BH, in dem 2 Melonen steckenBH, in dem 2 Melonen stecken

Stockphoto/Getty. Evtl. dargestellte Personen sind Modelle.

Brüste von innen

Das liegt unter der Oberfläche!

Wie ist die Brust von innen aufgebaut?
Warum ist der Aufbau der weiblichen Brust so wenig bekannt?
Zyklusbedingte Veränderungen in der Brust
Die weibliche Brust in der Stillzeit
Das innere der Brust nach den Wechseljahren
Weitere spannende Artikel zum Thema Brüste
Passende Produkte im Shop
Diese Themen könnten dich auch interessieren

Die weibliche Brust ist ein kleines Wunderwerk. Sie kann ein Kind mehrere Jahre ernähren, enthält wichtiges Fettgewebe und sie ist ein Geschlechtsorgan. Dabei ist noch gar nicht so lange bekannt, wie es unter der Haut wirklich aussieht. Wenn Du Dich auch schon gefragt hast, wie Brüste von innen aussehen, hast du Glück, denn wir widmen uns heute den Fakten.

Wie ist die Brust von innen aufgebaut?

Die weibliche Brust besteht zu einem großen Teil aus Drüsen. Das liegt daran, dass die Brust eigentlich dafür gemacht ist, ein Neugeborenes zu ernähren. In den Drüsen wird Milch gebildet. Umgeben sind die Brustdrüsen oder Milchdrüsen von Fettgewebe und Bindegewebe. Dieses schützt die Brust und die Milchdrüsen. Die Milchdrüsen sind kreisförmig angeordnet und sehen somit ein bisschen aus wie eine Blume. Aus den einzelnen Drüsenlappen führen Milchgänge bzw. Milchkanäle zur Brustwarze, aus der die Muttermilch beim Stillen austritt. Übrigens hat die Brustwarze nur etwa vier bis neun kleine Öffnungen für Muttermilch

Unterhalb der Brustdrüsen liegen der große und der kleine Brustmuskel (lat. musculus pectoralis major und minor). Und unter den Muskeln liegt die Brustwand mit den Rippen. Dass Brüste unterschiedlich groß sind, liegt weniger an den Milchdrüsen, sondern eher am Fett- und Bindegewebe. Zu einem gewissen Teil ist das genetisch bedingt, es kann aber auch eine Folge der persönlichen Ernährung sein.

# Schon gewusst?

Eine Frau, die nicht stillt, hat in der Regel sehr weiche Brüste. Erst, wenn die Milchdrüsen Muttermilch produzieren, werden sie härter und fester. Starke Verhärtungen sind trotzdem nicht gesund und sollten unter Umständen ärztlich abgeklärt werden.

2 Hälften einer Birne, die aussehen wie Brüste2 Hälften einer Birne, die aussehen wie Brüste

Stockphoto/Getty. Evtl. dargestellte Personen sind Modelle.

Warum ist der Aufbau der weiblichen Brust so wenig bekannt?

Wenn Jugendliche in der Schule etwas über Anatomie lernen, dann, wo welche Knochen sind, wie Muskeln funktionieren und wie Nerven Reize weiterleiten. Die Brüste kommen hier meist nicht vor, weil sie weder aus Muskeln noch aus Knochen bestehen. Natürlich gibt es einen Brustmuskel, der liegt aber im Brustkorb und nicht direkt in den weiblichen Brüsten. Nervenbahnen verlaufen durch die Brüste, sind allerdings auch kein spezifischer Bestandteil der weiblichen Brust. Skelette, die in der Schule genutzt werden, sind in aller Regel männlich

Bilder von weiblichen Muskeln zeigen den Aufbau der Brust ebenfalls nicht, weil Brüste nun einmal nicht aus Muskelgewebe entstehen. Die Milchdrüsen sitzen oberhalb der Muskulatur und sind ihrerseits nicht durch Muskeln durchzogen. Deshalb ist vielen Frauen der Aufbau ihrer eigenen Brüste nicht bekannt.

