Ein vereinfachte Darstellung der Gebärmutter mit bluttropfenartigen Symbolen darunter auf rosa HintergrundEin vereinfachte Darstellung der Gebärmutter mit bluttropfenartigen Symbolen darunter auf rosa Hintergrund

Stockphoto/Getty. Evtl. dargestellte Personen sind Modelle.

Hypomenorrhoe: Was sind die Ursachen für eine schwache Periode?

Plötzlich schwache Periode: Wenn Dein Zyklus durcheinandergerät
Warum eine schwache Periode? Mögliche Ursachen
Verkürzte Regelblutungen
Sehr schwache Periode behandeln
Schwache Menstruation? So beugst Du vor
Wenig Blut bei der Periode: Was ist mit meiner Fruchtbarkeit?
Dauerhaft schwache Periode: Wann zum Arzt?
Passende Produkte im Shop
Diese Themen könnten dich auch interessieren

Mal stärker, mal schwächer – dass die Periode nicht jeden Monat gleich ausfällt, ist ganz normal. Doch wenn Du plötzlich eine sehr schwache Periode (Hypomenorrhoe) hast, fragst Du Dich wahrscheinlich, was dahintersteckt. Hormonelle Veränderungen, Stress oder bestimmte Verhütungsmittel können eine Rolle spielen. Hier erfährst Du mehr!

Plötzlich schwache Periode: Wenn Dein Zyklus durcheinandergerät

Deine Periode kommt und geht nach Fahrplan. Die Menge: wie gewohnt. Doch plötzlich geht Deiner Menstruation das Blut aus! Die Rede ist von Hypomenorrhoe: Die Blutung ist kürzer, leichter und schneller vorbei, als Du es eigentlich gewohnt bist. 

Wenn Deine Periode nur zwei Tage dauert, steckt meist nichts Dramatisches dahinter. Manchmal können Hormonschwankungen, eine Funktionsstörung der Eierstöcke oder eine Schilddrüsenunterfunktion zu einer schwachen Blutung führen. Auch nach jahrelanger Pilleneinnahme kommt das vor. In den meisten Fällen besteht wenig Grund zur Sorge, aber wenn sich Dein Zyklus urplötzlich verändert oder Du schwanger werden willst, lohnt sich ein prüfender Blick durch Deinen Arzt oder Deine Ärztin.

Schwache Regelblutung: Was heißt das genau?

Jeden Monat verliert eine Frau über die Dauer von vier bis sechs Tagen im Durchschnitt 50 bis 80 ml Blut. Von Hypomenorrhoe spricht man, wenn die Periode nur ein oder zwei Tage dauert und mit rund 25 ml so schwach ist, dass Du weniger als zwei Tampons oder Binden pro Tag verbrauchst.

Warum eine schwache Periode? Mögliche Ursachen

Wenn Deine Periode sehr schwach ist, kann das verschiedene Gründe haben. Oft steckt nichts Ernstes dahinter, manchmal sind jedoch Erkrankungen, Medikamente oder gar Dein Verhütungsmittel schuld. Mögliche Gründe für eine schwache Periode findest Du hier.

Natürliche Schwankungen

Dein Zyklus ist nicht immer gleich – und das ist völlig normal. Unregelmäßige Arbeitszeiten, anstrengende Reisen, Schichtarbeit oder ein auskurierter Infekt können ihn vorübergehend durcheinanderbringen. Auch stark kalorienreduzierte Diäten nehmen Einfluss. Meist renken sich solche Schwankungen von selbst wieder ein.

Stress

Körperlicher oder psychischer Stress kann Deinem Zyklus zusetzen. Existenzängste, Beziehungskonflikte oder Probleme im Job können Deinen Hormonhaushalt aus der Bahn werfen. Die Folge: Eine schwächelnde oder sogar ganz ausbleibende Periode. Dein Körper versucht in solchen Phasen, eine Schwangerschaft zu vermeiden – ein smarter Selbstschutzmechanismus!

