Eine Frau liegt im Bett und hat keine Lust auf Sex.Eine Frau liegt im Bett und hat keine Lust auf Sex.

Stockphoto/Getty. Evtl. dargestellte Personen sind Modelle.

Sexuelle Unlust bei der Frau

Woher kommt sie und was kannst Du tun?

Was ist Libido?
Sexuelle Unlust bei Frauen verstehen
Lustlosigkeit bei Frauen: mögliche Ursachen
Was hilft gegen sexuelle Unlust bei Frauen?
Umgang mit der Partnerin bei sexueller Unlust
Passende Produkte im Shop
Diese Themen könnten dich auch interessieren

Hast Du das Gefühl, dass Deine Libido sich verabschiedet hat? Keine Sorge, Du bist damit nicht allein! Sexuelle Unlust bei der Frau ist ein häufiges Thema, über das viel zu selten offen gesprochen wird. Hier tun wir’s und gehen der Frage auf den Grund, warum Frau keine Lust auf Sex hat. Erfahre mehr über sexuelle Unlust bei Frauen und mögliche Wege aus der Lustlosigkeit!

Was ist Libido?

Libido, oft auch als Sexualtrieb bezeichnet, ist Dein natürliches Verlangen nach sexueller Aktivität. Der Begriff stammt aus dem Lateinischen und wurde vor allem durch Sigmund Freud populär. In der Psychoanalyse und der modernen Psychologie wird der Begriff „Libido“ verwendet, um die psychische Energie zu beschreiben, die mit Trieben – insbesondere dem Sexualtrieb – verbunden ist. Im alltäglichen Sprachgebrauch ist „Libido“ Synonym für sexuelles Verlangen oder Sexualtrieb

Deine Libido ist so individuell wie Du selbst und verändert sich meist im Laufe des Lebens. Sie wird von vielen Faktoren beeinflusst – von Hormonen über Deine Lebenssituation hin zu Deiner Beziehung. 

Was ist Libidoverlust?

Libidoverlust oder sexuelle Unlust bei Frauen beschreibt einen Zustand, in dem das Verlangen nach Sex deutlich abnimmt oder ganz verschwindet. Dies kann vorübergehend sein oder über einen längeren Zeitraum anhalten. 

Wenn Du als Frau (und auch als Mann oder nicht binäre Person) Deine Libido verloren hast, kann das eine sexuelle Störung sein – eine Krankheit ist es jedoch nicht. Libidoverlust ist oft eine natürliche Reaktion Deines Körpers und Geistes auf bestimmte Umstände in Deinem Leben.

Hier liest Du mehr zum Thema sexuelle Unlust beim Mann

Sexuelle Unlust bei Frauen verstehen

Sexuelle Unlust bei Frauen kann sich auf verschiedene Weisen äußern. Vielleicht merkst Du, dass Du seltener an Sex denkst, weniger Lust auf Intimität mit Deinem:Deiner Partner:in hast oder Dich sexuelle Aktivitäten nicht mehr so erregen wie früher. Vergiss nicht: Diese Gefühle sind ganz normal und viele Frauen erleben im Laufe ihres Lebens Phasen sexueller Unlust.

# Gut zu wissen

Laut einer Studie empfindet die Hälfte aller Frauen im Laufe ihres Lebens sexuelle Unlust. Ob ab 20, 30 oder später – viele begegnen Phasen der Lustlosigkeit im Bett. Begriffe wie „Erektionsstörung“ und „Impotenz“ werden für Frauen manchmal irreführend verwendet, um sexuelle Dysfunktionen zu beschreiben.

Tatsächlich umfassen sexuelle Störungen ein breites Spektrum von Problemen

  • Libidoverlust: vermindertes oder fehlendes sexuelles Verlangen
  • Erregungsstörungen der Frau: Symptome sind hier häufig unzureichendes Feuchtwerden.
  • Orgasmusstörungen: Probleme, einen Orgasmus zu erreichen
  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr (Dyspareunie)
  • Lustlosigkeit bei Frauen: mögliche Ursachen

    Die Gründe für sexuelle Unlust bei Frauen sind vielfältig und oft komplex. Um zu verstehen, warum Du als Frau keine oder wenig Lust auf Sex hast, hilft es, Dir Deine aktuelle Lebenssituation genauer anzuschauen und in Dich hineinzuhorchen. Finde heraus, was Du gerade fühlst. Auch mit Freund:innen zu sprechen ist für viele Frauen, die den Ursachen auf den Grund gehen wollen, warum sie keine Erregung spüren, hilfreich. Das Wichtigste: Setz Dich nicht unter Druck und gib Dir die Zeit, die Du brauchst. 