Zyklusbedingte Veränderungen in der Brust

Die Brüste verändern sich immer wieder, denn die Sexualhormone Östrogen und Progesteron haben einen Einfluss auf das Drüsengewebe der Brust. Wenn um den 14. Zyklustag herum der Eisprung stattfindet, weiten sich die Milchgänge und die einzelnen Drüsenlappen vergrößern sich. Das sorgt dafür, dass die Brüste etwas fester und größer werden. Manche Frauen berichten von einem Spannen in den Brüsten

Dieser Vorgang hat einen evolutionsbiologischen Sinn: So bereitet sich der Körper noch vor dem Eintritt einer Schwangerschaft auf das spätere Stillen und die damit einhergehende Milchproduktion in den Milchdrüsen vor. Sobald die monatliche Periode einsetzt, wird das Gewebe wieder weicher und kehrt in seinen Ursprungszustand zurück. 

Wirst Du schwanger, gehen die hormonell bedingten Veränderungen Deiner Brust weiter. Sobald die ersten Wochen der Schwangerschaft hinter Dir liegen, bereiten sich die Brüste konkret auf das spätere Stillen vor. Deshalb haben viele Frauen bereits zu Beginn der Schwangerschaft das Gefühl, dass ihre Brüste spannen und empfindlicher sind. Die Milchkanäle verzweigen sich in dieser Zeit weiter, um eine optimale Versorgung des Neugeborenen zu gewährleisten. Gleichzeitig bilden die Drüsen erste Laktozyten, also milchproduzierende Zellen. Diese nehmen meist schon vor der Geburt die Arbeit auf, weshalb es schon früh zu ersten Milchtropfen kommt.

Die weibliche Brust in der Stillzeit

Wenn Du stillst, produzieren Deine Brustdrüsen Milch. Diese wird in den sogenannten Alveolen gespeichert. Alveolen sind kleine Milchsäckchen, die mit den Milchkanälen verbunden sind. Erst, wenn das Baby oder eine Milchpumpe an der Brustwarze saugt, wird die Milch an die Kanäle abgegeben. Dafür ist das Kuschelhormon Oxytocin verantwortlich. Dieser Vorgang nennt sich übrigens Milchspendereflex. 

Während der Stillzeit verändert sich das Innere der Brüste nicht. Erst, wenn das Baby anfängt, weniger zu trinken, bilden sich die Alveolen und Laktozyten zurück. Das Milchkanal-System bildet sich in seinen ursprünglichen Zustand zurück, wenn Du aufhörst zu stillen.

Das innere der Brust nach den Wechseljahren

Die sogenannte Menopause ist eine wichtige Zeit im Leben jeder Frau. Ähnlich wie in der Pubertät verändert der Körper sich, hormonelle Umstellungen sorgen für zum Teil unangenehme Symptome. Auch die Brüste sind in dieser Zeit Änderungen unterworfen. So entwickeln sich das Drüsen- und Bindegewebe in der Brust zurück. Dies ist auf Schwankungen der Sexualhormone zurückzuführen und sorgt dafür, dass die Brust weniger straff und standfest ist. 

Die weibliche Brust verändert sich während des Zyklus stetig. Das kleine Wunderwerk des Körpers sieht nicht nur schön aus, sondern ist zu jeder Zeit perfekt für aktuelle Lebensumstände gerüstet.

Passende Produkte im Shop
Satisfyer Menstrual Cup Set "Feel Good"Satisfyer Menstrual Cup Set "Feel Good"

Satisfyer 'Feel Good - Menstrual Cup Set', 15 & 20 ml

UVP 12,95 €

8,99 €

zum Produkt
Buch: Erotische Massage für Sie & Ihn, RandomhouseBuch: Erotische Massage für Sie & Ihn, Randomhouse

'Erotische Massagen für sie und ihn'

UVP 7,99 €

7,99 €

zum Produkt
EIS Massagekerze "Entspann Dich mal!"EIS Massagekerze "Entspann Dich mal!"

'Entspann' Dich Mal!', 43 ml

UVP 8,90 €

6,99 €

zum Produkt
Satisfyer Liebeskugel-Trainingsset "Yoni Power 1"Satisfyer Liebeskugel-Trainingsset "Yoni Power 1"

Satisfyer 'Yoni Power 1', 22 - 74 g, 3 Stück

UVP 29,95 €

24,99 €

zum Produkt
Satisfyer Menstruationstassen-Set "Feel Secure"Satisfyer Menstruationstassen-Set "Feel Secure"

Satisfyer 'Feel Secure - Menstrual Cup Set', 15 & 20 ml

UVP 12,95 €

7,99 €

zum Produkt
Beppy Soft-Tampons "Dry"Beppy Soft-Tampons "Dry"