Medikamente

Manche Medikamente können Deine Periode ausbremsen. Besonders die Pille ist bekannt dafür, dass die Blutung schwächer wird – was oft sogar gewollt ist. Auch andere Arzneimittel, die auf Deine Hormone abzielen, haben so einen Effekt. Durch den zusätzlichen Hormoncocktail wird Deine Gebärmutterschleimhaut nicht vollständig aufgebaut. Die Folge: schwächere Blutungen.

Verhütung

Hormonelle Verhütungsmittel wie die Pille oder die Hormonspirale können Deine Regel deutlich abschwächen – oder sogar gänzlich ausbluten lassen. Hier gilt: Mehr Hormone, weniger Gebärmutterschleimhaut. 

Hormonchaos

Wenn Erkrankungen Deinen Hormonhaushalt aus dem Konzept bringen, bleibt Deine Monatsblutung davon nicht unbescholten. Eine Ovarialinsuffizienz, bei der Deine Eierstöcke nicht richtig arbeiten, kann dafür sorgen, dass zu wenig Östrogen und Progesteron gebildet werden. Die Gebärmutterschleimhaut bleibt dadurch dünner und Deine Periode im Sparmodus. 

Auch Schilddrüsenprobleme (Unter- oder Überfunktion) können Deinen Zyklus derartig aus dem Takt bringen. Ein erhöhter Prolaktinspiegel stört die Eizellreifung, was ebenfalls dazu führt, dass Deine Gebärmutterschleimhaut auf Sparflamme läuft.

Erkrankungen

Diabetes, Nierenschwäche und Leberprobleme führen gern mal dazu, dass Deine Periode einen Gang runterschaltet. Bei Diabetes und Niereninsuffizienz läuft die Hormonsteuerung nicht mehr richtig. Und wenn die Leber nicht korrekt mitarbeitet, gerät der Hormonstoffwechsel ins Stolpern – und Deine Periode macht, was sie will. 

Sehr schwache Periode: Schwanger?

Wenn Deine Periode kaum noch der Rede wert ist, kann auch eine Verwechslung vorliegen – besonders wenn die Möglichkeit einer Schwangerschaft besteht: Sobald sich eine befruchtete Eizelle in der Gebärmutterschleimhaut einnistet und dabei kleine Blutgefäße verletzt, kommt es zu einer Einnistungsblutung. Das Ganze gleicht einer leichten, kurzen Schmierblutung und ist meist bräunlich oder rosa gefärbt. Viele Frauen merken davon gar nichts. Andere wundern sich, warum die vermeintliche Periode so schwach ist.

Wechseljahre und Alter

Im Laufe des Lebens verändert sich Dein Zyklus. Kurz vor den Wechseljahren kommt es zu hormonellen Schwankungen, die auch Deiner Blutung dazwischenfunken. In dieser Zeit ist Deine Periode mal stärker, mal kaum vorhanden. Wenn die Eierstöcke langsam in den Ruhestand gehen und weniger Hormone produzieren, wird auch die Periode immer schwächer, bis sie irgendwann ganz ausbleibt.

Verkürzte Regelblutungen

Typisch für Hypomenorrhoe ist nicht nur, dass Du wenig Blut verlierst, sondern auch, dass die Dauer der Blutung verkürzt ist. Deine Blutungen können aber auch stark und Deine Tage trotzdem schnell wieder vorbei sein. 

Eine verkürzte Regelblutung dauert typischerweise weniger als drei Tage, während ein normaler Zyklus zwischen drei und sieben Tagen Blutung umfasst. Diese Verkürzung kann auftreten, wenn der Körper weniger Gebärmutterschleimhaut aufbaut oder wenn hormonelle Schwankungen den Abstoßungsprozess beschleunigen

Besonders Schilddrüsenerkrankungen, Stress und intensive sportliche Aktivität können direkt die Blutungsdauer beeinflussen, ohne zwangsläufig die Stärke der Blutung zu verändern.