    Einige Ursachen, warum Frauen keine Erregung verspüren, lassen sich häufiger beobachten. Hier findest Du einen Überblick über oft auftretende Gründe für sexuelle Unlust bei der Frau

    Hormonelle Gründe für sexuelle Unlust bei der Frau

    Hormone spielen eine zentrale Rolle bei Deinem Sexualtrieb. Schwankungen im Östrogen- und Testosteronspiegel können Deine Libido beeinflussen. Besonders während der Schwangerschaft, nach der Geburt und in den Wechseljahren führen hormonelle Veränderungen mitunter zu sexueller Unlust. 

    Pille & Co.

    Hormonelle Verhütungsmittel wie die Pille können Deine Libido beeinflussen. Einige Frauen berichten von vermindertem sexuellem Verlangen als Nebenwirkung. Wenn Du den Verdacht hast, dass die Pille Deine Lust beeinflusst, sprich mit Deiner:Deinem Gyn über Alternativen. 

    Kein Orgasmus

    Klingt erstmal logisch: Wer keine Lust hat, hat auch keinen Orgasmus. Daraus ergibt sich aber ein kleiner Teufelskreis, denn regelmäßige befriedigende sexuelle Erfahrungen können Deine Libido steigern. Umgekehrt können das Ausbleiben von Orgasmen oder unbefriedigender Sex zu sexueller Unlust bei Frauen führen. Es lohnt sich, Deinen Körper besser kennenzulernen und mit Deinem:Deiner Partner:in offen über Deine Bedürfnisse zu sprechen oder auch mal selbst Hand oder Sextoy anzulegen. 

    Körperliche Erkrankungen

    Verschiedene gesundheitliche Probleme können Deine Libido beeinträchtigen. Dazu gehören chronische Schmerzen, Diabetes, Schilddrüsenerkrankungen oder Bluthochdruck. Auch bestimmte Medikamente verursachen als Nebenwirkung sexuelle Unlust bei Frauen. Besprich Deine Probleme am besten mit Deiner Ärztin oder Deinem Arzt, vielleicht findet Ihr gemeinsam einen Weg, Deine gesundheitliche Situation und Deine Lust auf Sex zu verbessern. 

    Psychische Faktoren

    Dein mentales Wohlbefinden hat einen großen Einfluss auf Deine Libido. Stress, Angstzustände, Depression oder ein niedriges Selbstwertgefühl führen bei Frauen häufig zu sexueller Unlust. Auch Beziehungsprobleme oder unverarbeitete traumatische Erfahrungen können Dein sexuelles Verlangen beeinträchtigen. Gib Dir Zeit und geh Deinen Problemen auf den Grund: Deine mentale Gesundheit sollte immer an erster Stelle stehen. Wenn es Dir besser geht, kommt sicher auch wieder Deine Libido zurück. 

    Wechseljahre: sexuelle Unlust bei Frauen rund um Menopause

    Du hast es oben schon gelesen: Hormone bringen unsere Libido oft ganz schön durcheinander. Die hormonellen Veränderungen rund um die Menopause führen häufig dazu, dass sich Deine Libido in den Wechseljahren verändert

    Viele Frauen erleben in dieser Zeit eine Abnahme des sexuellen Verlangens. Das liegt hauptsächlich am sinkenden Östrogenspiegel, der zu Scheidentrockenheit und Unbehagen beim Sex führen kann. Auch hier gilt: Gib Dir Zeit, Du wirst Wege finden, Deine Sexualität auch in und nach den Wechseljahren zu genießen.

    Was hilft gegen sexuelle Unlust bei Frauen?

    Wenn Du unter Deiner sexuellen Unlust leidest und Du Dir wieder ein lustvolleres Sexleben wünschst, gibt es verschiedene Wege, Deine Libido wiederzubeleben. Vielleicht ist der ein oder andere gute Tipp für Dich dabei? 

    Entspannung

    Stress ist ein großer Libidokiller. Finde Wege, um im Alltag zu entspannen. Das kann Meditation, Yoga, ein entspannendes Bad oder einfach ein Spaziergang in der Natur sein. Je entspannter Du bist, desto empfänglicher wirst Du für sexuelle Reize. 