'Soft Tampons dry', 4 Stück

UVP 10,99 €

8,99 €

zum Produkt
Satisfyer Trainingsset Liebeskugeln V-BallsSatisfyer Trainingsset Liebeskugeln V-Balls

Satisfyer 'V Balls' - 80-150 Gramm, 3 Stück

UVP 39,95 €

24,99 €

zum Produkt
Satisfyer Menstrual Cup Set "Feel Good"Satisfyer Menstrual Cup Set "Feel Good"

Satisfyer 'Feel Good - Menstrual Cup Set', 15 & 20 ml

UVP 12,95 €

8,99 €

zum Produkt
Buch: Erotische Massage für Sie & Ihn, RandomhouseBuch: Erotische Massage für Sie & Ihn, Randomhouse

'Erotische Massagen für sie und ihn'

UVP 7,99 €

7,99 €

zum Produkt
EIS Massagekerze "Entspann Dich mal!"EIS Massagekerze "Entspann Dich mal!"

'Entspann' Dich Mal!', 43 ml

UVP 8,90 €

6,99 €

zum Produkt
Satisfyer Liebeskugel-Trainingsset "Yoni Power 1"Satisfyer Liebeskugel-Trainingsset "Yoni Power 1"

Satisfyer 'Yoni Power 1', 22 - 74 g, 3 Stück

UVP 29,95 €

24,99 €

zum Produkt
Satisfyer Menstruationstassen-Set "Feel Secure"Satisfyer Menstruationstassen-Set "Feel Secure"

Satisfyer 'Feel Secure - Menstrual Cup Set', 15 & 20 ml

UVP 12,95 €

7,99 €

zum Produkt
Beppy Soft-Tampons "Dry"Beppy Soft-Tampons "Dry"

'Soft Tampons dry', 4 Stück

UVP 10,99 €

8,99 €

zum Produkt
Diese Artikel könnten dich auch noch interessieren
Frau liegt mit Regelschmerzen im Bett.Frau liegt mit Regelschmerzen im Bett.
Woher kommen sie und was kannst Du tun?
Regelschmerzen
20.12.2024

Krämpfe, Kopfschmerzen, Erschöpfung – Regelschmerzen knocken viele Frauen allmonatlich aus. Kein Wunder: Der Körper vollbringt Höchstleistungen, um die Gebärmutterschleimhaut abzustoßen. Schmerzen und Unwohlsein bleiben da leider oft nicht aus. Von harmlosem Ziehen bis zu lähmenden Krämpfen, Periodenschmerzen sind so individuell wie der Zyklus selbst.

Eine Frau liegt mit PMS Übelkeit und Periodenschmerzen im BettEine Frau liegt mit PMS Übelkeit und Periodenschmerzen im Bett
Tipps gegen PMS-Übelkeit
Übelkeit vor der Periode
12.12.2024

Kurz vor oder auch während Deiner Tage ist Dir buchstäblich zum Speien zumute? Übelkeit vor der Periode ist ein unangenehmes und leider häufig auftretendes Symptom des sogenannten prämenstruellen Syndroms (PMS). Hier erfährst Du, was der Grund für das flaue Gefühl im Magen ist und was Linderung bringt.

Das Bild zeigt eine gelbe Banane, die von einem blauen Maßband spiralförmig umwickelt ist. Das Bild zeigt eine gelbe Banane, die von einem blauen Maßband spiralförmig umwickelt ist.
Wie Du Dein bestes Stück zum Wachsen bringst
Penisvergrößerung
21.01.2025

Wie kann ich meinen Penis vergrößern und funktioniert das überhaupt? Hier erfährst Du mehr über die verschiedenen Methoden zur Penisvergrößerung – von operativen Eingriffen bis zu nicht invasiven Techniken. Wir beleuchten die Gründe, Kosten und möglichen Risiken einer Penisvergrößerung – so bist Du bestens informiert.

Periodenprodukte wie Binde und Tampon mit rotem Blut.Periodenprodukte wie Binde und Tampon mit rotem Blut.
Alles über die Menarche
20.12.2024

Menarche, was ist das denn? Mit dem Begriff „Menarche“ ist die erste Periode von Mädchen gemeint. Dieser bedeutsame Moment markiert den Beginn der Fruchtbarkeit und bringt sowohl körperliche als auch emotionale Veränderungen mit sich. Von geheimnisvollen Körpersignalen hin zu Deinem persönlichen Perioden-Survival-Kit – hier erfährst Du alles, was Du über die Menarche wissen musst.