Sehr schwache Periode behandeln

Nicht jede schwache Periode muss behandelt werden – und eine reine Hormontherapie bringt oft nichts. Das liegt daran, dass Hormone die Blutung nicht einfach verstärken, wenn keine zugrunde liegende Krankheit vorliegt. Stattdessen muss die Ursache angegangen werden

Liegt es zum Beispiel an starkem Untergewicht oder einer Essstörung, kann eine gesunde Gewichtszunahme helfen. Falls Medikamente die Blutung beeinflussen, kann eine Neudosierung oder ein Wechsel sinnvoll sein.

Schwache Menstruation? So beugst Du vor

Manchmal läuft der Zyklus einfach nicht rund. Aber es gibt ein paar Dinge, die Du tun kannst, um Deine monatliche Blutung zu unterstützen:

  • Gesundes Gewicht: Dein Hormonhaushalt mag es ausgeglichen. Über- oder Untergewicht kann die Balance durcheinanderbringen – und Deine Blutung gleich mit.
  • Verhütungsmittel überdenken: Hormonspiralen können die Gebärmutterschleimhaut so stark ausdünnen, dass die Periode immer schwächer wird oder ganz ausbleibt. Falls Du solche Veränderungen bemerkst, kann ein Umstieg sinnvoll sein.
  • Nährstoffzufuhr: Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Eisen und B-Vitaminen kann dazu beitragen, dass Deine Periode weniger aus der Reihe tanzt. Wenn Du oft müde bist und Dich schlapp fühlst, kann ein Bluttest Aufschluss geben, ob ein Mangel dahintersteckt.
  • Stress reduzieren: Bei Hektik, Schlafmangel oder Dauerbelastung zählt der Zyklus zu den ersten Leidtragenden. Yoga oder Meditation oder andere Entspannungstechniken helfen, Deine innere Ruhe wiederherzustellen.
  • Wenig Blut bei der Periode: Was ist mit meiner Fruchtbarkeit?

    Wenn Du schwanger werden willst, ist eine schwache Periode per se erstmal kein Hindernis. Wenn Deine Zykluslänge jedoch gleichzeitig kürzer als 25 Tage ist, kann Dein Babyprojekt unter Umständen ins Stocken kommen – und zwar, wenn die zweite Zyklushälfte nach dem Eisprung zu kurz ist. Deine Gebärmutterschleimhaut hat dann nicht genug Zeit, sich vollständig aufzubauen. Eine Einnistung kann so erschwert werden.

    Eine besonders schwache Periode kann zudem ein Hinweis darauf sein, dass es Deiner Gebärmutterschleimhaut generell an Substanz mangelt. Falls Du also einen Kinderwunsch hast und Deine Periode auffallend schwach oder Dein Zyklus zu kurz ist, lass das lieber ärztlich abklären.

    Dauerhaft schwache Periode: Wann zum Arzt?

    Für manche Frauen ist eine schwache Periode ein Sechser im Lotto – vorausgesetzt, es steckt nichts Ernstes dahinter. In vielen Fällen besteht tatsächlich kein Grund zur Sorge. Manchmal aber doch. Ärztlich abklären lassen solltest Du Deine schwächelnde Monatsblutung in den folgenden Fällen:

  • Plötzlich schwache Periode: Wenn Deine Blutung ohne ersichtlichen Grund auf einmal deutlich schwächer wird.
  • Längere Zeit kaum Blutungen: Falls Deine Periode über mehrere Zyklen hinweg einer Schmierblutung gleicht oder gar nicht mehr kommt.
  • Kinderwunsch: Wenn Du schwanger werden möchtest, aber Deine Regel zu schwach oder unregelmäßig ist.
  • Begleitende Beschwerden: Schwache Periode aber starke Schmerzen, Hitzewallungen, extreme Müdigkeit oder andere ungewöhnliche Symptome? Abklären lassen!
  • Hormonelle Verhütung: Wenn Deine Blutung durch Pille, Hormonspirale oder andere Verhütungsmittel fast komplett ausbleibt und Dich das verunsichert.
  • Fazit: Leichte Periode muss kein Warnsignal sein

    Dein Zyklus ist kein Uhrwerk und manchmal fällt die Blutung einfach spärlicher aus. Stress, Hormone oder Verhütung – es gibt viele Gründe, warum es plötzlich weniger wird. Meistens findet Dein Organismus von selbst wieder ins Lot. Aber wenn Du schwanger werden willst, sich Dein Zyklus plötzlich ohne ersichtlichen Grund verändert oder andere Beschwerden dazukommen, wird es Zeit, Dich untersuchen zu lassen.

