Stockphoto/Getty. Evtl. dargestellte Personen sind Modelle.

Midlife-Crisis

Männer auf der Suche nach dem Sinn des Lebens

Was ist eine Midlife-Crisis?
Symptome einer Midlife-Crisis
Was sind die körperlichen und psychischen Ursachen für eine Midlife-Crisis?
Trifft die Midlife-Crisis nur Männer?
Wie lange dauert eine Midlife-Crisis?
Wie lässt man eine Midlife-Crisis behandeln?
Kann ich einer Midlife-Crisis vorbeugen?
Passende Produkte im Shop
Diese Themen könnten dich auch interessieren

Kommen Männer in ein gewissen Alter fragen Sie sich oft: Was mache ich eigentlich? Ob Zweifel, Sorgen oder Ängste - ungewohnte Gefühle machen sich in der zweiten Lebenshälfte breit. Umgangssprachlich trifft sie also die Midlife-Crisis. Doch gibt es dieses Phänomen wirklich oder ist es nur ein populäres Etikett für komisches Verhalten? Wir klären auf.

Was ist eine Midlife-Crisis?

Die Midlife-Crisis ist ein Begriff, der verwendet wird, um eine Phase der Unsicherheit, der Selbstreflexion und möglicher emotionaler Turbulenzen zu beschreiben, die typischerweise in der Mitte des Lebens auftreten. Diese Phase tritt oft in den 40er oder 50er Jahren auf, obwohl sie bei manchen Menschen auch früher oder später auftreten kann. 

Während der Midlife-Crisis sehen sich Menschen, und vor allem Männer, mit verschiedenen Fragen und Herausforderungen des Lebens konfrontiert. Die Suche nach Sinn und Zweck im Leben, das Gefühl des Alterns und dem Verlust von Jugendlichkeit, der Überprüfung von Lebenszielen sowie dem Umgang mit Veränderungen in Beziehungen, Karriere und Lebensstil sind oft wichtige Punkte, die zu dieser Zeit hinterfragt werden. 

Übrigens: Einen festen Zeitpunkt, wann genau die Midlife-Crisis eintrifft gibt es nicht. Denn sowohl Punkte wie Sozialstatus, finanzielle Freiheit und Beziehungen machen einen wesentlichen Teil dieser persönlichen Krise aus. Dennoch wurde bewiesen, dass vor allem bei Männern, dass allgemeine Wohlbefinden ab 40 Jahren einen Tiefpunkt erreicht. 

Midlife-Crisis und die U-Kurve des Glücks

Bis 40 ist also alles gut? Nun ja, so einfach ist das Konzept nun doch nicht erklärt. Forscher haben jedoch einen Zusammenhang zwischen Alter und Glücklichkeit gefunden. So nimmt vor allem ab dem 30. Lebensjahr, das allgemeine Wohlbefinden ab. Erst zu späteren Jahren steigt es wieder. Dieses Phänomen wird in der Psychologie auch als die “U-Kurve des Glücks” bezeichnet.  

Das Konzept besagt, dass das Glücksniveau einer Person im Laufe ihres Lebens einer U-förmigen Kurve ähnelt. Dies bedeutet, dass das Glücksniveau in jungen Jahren relativ hoch ist, dann jedoch in der Mitte des Lebens abnimmt, bevor es wieder ansteigt, wenn man älter wird. Somit sind die U-Kurve des Glücks und die Midlife-Crisis eng miteinander verbunden, da die Krise oft den Tiefpunkt in dieser Kurve markiert.

# Schon gewusst?

Der Begriff "Midlife-Crisis" wurde erstmals in den 1960er Jahren durch den kanadischen Psychoanalytiker Elliott Jaques geprägt. Dieser verwendete erstmals in einem 1965 für das International Journal of Psychoanalysis geschriebenen Artikels den Begriff "Midlife-Crisis". Damit bezeichnete er eine Phase der psychologischen Krise und Unsicherheit, die Menschen in der Mitte ihres Lebens erleben könnten.

Symptome einer Midlife-Crisis

Die Symptome einer Midlife-Crisis können vielfältig sein und sich in verschiedenen Bereichen Deines Lebens manifestieren. Vielleicht fühlst Du Dich plötzlich unzufrieden mit Deinem Job, Deiner Beziehung oder Deinem Lebensstil. Du könntest das Bedürfnis verspüren, neue Abenteuer zu erleben, unkonventionelle Entscheidungen zu treffen oder Dich einfach von der Routine zu lösen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Du Dich in dieser Phase verloren fühlst und nach einem Weg suchst, um wieder in Einklang mit Dir selbst zu kommen.

Was sind die körperlichen und psychischen Ursachen für eine Midlife-Crisis?

Die Ursachen für eine Midlife-Crisis sind vielschichtig und werden grundsätzlich auf körperlicher sowie psychische Ursachen zurückgeschrieben. 

Körperliche Ursachen:

Hormonelle Veränderungen: Im mittleren Lebensalter treten hormonelle Veränderungen auftreten, insbesondere bei Männern. Ein Rückgang des Testosteronspiegels kann Auswirkungen auf die Stimmung, das Energieniveau und das sexuelle Verlangen haben, was zu einer erhöhten emotionalen Empfindlichkeit beitragen kann.