Das Bild zeigt eine Nahaufnahme eines ungewöhnlich geformten Pilzes, der aus dem Waldboden ragt.Das Bild zeigt eine Nahaufnahme eines ungewöhnlich geformten Pilzes, der aus dem Waldboden ragt.
Was kannst Du bei einer Pilzinfektion am Penis tun?
Penispilz
16.01.2025

Autsch – fieses Jucken, Ausschlag und weißlicher Belag an Deinem besten Stück? Das könnte ein Penispilz sein. Eine Pilzinfektion am Penis kann für Männer äußerst unangenehm sein und sollte nicht ignoriert werden. Hier erfährst Du alles Wichtige über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Penispilz. Außerdem lernst Du, wie Du einem Intimpilz als Mann vorbeugst und im Falle einer Infektion richtig reagierst.

Eine Slipeinlage mit einer roten Feder.Eine Slipeinlage mit einer roten Feder.
Wie die freie Menstruation funktioniert
Free Bleeding
09.01.2025

Freiheit für das Blut! Der Begriff „Free Bleeding“ steht für eine natürliche, freie Art des Menstruierens. Nun, ganz so einfach ist es dann doch nicht. Beim freien Bluten geht es darum, den eigenen Körper und den körpereigenen Blutungsrhythmus während der Periode zu kennen. Doch wie funktioniert Free Bleeding genau und welche Vor- und Nachteile bringt es mit sich?

Wissenswertes zum transgender Penis
Trans Penis
15.01.2025

Der Weg zu einem Körper, in dem man sich wirklich zu Hause fühlst, ist für viele trans Männer kein leichter. Häufig kommen viele Fragen auf. Was bedeutet es, einen trans Penis zu haben? Wie entsteht der Penoid und welche Möglichkeiten gibt es, wenn eine Operation nicht infrage kommt? Außerdem wollen viele auch wissen, wie sich Sex mit einem transgender Penis anfühlt und wie sich geschlechtsangleichende Maßnahmen auf das Liebesleben auswirken. In diesem Artikel klären wir die wichtigsten Fragen, erklären die medizinischen Schritte und zeigen Alternativen zu operativen Verfahren auf.

Das Bild zeigt eine Person in blauer Jeansshorts und grauem Shirt, die sich im Schritt kratzt.Das Bild zeigt eine Person in blauer Jeansshorts und grauem Shirt, die sich im Schritt kratzt.
Woher der Juckreiz kommt und was dagegen hilft
Scheide juckt und brennt
28.01.2025

Deine Scheide juckt und brennt? Wenn die Intimgesundheit ins Wanken gerät, ist schneller Handlungsbedarf angesagt. In vielen Fällen steckt einfach die falsche Unterwäsche dahinter oder eine übermotivierte Intimpflege-Routine. Manchmal sind aber auch Krankheiten wie eine chronische Vulvodynie der Ursprung des Unwohlseins. Hier erfährst Du mehr über die verschiedenen Ursachen und was Dein Wohlbefinden im Intimbereich wieder ins Lot bringt, wenn die Vulva juckt und die Klitoris brennt.

Eine aufgeschnittene Grapefruit liegt auf einem Regenbogen-UntergrundEine aufgeschnittene Grapefruit liegt auf einem Regenbogen-Untergrund
Wissenswertes zur transgender Vagina
Trans Vagina
20.01.2025

Die Entscheidung für oder gegen eine geschlechtsangleichende Operation ist für viele trans Frauen ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden. Doch wie sieht eine transgender Vagina eigentlich aus? Wie entsteht sie? Und welche Alternativen gibt es, wenn eine Operation nicht infrage kommt? In diesem Artikel klären wir alle wichtigen Fragen rund um die trans Vagina, gehen auf die Möglichkeiten der geschlechtsangleichenden Chirurgie ein und geben Dir wertvolle Infos zu Sexualität und Selbstakzeptanz.