    Quellen:

    Apotheken - Zyklusstörungen und Monatsblutungsstörungen

    DocMedicus Gesundheitslexikon - Hypomenorrhoe

    MeinMed - Zyklusstörungen

    Passende Produkte im Shop

    'Dams', 4 Stück

    UVP 14,95 €

    8,99 €

    zum Produkt
    EIS Markenkondome Mix, 53 mmEIS Markenkondome Mix, 53 mm

    'Markenkondome Mix', 18 Stück, 53 mm

    UVP 16,95 €

    5,99 €

    zum Produkt
    Ritex Kondome Feeling, 55 mm, 8 StückRitex Kondome Feeling, 55 mm, 8 Stück

    'Feeling', 55 mm, 8 Stück

    UVP 5,99 €

    4,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Menstrual Cup Set "Feel Good"Satisfyer Menstrual Cup Set "Feel Good"

    Satisfyer 'Feel Good - Menstrual Cup Set', 15 & 20 ml

    UVP 12,95 €

    4,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Trainingsset Liebeskugeln V-BallsSatisfyer Trainingsset Liebeskugeln V-Balls

    Satisfyer 'V Balls' - 80-150 Gramm, 3 Stück

    UVP 39,95 €

    12,49 €

    zum Produkt
    Satisfyer Liebeskugel-Trainingsset "Yoni Power 1"Satisfyer Liebeskugel-Trainingsset "Yoni Power 1"

    Satisfyer 'Yoni Power 1', 22 - 74 g, 3 Stück

    UVP 29,95 €

    24,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Menstruationstassen-Set "Feel Secure"Satisfyer Menstruationstassen-Set "Feel Secure"

    Satisfyer 'Feel Secure - Menstrual Cup Set', 15 & 20 ml

    UVP 12,95 €

    7,99 €

    zum Produkt
    Beppy Soft-Tampons "Dry"Beppy Soft-Tampons "Dry"

    'Soft Tampons dry', 4 Stück

    UVP 10,99 €

    8,99 €

    zum Produkt
    Ergonomische Silikon-Liebeskugeln, lilaErgonomische Silikon-Liebeskugeln, lila

    Ergonomische Silikon-Liebeskugeln, 2,9 cm

    UVP 29,95 €

    6,99 €

    zum Produkt
    EIS Massagekerze "Entspann Dich mal!"EIS Massagekerze "Entspann Dich mal!"

    'Entspann' Dich Mal!', 43 ml

    UVP 8,90 €

    6,99 €

    zum Produkt

    'Dams', 4 Stück

    UVP 14,95 €

    8,99 €

    zum Produkt
    EIS Markenkondome Mix, 53 mmEIS Markenkondome Mix, 53 mm

    'Markenkondome Mix', 18 Stück, 53 mm

    UVP 16,95 €

    5,99 €

    zum Produkt
    Ritex Kondome Feeling, 55 mm, 8 StückRitex Kondome Feeling, 55 mm, 8 Stück

    'Feeling', 55 mm, 8 Stück

    UVP 5,99 €

    4,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Menstrual Cup Set "Feel Good"Satisfyer Menstrual Cup Set "Feel Good"

    Satisfyer 'Feel Good - Menstrual Cup Set', 15 & 20 ml

    UVP 12,95 €

    4,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Trainingsset Liebeskugeln V-BallsSatisfyer Trainingsset Liebeskugeln V-Balls

    Satisfyer 'V Balls' - 80-150 Gramm, 3 Stück

    UVP 39,95 €

    12,49 €

    zum Produkt
    Satisfyer Liebeskugel-Trainingsset "Yoni Power 1"Satisfyer Liebeskugel-Trainingsset "Yoni Power 1"