    Selbstbefriedigung

    Selbstbefriedigung ist eine großartige Möglichkeit, Deinen Körper besser kennenzulernen und Deine Libido zu steigern. Sie kann Dir helfen, Deine Lust wiederzuentdecken und zu verstehen, was Dich erregt. Jeder Orgasmus ist wie ein kleiner Boost für Deine Libido. Probiere aus, was Dir am besten gefällt: Ein simpler Handjob, Sextoys, erotische Geschichten oder Pornos – es gibt viel zu entdecken. 

    Körperliche Ursachen abklären

    Wenn Du vermutest, dass Deine sexuelle Unlust körperliche Ursachen hat, zögere nicht, einen Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen. Eine gründliche Untersuchung deckt oft mögliche gesundheitliche Probleme auf und ermöglicht, dass diese behandelt werden. Deine körperliche Gesundheit ist Prio 1 und Du solltest sie nicht vernachlässigen – nicht nur Deiner Libido zuliebe. 

    Pflanzliche Mittel

    Einige Frauen schwören auf pflanzliche Mittel zur Steigerung der Libido. Maca, Ginseng oder Damiana werden oft als natürliche Aphrodisiaka genannt. Bevor Du solche Mittel einnimmst, solltest Du jedoch mit Deinem Arzt oder Deiner Ärztin sprechen, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen. 

    Luststeigernde Mittel für Frauen

    Stimulierende Cremes, Nahrungsergänzungsmittel und Medikamente versprechen, die weibliche Libido zu steigern und das sexuelle Erleben zu intensivieren. Während einige Frauen positive Erfahrungen mit diesen Potenzmitteln machen, ist ihre Wirksamkeit oft wissenschaftlich nicht ausreichend belegt und variiert stark von Person zu Person. Beachte vor der Anwendung solcher Mittel mögliche Neben- und Wechselwirkungen und sprich mit Deinem Arzt oder Deiner Ärztin. 

    Bevor Du vorschnell zum Mittel greifst: Oft sind ganzheitliche Ansätze wie Stressreduktion, eine ausgewogene Ernährung und offene Kommunikation mit dem:der Partner:in effektiver als die Einnahme von Produkten zur Libidosteigerung. 

    Psychologische Hilfe suchen

    Manchmal kann eine Therapie für Frauen der Schlüssel sein, um sexuelle Unlust zu überwinden. Ein:e Sexualtherapeut:in hilft Dir, die Ursachen Deiner Unlust zu verstehen und Wege zu finden, Deine Sexualität neu zu entdecken. Auch wenn Deiner fehlenden Lust auf Sex psychische Probleme zugrunde liegen, solltest Du Dir einen Therapieplatz suchen – Deiner mentalen Gesundheit und Deiner Libido wegen.

    Umgang mit der Partnerin bei sexueller Unlust

    Wenn Deine Partnerin unter sexueller Unlust leidet, ist es wichtig, einfühlsam und unterstützend zu sein. Hier sind einige Tipps, wie Du mit dieser Situation umgehen kannst: 

  • Offene Kommunikation: Sprich offen und ehrlich mit Deiner Partnerin über Eure Gefühle und Bedürfnisse. Höre ihr aufmerksam zu, ohne zu urteilen oder Druck auszuüben. Vermeide Vorwürfe oder Schuldzuweisungen.
  • Verständnis und Geduld zeigen: Akzeptiere, dass sexuelle Unlust eine vorübergehende Phase sein kann. Respektiere die Grenzen und das Tempo Deiner Partnerin. Sei geduldig und dränge nicht auf schnelle Lösungen.
  • Intimität neu definieren: Erkunde nicht-sexuelle Formen der Intimität wie Kuscheln oder Massagen. Konzentriere Dich auf emotionale Verbundenheit und Zärtlichkeit. Plane gemeinsame Aktivitäten, die Nähe fördern, ohne sexuell zu sein.
  • Stress reduzieren: Unterstütze Deine Partnerin bei der Stressbewältigung. Schaffe eine entspannte Atmosphäre zu Hause und biete Hilfe bei Alltagsaufgaben an, um Belastungen zu verringern.
  • Selbstfürsorge praktizieren: Kümmere Dich auch um Deine eigenen Bedürfnisse und Gefühle. Sprich mit Freund:innen oder suche Dir professionelle Unterstützung, wenn nötig. Behalte Deine eigene sexuelle Gesundheit im Blick.
  • Gemeinsam Lösungen finden: Erarbeitet zusammen Strategien, um die Libido zu steigern. Seid offen für neue Erfahrungen und Experimente im Bereich der Intimität. Erwägt gemeinsam professionelle Hilfe, wie Paarberatung oder Sexualtherapie.
  • Körperliche Gesundheit beachten: Ermutigt einander zu einem gesunden Lebensstil mit ausgewogener Ernährung, regelmäßiger Bewegung und ausreichend Schlaf. Unterstütze Deine Partnerin dabei, mögliche medizinische Ursachen für die sexuelle Unlust abklären zu lassen.
  • Beziehung stärken: Arbeitet an der Gesamtqualität Eurer Beziehung. Pflegt gemeinsame Interessen und schafft positive Erlebnisse miteinander. Zeigt Wertschätzung und Zuneigung im Alltag.
  • Fazit: Keine Lust auf Sex? Kein Grund zur Panik! 