Das Bild zeigt eine teilweise geschälte Banane vor einem weißen Hintergrund. Das Bild zeigt eine teilweise geschälte Banane vor einem weißen Hintergrund.
Was bedeutet es, beschnitten zu sein?
Beschneidung (Zirkumzision)
23.01.2025

Ist Dein Penis beschnitten? In Deutschland ist Schätzungen zufolge weniger als jeder fünfte Mann beschnitten. Hier erfährst Du alles Wichtige über die Zirkumzision, wie man die Beschneidung in der Medizin nennt. Wie läuft sie genau ab und warum werden Jungs und Männer überhaupt beschnitten?

Frau liegt mit Regelschmerzen im Bett.Frau liegt mit Regelschmerzen im Bett.
Woher kommen sie und was kannst Du tun?
Regelschmerzen
20.12.2024

Krämpfe, Kopfschmerzen, Erschöpfung – Regelschmerzen knocken viele Frauen allmonatlich aus. Kein Wunder: Der Körper vollbringt Höchstleistungen, um die Gebärmutterschleimhaut abzustoßen. Schmerzen und Unwohlsein bleiben da leider oft nicht aus. Von harmlosem Ziehen bis zu lähmenden Krämpfen, Periodenschmerzen sind so individuell wie der Zyklus selbst.

Eine Frau liegt mit PMS Übelkeit und Periodenschmerzen im BettEine Frau liegt mit PMS Übelkeit und Periodenschmerzen im Bett
Tipps gegen PMS-Übelkeit
Übelkeit vor der Periode
12.12.2024

Kurz vor oder auch während Deiner Tage ist Dir buchstäblich zum Speien zumute? Übelkeit vor der Periode ist ein unangenehmes und leider häufig auftretendes Symptom des sogenannten prämenstruellen Syndroms (PMS). Hier erfährst Du, was der Grund für das flaue Gefühl im Magen ist und was Linderung bringt.

Das Bild zeigt eine gelbe Banane, die von einem blauen Maßband spiralförmig umwickelt ist. Das Bild zeigt eine gelbe Banane, die von einem blauen Maßband spiralförmig umwickelt ist.
Wie Du Dein bestes Stück zum Wachsen bringst
Penisvergrößerung
21.01.2025

Wie kann ich meinen Penis vergrößern und funktioniert das überhaupt? Hier erfährst Du mehr über die verschiedenen Methoden zur Penisvergrößerung – von operativen Eingriffen bis zu nicht invasiven Techniken. Wir beleuchten die Gründe, Kosten und möglichen Risiken einer Penisvergrößerung – so bist Du bestens informiert.

Periodenprodukte wie Binde und Tampon mit rotem Blut.Periodenprodukte wie Binde und Tampon mit rotem Blut.
Alles über die Menarche
20.12.2024

Menarche, was ist das denn? Mit dem Begriff „Menarche“ ist die erste Periode von Mädchen gemeint. Dieser bedeutsame Moment markiert den Beginn der Fruchtbarkeit und bringt sowohl körperliche als auch emotionale Veränderungen mit sich. Von geheimnisvollen Körpersignalen hin zu Deinem persönlichen Perioden-Survival-Kit – hier erfährst Du alles, was Du über die Menarche wissen musst.

Das Bild zeigt eine Nahaufnahme eines ungewöhnlich geformten Pilzes, der aus dem Waldboden ragt.Das Bild zeigt eine Nahaufnahme eines ungewöhnlich geformten Pilzes, der aus dem Waldboden ragt.
Was kannst Du bei einer Pilzinfektion am Penis tun?
Penispilz
16.01.2025

Autsch – fieses Jucken, Ausschlag und weißlicher Belag an Deinem besten Stück? Das könnte ein Penispilz sein. Eine Pilzinfektion am Penis kann für Männer äußerst unangenehm sein und sollte nicht ignoriert werden. Hier erfährst Du alles Wichtige über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Penispilz. Außerdem lernst Du, wie Du einem Intimpilz als Mann vorbeugst und im Falle einer Infektion richtig reagierst.

Eine Slipeinlage mit einer roten Feder.Eine Slipeinlage mit einer roten Feder.
Wie die freie Menstruation funktioniert
Free Bleeding
09.01.2025

Freiheit für das Blut! Der Begriff „Free Bleeding“ steht für eine natürliche, freie Art des Menstruierens. Nun, ganz so einfach ist es dann doch nicht. Beim freien Bluten geht es darum, den eigenen Körper und den körpereigenen Blutungsrhythmus während der Periode zu kennen. Doch wie funktioniert Free Bleeding genau und welche Vor- und Nachteile bringt es mit sich?