    Satisfyer 'Yoni Power 1', 22 - 74 g, 3 Stück

    UVP 29,95 €

    24,99 €

    zum Produkt
    Diese Artikel könnten dich auch noch interessieren
    Eine Frau hält sich den schmerzenden UnterleibEine Frau hält sich den schmerzenden Unterleib
    Honeymoon-Syndrom: Blasenentzündung durch Sexualverkehr
    03.04.2025

    Kann man durch Sex eine Blasenentzündung bekommen? Ein leidenschaftlicher Abend, eine heiße Nacht – und am nächsten Morgen brennt es beim Wasserlassen: Die sogenannte Honeymoon-Zystitis ist alles andere als eine schöne Erinnerung an intime Stunden. Stattdessen plagen Brennen, häufiger Harndrang und Schmerzen im Unterbauch. Mögliche Ursachen? Darmbakterien, Verhütungsmittel oder etwas zu viel Leidenschaft. Hier liest Du alles zum Thema Blasenentzündung durch Sexualverkehr.

    Weiße Creme läuft über eine HandWeiße Creme läuft über eine Hand
    Wie sieht gesundes Sperma aus?
    Klumpiges Sperma
    01.04.2025

    Dein Sperma hat eine andere Konsistenz als sonst – fest und flockig? Keine Panik! In den meisten Fällen ist klumpiges Sperma kein Grund zur Sorge. Hier erfährst Du mehr über das männliche Ejakulat: Wie sieht gesundes Sperma aus und was sind die Ursachen für klumpiges Sperma?

    Eine Frau hält eine Menstruationsscheibe in die KameraEine Frau hält eine Menstruationsscheibe in die Kamera
    So funktionieren Femdisc und Co.
    Was ist eine Menstruationsscheibe?
    21.03.2025

    Flexibel, nachhaltig und mit reichlich Fassungsvermögen: Die Menstruationsscheibe ist für viele eine echte Erleichterung. Sie sitzt nicht nur bequem unter dem Muttermund, sondern kann sogar beim Sex getragen werden. Für alle, die sich nicht vor etwas Übung oder dem eigenen Blut scheuen, eine echte Alternative zu Menstruationstasse, Tampon oder Binde.

    Ein Mann in Jeans und grünem T-Shirt hält seine Hände schützend vor seinen UnterleibEin Mann in Jeans und grünem T-Shirt hält seine Hände schützend vor seinen Unterleib
    Wie kommt es zu Wasser im Hoden?
    Wasserbruch (Hydrozele)
    20.03.2025

    Wasser im Hoden? Ein Wasserbruch, medizinisch als Hydrozele (testis) bezeichnet, ist eine meist schmerzlose Ansammlung von Wasser im Hodensack. Diese Erkrankung kann sowohl Neugeborene als auch ältere Männer betreffen und löst erstmal Verunsicherung aus. Hier erfährst Du alles Wichtige über Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten einer Hydrozele am Hoden.

    Frau in Unterwäsche hält schützend ihre Hände vor den Unterbauch, als Zeichen für Beschwerden oder Unwohlsein im Intimbereich.Frau in Unterwäsche hält schützend ihre Hände vor den Unterbauch, als Zeichen für Beschwerden oder Unwohlsein im Intimbereich.
    Wenn Deine Tage unregelmäßig kommen
    Zyklusschwankungen
    21.03.2025

    Wenn Deine Periode nie genau dann kommt, wenn Du sie erwartest, bist Du nicht allein. Kaum eine Frau hat einen Zyklus, der Monat für Monat exakt gleich abläuft. Zyklusschwankungen gehören dazu – aber was, wenn Dein Zyklus ständig unregelmäßig ist? Erfahre hier, was noch im grünen Bereich ist und wann es Zeit für ärztlichen Rat ist.