    Sexuelle Unlust bei Frauen ist ein komplexes Thema mit vielen möglichen Ursachen. Schwankungen in der Libido sind normal und erstmal kein Grund zur Sorge. Wenn Dich Deine sexuelle Unlust jedoch belastet, gibt es viele Wege, Deine Lust wiederzuentdecken

    Ob durch Entspannungstechniken, offene Kommunikation mit Deinem:Deiner Partner:in oder professionelle Hilfe – Du hast die Möglichkeit, Deine Sexualität positiv zu beeinflussen. Denk dran: Jede Frau ist einzigartig, und es gibt kein richtiges Level an sexuellem Verlangen. Das Wichtigste ist, dass Du Dich in Deinem Körper und mit Deiner Sexualität wohlfühlst.

    Quellen:

    Spektrum - Sexuelle Lustlosigkeit

    Barmer Gesundheit - Libidoverlust bei Frauen

    Passende Produkte im Shop

    'Dams', 4 Stück

    UVP 14,95 €

    8,99 €

    zum Produkt
    EIS Markenkondome Mix, 53 mmEIS Markenkondome Mix, 53 mm

    'Markenkondome Mix', 18 Stück, 53 mm

    UVP 16,95 €

    5,99 €

    zum Produkt
    Ritex Kondome Feeling, 55 mm, 8 StückRitex Kondome Feeling, 55 mm, 8 Stück

    'Feeling', 55 mm, 8 Stück

    UVP 5,99 €

    4,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Menstrual Cup Set "Feel Good"Satisfyer Menstrual Cup Set "Feel Good"

    Satisfyer 'Feel Good - Menstrual Cup Set', 15 & 20 ml

    UVP 12,95 €

    4,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Trainingsset Liebeskugeln V-BallsSatisfyer Trainingsset Liebeskugeln V-Balls

    Satisfyer 'V Balls' - 80-150 Gramm, 3 Stück

    UVP 39,95 €

    12,49 €

    zum Produkt
    Satisfyer Liebeskugel-Trainingsset "Yoni Power 1"Satisfyer Liebeskugel-Trainingsset "Yoni Power 1"

    Satisfyer 'Yoni Power 1', 22 - 74 g, 3 Stück

    UVP 29,95 €

    24,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Menstruationstassen-Set "Feel Secure"Satisfyer Menstruationstassen-Set "Feel Secure"

    Satisfyer 'Feel Secure - Menstrual Cup Set', 15 & 20 ml

    UVP 12,95 €

    7,99 €

    zum Produkt
    Beppy Soft-Tampons "Dry"Beppy Soft-Tampons "Dry"

    'Soft Tampons dry', 4 Stück

    UVP 10,99 €

    8,99 €

    zum Produkt
    Ergonomische Silikon-Liebeskugeln, lilaErgonomische Silikon-Liebeskugeln, lila

    Ergonomische Silikon-Liebeskugeln, 2,9 cm

    UVP 29,95 €

    6,99 €

    zum Produkt
    EIS Massagekerze "Entspann Dich mal!"EIS Massagekerze "Entspann Dich mal!"

