält eine grünbraune Banane, die schlaff runterhängtEine Hand hält eine grünbraune Banane, die schlaff runterhängt
    Was tun, wenn der Penis nicht richtig steif wird?
    Schlaffer Penis
    13.02.2025

    Es geht heiß her und Du hast so richtig Bock, aber Dein bestes Stück will sich nicht so ganz motivieren lassen – ein schlaffer oder halbsteifer Penis verdirbt oft den Spaß und kann ganz schön aufs Gemüt schlagen. Ob vorzeitige Erschlaffung des Glieds oder totale Arbeitsverweigerung – wir gehen den möglichen Ursachen auf den Grund. Hier erfährst Du alles Wichtige über Ursachen, Lösungsansätze und wann es Zeit ist, bei einem chronisch schlappen Penis professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

    Eine Bettdecke die wie eine Vulva gefaltet ist.Eine Bettdecke die wie eine Vulva gefaltet ist.
    Was steckt hinter einem großen Kitzler?
    Klitorishypertrophie
    05.02.2025

    Eine vergrößerte Klitoris (Klitorishypertrophie) wirft eine Menge Fragen auf. Ist das normal? Muss ich mir Sorgen machen? Und: Ist die Klitoris tatsächlich vergrößert oder ist der Kitzler nur geschwollen? In vielen Fällen gibt es eine einfache Erklärung: Manchmal sind hormonelle Veränderungen im Spiel, manchmal ist es einfach eine harmlose anatomische Variation. Und ja, es kann auch medizinische Gründe geben, die abgeklärt werden sollten. Hier erfährst Du mehr!

    Wissenswertes zum transgender Penis
    Trans Penis
    15.01.2025

    Der Weg zu einem Körper, in dem man sich wirklich zu Hause fühlst, ist für viele trans Männer kein leichter. Häufig kommen viele Fragen auf. Was bedeutet es, einen trans Penis zu haben? Wie entsteht der Penoid und welche Möglichkeiten gibt es, wenn eine Operation nicht infrage kommt? Außerdem wollen viele auch wissen, wie sich Sex mit einem transgender Penis anfühlt und wie sich geschlechtsangleichende Maßnahmen auf das Liebesleben auswirken. In diesem Artikel klären wir die wichtigsten Fragen, erklären die medizinischen Schritte und zeigen Alternativen zu operativen Verfahren auf.

    Eine aufgeschnittene Grapefruit liegt auf einem Regenbogen-UntergrundEine aufgeschnittene Grapefruit liegt auf einem Regenbogen-Untergrund
    Wissenswertes zur transgender Vagina
    Trans Vagina
    20.01.2025

    Die Entscheidung für oder gegen eine geschlechtsangleichende Operation ist für viele trans Frauen ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden. Doch wie sieht eine transgender Vagina eigentlich aus? Wie entsteht sie? Und welche Alternativen gibt es, wenn eine Operation nicht infrage kommt? In diesem Artikel klären wir alle wichtigen Fragen rund um die trans Vagina, gehen auf die Möglichkeiten der geschlechtsangleichenden Chirurgie ein und geben Dir wertvolle Infos zu Sexualität und Selbstakzeptanz.