    Mann in Jeansshorts und blauem T-Shirt hält sich den schmerzenden Unterleib, der rot markiert ist.Mann in Jeansshorts und blauem T-Shirt hält sich den schmerzenden Unterleib, der rot markiert ist.
    Was steckt hinter einer Vorhautentzündung (Posthitis)?
    Vorhaut entzündet
    20.03.2025

    Autsch! Deine Vorhaut ist geschwollen, gerötet und juckt? Eine entzündete Vorhaut kann ganz schön unangenehm sein und Deinen Alltag stark beeinträchtigen. Doch keine Sorge: Mit der richtigen Diagnose und Behandlung lässt sich eine Vorhautentzündung meist schnell und effektiv in den Griff bekommen. Hier erfährst Du alles Wichtige über Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten einer Posthitis.

    Schwanger trotz Vasektomie: Frau hält trauriges Gesichtssymbol vor ihrem BauchSchwanger trotz Vasektomie: Frau hält trauriges Gesichtssymbol vor ihrem Bauch
    Schwanger trotz Vasektomie: Ist das möglich?
    31.03.2025

    Ihr habt alle Entscheidungen für die Familienplanung getroffen, der Mann hat sich sterilisieren lassen – und plötzlich zeigt der Schwangerschaftstest zwei Streifen? Klingt nach einem sehr unwahrscheinlichen Szenario – schwanger trotzt einer Vasektomie, also einer Sterilisation beim Mann, ist das wirklich möglich? In diesem Artikel erfährst Du, warum eine Schwangerschaft trotz Vasektomie eintreten könnte und wie häufig das tatsächlich vorkommt.

    Juckende Brustwarzen: bemalte Eier die verschiedene Brustwarzen symbolisierenJuckende Brustwarzen: bemalte Eier die verschiedene Brustwarzen symbolisieren
    Was tun, wenn die Nippel jucken?
    Juckende Brustwarzen
    27.03.2025

    Spannen, kribbeln, jucken, schmerzen – die weibliche Brust macht im Laufe eines Frauenlebens so einiges mit. Die Brustwarzen sind besonders anfällig und reagieren empfindlich auf Reibung, Pilze oder Hormone. Wann helfen Cremes und Kühlen bei juckenden Brustwarzen und in welchen Fällen solltest Du lieber einen Profi draufschauen lassen? Wir verraten es Dir!

    Alles Wichtige über die Schlafstörung mit Sexlust
    Sexsomnia
    03.04.2025

    Du wachst morgens auf und Dein:e Partner:in erzählt Dir, dass Du nachts sexuell aktiv warst – aber Du kannst Dich an nichts erinnern? Scary! Sexsomnia ist eine ungewöhnliche Schlafstörung: wie Schlafwandeln, aber eben mit Sex. Hier erfährst Du mehr über die Krankheit, die alles andere als harmlos ist.

    Vorzeitiger Samenerguss: Ein Mann sitzt mit gesenktem Kopf auf dem Bett, stützt seinen Kopf in die Hände und wirkt besorgt.Vorzeitiger Samenerguss: Ein Mann sitzt mit gesenktem Kopf auf dem Bett, stützt seinen Kopf in die Hände und wirkt besorgt.
    Zu früh kommen: Was dagegen tun?
    Vorzeitiger Samenerguss
    20.03.2025

    Schwupps – und schon ist der Spaß vorbei. Wenn er zu früh kommt, kann das für alle Beteiligten frustrierend sein. Vorzeitiger Samenerguss ist bei Männern ein echtes Trigger-Thema in Bezug auf Sex. Aber keine Sorge, es gibt effektive Methoden, um die Kontrolle über die vorzeitige Ejakulation zurückzugewinnen. In diesem Artikel erfährst Du, warum Man(n) zu schnell kommt und was den Samenerguss verzögern kann.