    'Entspann' Dich Mal!', 43 ml

    UVP 8,90 €

    6,99 €

    zum Produkt

    'Dams', 4 Stück

    UVP 14,95 €

    8,99 €

    zum Produkt
    EIS Markenkondome Mix, 53 mmEIS Markenkondome Mix, 53 mm

    'Markenkondome Mix', 18 Stück, 53 mm

    UVP 16,95 €

    5,99 €

    zum Produkt
    Ritex Kondome Feeling, 55 mm, 8 StückRitex Kondome Feeling, 55 mm, 8 Stück

    'Feeling', 55 mm, 8 Stück

    UVP 5,99 €

    4,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Menstrual Cup Set "Feel Good"Satisfyer Menstrual Cup Set "Feel Good"

    Satisfyer 'Feel Good - Menstrual Cup Set', 15 & 20 ml

    UVP 12,95 €

    4,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Trainingsset Liebeskugeln V-BallsSatisfyer Trainingsset Liebeskugeln V-Balls

    Satisfyer 'V Balls' - 80-150 Gramm, 3 Stück

    UVP 39,95 €

    12,49 €

    zum Produkt
    Satisfyer Liebeskugel-Trainingsset "Yoni Power 1"Satisfyer Liebeskugel-Trainingsset "Yoni Power 1"

    Satisfyer 'Yoni Power 1', 22 - 74 g, 3 Stück

    UVP 29,95 €

    24,99 €

    zum Produkt
    Diese Artikel könnten dich auch noch interessieren
    Mann in Jeansshorts und blauem T-Shirt hält sich den schmerzenden Unterleib, der rot markiert ist.Mann in Jeansshorts und blauem T-Shirt hält sich den schmerzenden Unterleib, der rot markiert ist.
    Was steckt hinter einer Vorhautentzündung (Posthitis)?
    Vorhaut entzündet
    20.03.2025

    Autsch! Deine Vorhaut ist geschwollen, gerötet und juckt? Eine entzündete Vorhaut kann ganz schön unangenehm sein und Deinen Alltag stark beeinträchtigen. Doch keine Sorge: Mit der richtigen Diagnose und Behandlung lässt sich eine Vorhautentzündung meist schnell und effektiv in den Griff bekommen. Hier erfährst Du alles Wichtige über Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten einer Posthitis.

    Schwanger trotz Vasektomie: Frau hält trauriges Gesichtssymbol vor ihrem BauchSchwanger trotz Vasektomie: Frau hält trauriges Gesichtssymbol vor ihrem Bauch
    Schwanger trotz Vasektomie: Ist das möglich?
    31.03.2025

    Ihr habt alle Entscheidungen für die Familienplanung getroffen, der Mann hat sich sterilisieren lassen – und plötzlich zeigt der Schwangerschaftstest zwei Streifen? Klingt nach einem sehr unwahrscheinlichen Szenario – schwanger trotzt einer Vasektomie, also einer Sterilisation beim Mann, ist das wirklich möglich? In diesem Artikel erfährst Du, warum eine Schwangerschaft trotz Vasektomie eintreten könnte und wie häufig das tatsächlich vorkommt.

    Ein Mann in Jeans und grünem T-Shirt hält seine Hände schützend vor seinen UnterleibEin Mann in Jeans und grünem T-Shirt hält seine Hände schützend vor seinen Unterleib
    Wie kommt es zu Wasser im Hoden?
    Wasserbruch (Hydrozele)
    20.03.2025

    Wasser im Hoden? Ein Wasserbruch, medizinisch als Hydrozele (testis) bezeichnet, ist eine meist schmerzlose Ansammlung von Wasser im Hodensack. Diese Erkrankung kann sowohl Neugeborene als auch ältere Männer betreffen und löst erstmal Verunsicherung aus. Hier erfährst Du alles Wichtige über Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten einer Hydrozele am Hoden.

    Weiße Creme läuft über eine HandWeiße Creme läuft über eine Hand
    Wie sieht gesundes Sperma aus?
    Klumpiges Sperma
    01.04.2025

    Dein Sperma hat eine andere Konsistenz als sonst – fest und flockig? Keine Panik! In den meisten Fällen ist klumpiges Sperma kein Grund zur Sorge. Hier erfährst Du mehr über das männliche Ejakulat: Wie sieht gesundes Sperma aus und was sind die Ursachen für klumpiges Sperma?