Alterungsprozess: Das Älterwerden bringt oft körperliche Veränderungen mit sich, die das eigene Selbstbild und das Selbstwertgefühl beeinflussen können. Das Auftreten von grauen Haaren, Falten oder körperlichen Beschwerden kann zu einem Gefühl der Verletzlichkeit und des Verlustes von Jugendlichkeit führen.

Gesundheitsprobleme: Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für gesundheitliche Probleme wie Herzkrankheiten, Diabetes oder Arthritis. Diese Gesundheitsprobleme führen bei den meistens von uns vermehrt zu Stress und Angstzuständen und verstärken somit das Gefühl, dass die Zeit davonläuft und dass das Leben endlich ist.

Psychische Ursachen:

Unzufriedenheit mit dem Lebensverlauf: Viele von uns erreichen in der Mitte des Lebens einen Punkt, an dem wir uns fragen, ob wir alles erreicht haben, was wir uns vorgenommen hatten.  Haben wir das Gefühl, dass dies nicht so ist, kann dies zu Unzufriedenheit und Frustration führen.

Beziehungskonflikte: Probleme in romantischen Beziehungen, Familienstreitigkeiten oder soziale Isolation führen oftmals dazu bei, dass wir uns einsam und unerfüllt fühlen. Auch Konflikte in Beziehungen sind besonders belastend und führen zu einem verstärkten Bedürfnis nach Veränderung.

Berufliche Unzufriedenheit: Die meisten von uns erleben in der Mitte ihres Lebens eine Phase der beruflichen Unzufriedenheit. Wir könnten das Gefühl haben, in unserer Karriere festzustecken oder dass die Arbeit nicht mehr erfüllend ist. Dies kann zu einem Gefühl der Leere und des Mangels an Sinn führen.

Angst vor dem Älterwerden: Mit dem Eintritt in die Mitte des Lebens werden wir mit der eigenen Sterblichkeit konfrontiert und entwickeln eine Angst vor dem Altern. Die Erkenntnis, dass die Zeit begrenzt ist und dass wir vielleicht nicht alles erreicht haben, was wir wollten, kann zu einem verstärkten Bedürfnis nach Veränderung führen.

Trifft die Midlife-Crisis nur Männer?

Nein! Obwohl der Begriff oft mit Männern in Verbindung gebracht wird, betrifft die Midlife-Crisis genauso Frauen. Die Erfahrungen mögen in gewissen Aspekten unterschiedlich sein, aber die grundlegenden Gefühle der Unsicherheit und Unzufriedenheit sind universell. Es ist eine Lebensphase, die jeden treffen kann, unabhängig von Geschlecht oder Hintergrund.

Dennoch trifft die sogenannte Midlife-Crisis bei Frauen oftmals schon deutlich früher ein. Was unter anderem auch stark durch soziale und kulturelle Normen geprägt sind. Denn anders als beim Mann, wird einer Frau schon in “jungen” Jahren klar gemacht, dass ihre Schönheit und Jugend vergänglich ist. Selbstzweifel und Ängste bezüglich des Älterwerdens und der eigenen Gesundheit starten somit schon mit Mitte Zwanzig.

Während viele Männer dieses Gefühl von Unbehagen und Unsicherheit mit 40 trifft, war es für Frauen schone in langer, unbequemer Begleiter mit dem sie sich abgefunden haben.

Wie lange dauert eine Midlife-Crisis?

Die Dauer einer Midlife-Crisis variiert von Person zu Person. Für manche von uns ist es nur eine vorübergehende Phase, die einige Monate dauert, während andere Jahre brauchen, um damit umzugehen. Die Länge der Krise hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Deiner Bereitschaft, Veränderungen anzunehmen, und der Unterstützung durch Freunde und Familie.

Wie lässt man eine Midlife-Crisis behandeln?

Die Behandlung einer Midlife-Crisis ist komplex und erfordert oft eine Kombination aus persönlicher Reflektion, professioneller Beratung und Unterstützung durch das soziale Umfeld. Bist Du betroffen oder kennst jemanden, der durch diese schwere Lebensphase geht, kann hilfreich sein, sich mit einem Therapeuten oder Coach auszutauschen. Diese habe das Wissen und die Erfahrung um die zugrunde liegenden Ursachen zu identifizieren und gesunde Bewältigungsstrategien zu entwickeln. 

Natürlich gibt es auch noch andere Wege, die dazu beitragen können, die Midlife-Crisis besser zu überwinden. Selbstpflegepraktiken wie regelmäßige Bewegung, ausgewogene Ernährung und Achtsamkeitsübungen spielen hierbei ebenfalls eine große Rolle.

Kann ich einer Midlife-Crisis vorbeugen?