    Eine Frau hält sich den schmerzenden UnterleibEine Frau hält sich den schmerzenden Unterleib
    Honeymoon-Syndrom: Blasenentzündung durch Sexualverkehr
    03.04.2025

    Kann man durch Sex eine Blasenentzündung bekommen? Ein leidenschaftlicher Abend, eine heiße Nacht – und am nächsten Morgen brennt es beim Wasserlassen: Die sogenannte Honeymoon-Zystitis ist alles andere als eine schöne Erinnerung an intime Stunden. Stattdessen plagen Brennen, häufiger Harndrang und Schmerzen im Unterbauch. Mögliche Ursachen? Darmbakterien, Verhütungsmittel oder etwas zu viel Leidenschaft. Hier liest Du alles zum Thema Blasenentzündung durch Sexualverkehr.

    Weiße Creme läuft über eine HandWeiße Creme läuft über eine Hand
    Wie sieht gesundes Sperma aus?
    Klumpiges Sperma
    01.04.2025

    Dein Sperma hat eine andere Konsistenz als sonst – fest und flockig? Keine Panik! In den meisten Fällen ist klumpiges Sperma kein Grund zur Sorge. Hier erfährst Du mehr über das männliche Ejakulat: Wie sieht gesundes Sperma aus und was sind die Ursachen für klumpiges Sperma?

    Eine Frau hält eine Menstruationsscheibe in die KameraEine Frau hält eine Menstruationsscheibe in die Kamera
    So funktionieren Femdisc und Co.
    Was ist eine Menstruationsscheibe?
    21.03.2025

    Flexibel, nachhaltig und mit reichlich Fassungsvermögen: Die Menstruationsscheibe ist für viele eine echte Erleichterung. Sie sitzt nicht nur bequem unter dem Muttermund, sondern kann sogar beim Sex getragen werden. Für alle, die sich nicht vor etwas Übung oder dem eigenen Blut scheuen, eine echte Alternative zu Menstruationstasse, Tampon oder Binde.

    Ein Mann in Jeans und grünem T-Shirt hält seine Hände schützend vor seinen UnterleibEin Mann in Jeans und grünem T-Shirt hält seine Hände schützend vor seinen Unterleib
    Wie kommt es zu Wasser im Hoden?
    Wasserbruch (Hydrozele)
    20.03.2025

    Wasser im Hoden? Ein Wasserbruch, medizinisch als Hydrozele (testis) bezeichnet, ist eine meist schmerzlose Ansammlung von Wasser im Hodensack. Diese Erkrankung kann sowohl Neugeborene als auch ältere Männer betreffen und löst erstmal Verunsicherung aus. Hier erfährst Du alles Wichtige über Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten einer Hydrozele am Hoden.

    Frau in Unterwäsche hält schützend ihre Hände vor den Unterbauch, als Zeichen für Beschwerden oder Unwohlsein im Intimbereich.Frau in Unterwäsche hält schützend ihre Hände vor den Unterbauch, als Zeichen für Beschwerden oder Unwohlsein im Intimbereich.
    Wenn Deine Tage unregelmäßig kommen
    Zyklusschwankungen
    21.03.2025

    Wenn Deine Periode nie genau dann kommt, wenn Du sie erwartest, bist Du nicht allein. Kaum eine Frau hat einen Zyklus, der Monat für Monat exakt gleich abläuft. Zyklusschwankungen gehören dazu – aber was, wenn Dein Zyklus ständig unregelmäßig ist? Erfahre hier, was noch im grünen Bereich ist und wann es Zeit für ärztlichen Rat ist.

    Mann in Jeansshorts und blauem T-Shirt hält sich den schmerzenden Unterleib, der rot markiert ist.Mann in Jeansshorts und blauem T-Shirt hält sich den schmerzenden Unterleib, der rot markiert ist.
    Was steckt hinter einer Vorhautentzündung (Posthitis)?
    Vorhaut entzündet
    20.03.2025

    Autsch! Deine Vorhaut ist geschwollen, gerötet und juckt? Eine entzündete Vorhaut kann ganz schön unangenehm sein und Deinen Alltag stark beeinträchtigen. Doch keine Sorge: Mit der richtigen Diagnose und Behandlung lässt sich eine Vorhautentzündung meist schnell und effektiv in den Griff bekommen. Hier erfährst Du alles Wichtige über Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten einer Posthitis.