    Alles Wichtige über die Schlafstörung mit Sexlust
    Sexsomnia
    03.04.2025

    Du wachst morgens auf und Dein:e Partner:in erzählt Dir, dass Du nachts sexuell aktiv warst – aber Du kannst Dich an nichts erinnern? Scary! Sexsomnia ist eine ungewöhnliche Schlafstörung: wie Schlafwandeln, aber eben mit Sex. Hier erfährst Du mehr über die Krankheit, die alles andere als harmlos ist.

    Vorzeitiger Samenerguss: Ein Mann sitzt mit gesenktem Kopf auf dem Bett, stützt seinen Kopf in die Hände und wirkt besorgt.Vorzeitiger Samenerguss: Ein Mann sitzt mit gesenktem Kopf auf dem Bett, stützt seinen Kopf in die Hände und wirkt besorgt.
    Zu früh kommen: Was dagegen tun?
    Vorzeitiger Samenerguss
    20.03.2025

    Schwupps – und schon ist der Spaß vorbei. Wenn er zu früh kommt, kann das für alle Beteiligten frustrierend sein. Vorzeitiger Samenerguss ist bei Männern ein echtes Trigger-Thema in Bezug auf Sex. Aber keine Sorge, es gibt effektive Methoden, um die Kontrolle über die vorzeitige Ejakulation zurückzugewinnen. In diesem Artikel erfährst Du, warum Man(n) zu schnell kommt und was den Samenerguss verzögern kann.

    Eine Frau hält sich den schmerzenden UnterleibEine Frau hält sich den schmerzenden Unterleib
    Honeymoon-Syndrom: Blasenentzündung durch Sexualverkehr
    03.04.2025

    Kann man durch Sex eine Blasenentzündung bekommen? Ein leidenschaftlicher Abend, eine heiße Nacht – und am nächsten Morgen brennt es beim Wasserlassen: Die sogenannte Honeymoon-Zystitis ist alles andere als eine schöne Erinnerung an intime Stunden. Stattdessen plagen Brennen, häufiger Harndrang und Schmerzen im Unterbauch. Mögliche Ursachen? Darmbakterien, Verhütungsmittel oder etwas zu viel Leidenschaft. Hier liest Du alles zum Thema Blasenentzündung durch Sexualverkehr.

    Frau in Unterwäsche hält schützend ihre Hände vor den Unterbauch, als Zeichen für Beschwerden oder Unwohlsein im Intimbereich.Frau in Unterwäsche hält schützend ihre Hände vor den Unterbauch, als Zeichen für Beschwerden oder Unwohlsein im Intimbereich.
    Wenn Deine Tage unregelmäßig kommen
    Zyklusschwankungen
    21.03.2025

    Wenn Deine Periode nie genau dann kommt, wenn Du sie erwartest, bist Du nicht allein. Kaum eine Frau hat einen Zyklus, der Monat für Monat exakt gleich abläuft. Zyklusschwankungen gehören dazu – aber was, wenn Dein Zyklus ständig unregelmäßig ist? Erfahre hier, was noch im grünen Bereich ist und wann es Zeit für ärztlichen Rat ist.

    Juckende Brustwarzen: bemalte Eier die verschiedene Brustwarzen symbolisierenJuckende Brustwarzen: bemalte Eier die verschiedene Brustwarzen symbolisieren
    Was tun, wenn die Nippel jucken?
    Juckende Brustwarzen
    27.03.2025

    Spannen, kribbeln, jucken, schmerzen – die weibliche Brust macht im Laufe eines Frauenlebens so einiges mit. Die Brustwarzen sind besonders anfällig und reagieren empfindlich auf Reibung, Pilze oder Hormone. Wann helfen Cremes und Kühlen bei juckenden Brustwarzen und in welchen Fällen solltest Du lieber einen Profi draufschauen lassen? Wir verraten es Dir!

    Eine Frau hält eine Menstruationsscheibe in die KameraEine Frau hält eine Menstruationsscheibe in die Kamera
    So funktionieren Femdisc und Co.
    Was ist eine Menstruationsscheibe?
    21.03.2025

    Flexibel, nachhaltig und mit reichlich Fassungsvermögen: Die Menstruationsscheibe ist für viele eine echte Erleichterung. Sie sitzt nicht nur bequem unter dem Muttermund, sondern kann sogar beim Sex getragen werden. Für alle, die sich nicht vor etwas Übung oder dem eigenen Blut scheuen, eine echte Alternative zu Menstruationstasse, Tampon oder Binde.

    Mann in Jeansshorts und blauem T-Shirt hält sich den schmerzenden Unterleib, der rot markiert ist.Mann in Jeansshorts und blauem T-Shirt hält sich den schmerzenden Unterleib, der rot markiert ist.
    Was steckt hinter einer Vorhautentzündung (Posthitis)?
    Vorhaut entzündet
    20.03.2025

    Autsch! Deine Vorhaut ist geschwollen, gerötet und juckt? Eine entzündete Vorhaut kann ganz schön unangenehm sein und Deinen Alltag stark beeinträchtigen. Doch keine Sorge: Mit der richtigen Diagnose und Behandlung lässt sich eine Vorhautentzündung meist schnell und effektiv in den Griff bekommen. Hier erfährst Du alles Wichtige über Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten einer Posthitis.

    Schwanger trotz Vasektomie: Frau hält trauriges Gesichtssymbol vor ihrem BauchSchwanger trotz Vasektomie: Frau hält trauriges Gesichtssymbol vor ihrem Bauch
    Schwanger trotz Vasektomie: Ist das möglich?
    31.03.2025

    Ihr habt alle Entscheidungen für die Familienplanung getroffen, der Mann hat sich sterilisieren lassen – und plötzlich zeigt der Schwangerschaftstest zwei Streifen? Klingt nach einem sehr unwahrscheinlichen Szenario – schwanger trotzt einer Vasektomie, also einer Sterilisation beim Mann, ist das wirklich möglich? In diesem Artikel erfährst Du, warum eine Schwangerschaft trotz Vasektomie eintreten könnte und wie häufig das tatsächlich vorkommt.

    Ein Mann in Jeans und grünem T-Shirt hält seine Hände schützend vor seinen UnterleibEin Mann in Jeans und grünem T-Shirt hält seine Hände schützend vor seinen Unterleib
    Wie kommt es zu Wasser im Hoden?
    Wasserbruch (Hydrozele)
    20.03.2025

    Wasser im Hoden? Ein Wasserbruch, medizinisch als Hydrozele (testis) bezeichnet, ist eine meist schmerzlose Ansammlung von Wasser im Hodensack. Diese Erkrankung kann sowohl Neugeborene als auch ältere Männer betreffen und löst erstmal Verunsicherung aus. Hier erfährst Du alles Wichtige über Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten einer Hydrozele am Hoden.

    Weiße Creme läuft über eine HandWeiße Creme läuft über eine Hand
    Wie sieht gesundes Sperma aus?
    Klumpiges Sperma
    01.04.2025

    Dein Sperma hat eine andere Konsistenz als sonst – fest und flockig? Keine Panik! In den meisten Fällen ist klumpiges Sperma kein Grund zur Sorge. Hier erfährst Du mehr über das männliche Ejakulat: Wie sieht gesundes Sperma aus und was sind die Ursachen für klumpiges Sperma?

    Alles Wichtige über die Schlafstörung mit Sexlust
    Sexsomnia
    03.04.2025

    Du wachst morgens auf und Dein:e Partner:in erzählt Dir, dass Du nachts sexuell aktiv warst – aber Du kannst Dich an nichts erinnern? Scary! Sexsomnia ist eine ungewöhnliche Schlafstörung: wie Schlafwandeln, aber eben mit Sex. Hier erfährst Du mehr über die Krankheit, die alles andere als harmlos ist.

    Vorzeitiger Samenerguss: Ein Mann sitzt mit gesenktem Kopf auf dem Bett, stützt seinen Kopf in die Hände und wirkt besorgt.Vorzeitiger Samenerguss: Ein Mann sitzt mit gesenktem Kopf auf dem Bett, stützt seinen Kopf in die Hände und wirkt besorgt.
    Zu früh kommen: Was dagegen tun?
    Vorzeitiger Samenerguss
    20.03.2025

    Schwupps – und schon ist der Spaß vorbei. Wenn er zu früh kommt, kann das für alle Beteiligten frustrierend sein. Vorzeitiger Samenerguss ist bei Männern ein echtes Trigger-Thema in Bezug auf Sex. Aber keine Sorge, es gibt effektive Methoden, um die Kontrolle über die vorzeitige Ejakulation zurückzugewinnen. In diesem Artikel erfährst Du, warum Man(n) zu schnell kommt und was den Samenerguss verzögern kann.