Es gibt keine einfache Antwort darauf, wie man einer Midlife-Crisis vorbeugen kann, aber Du kannst das Risiko reduzieren, indem Du auf Dein körperliches und emotionales Wohlbefinden achtest. Auch Deine Beziehungen sollten intensiv gepflegt und Deine Lebensziele im Auge gehalten werden. Indem Du flexibel bleibst und bereit bist, Veränderungen anzunehmen, kannst Du gestärkt durch diese Lebensphase gehen.

Fazit: Die Midlife-Crisis als Chance für Neuanfänge

Die Midlife-Crisis ist keine Krankheit, sondern eine natürliche Entwicklung im Lebenszyklus. Es ist eine Zeit der Transformation und des persönlichen Wachstums, in der Du die Chance hast, Dein Leben neu zu gestalten und Dich selbst besser kennenzulernen. Nutze diese Zeit, um zu reflektieren, zu wachsen und neue Wege einzuschlagen.

Passende Produkte im Shop

'Dams', 4 Stück

UVP 10,95 €

8,99 €

zum Produkt
EIS Markenkondome Mix, 53 mmEIS Markenkondome Mix, 53 mm

'Markenkondome Mix', 18 Stück, 53 mm

UVP 16,95 €

5,99 €

zum Produkt
Ritex Kondome Feeling, 55 mm, 8 StückRitex Kondome Feeling, 55 mm, 8 Stück

'Feeling', 55 mm, 8 Stück

UVP 5,99 €

4,99 €

zum Produkt
Satisfyer Menstrual Cup Set "Feel Good"Satisfyer Menstrual Cup Set "Feel Good"

Satisfyer 'Feel Good - Menstrual Cup Set', 15 & 20 ml

UVP 12,95 €

8,99 €

zum Produkt
Satisfyer Trainingsset Liebeskugeln V-BallsSatisfyer Trainingsset Liebeskugeln V-Balls

Satisfyer 'V Balls' - 80-150 Gramm, 3 Stück

UVP 39,95 €

24,99 €

zum Produkt
Satisfyer Liebeskugel-Trainingsset "Yoni Power 1"Satisfyer Liebeskugel-Trainingsset "Yoni Power 1"

Satisfyer 'Yoni Power 1', 22 - 74 g, 3 Stück

UVP 29,95 €

24,99 €

zum Produkt
Satisfyer Menstruationstassen-Set "Feel Secure"Satisfyer Menstruationstassen-Set "Feel Secure"

Satisfyer 'Feel Secure - Menstrual Cup Set', 15 & 20 ml

UVP 12,95 €

7,99 €

zum Produkt
Beppy Soft-Tampons "Dry"Beppy Soft-Tampons "Dry"

'Soft Tampons dry', 4 Stück

UVP 10,99 €

8,99 €

zum Produkt
Ergonomische Silikon-Liebeskugeln, lilaErgonomische Silikon-Liebeskugeln, lila

Ergonomische Silikon-Liebeskugeln, 2,9 cm

UVP 29,95 €

6,99 €

zum Produkt
EIS Massagekerze "Entspann Dich mal!"EIS Massagekerze "Entspann Dich mal!"

'Entspann' Dich Mal!', 43 ml

UVP 8,90 €

6,99 €

zum Produkt

'Dams', 4 Stück

UVP 10,95 €

8,99 €

zum Produkt
EIS Markenkondome Mix, 53 mmEIS Markenkondome Mix, 53 mm

'Markenkondome Mix', 18 Stück, 53 mm

UVP 16,95 €

5,99 €

zum Produkt
Ritex Kondome Feeling, 55 mm, 8 StückRitex Kondome Feeling, 55 mm, 8 Stück

'Feeling', 55 mm, 8 Stück

UVP 5,99 €

4,99 €

zum Produkt
Satisfyer Menstrual Cup Set "Feel Good"Satisfyer Menstrual Cup Set "Feel Good"

Satisfyer 'Feel Good - Menstrual Cup Set', 15 & 20 ml

UVP 12,95 €

8,99 €

zum Produkt
Satisfyer Trainingsset Liebeskugeln V-BallsSatisfyer Trainingsset Liebeskugeln V-Balls

Satisfyer 'V Balls' - 80-150 Gramm, 3 Stück

UVP 39,95 €

24,99 €

zum Produkt
Satisfyer Liebeskugel-Trainingsset "Yoni Power 1"Satisfyer Liebeskugel-Trainingsset "Yoni Power 1"

Satisfyer 'Yoni Power 1', 22 - 74 g, 3 Stück

UVP 29,95 €

24,99 €

zum Produkt
Diese Artikel könnten dich auch noch interessieren
Das Bild zeigt eine gynäkologische Untersuchung in einer Arztpraxis. Das Bild zeigt eine gynäkologische Untersuchung in einer Arztpraxis.
SOS aus dem Unterleib
Gebärmutterentzündung
16.01.2025

Sie ist der Ursprung neuen Lebens, reagiert feinfühlig auf hormonelle Veränderungen des weiblichen Zyklus und kann auf ein Vielfaches ihrer Größe heranwachsen. Doch wenn Bakterien oder Viren in die Gebärmutter eindringen, kann eine Gebärmutterentzündung die natürlichen Prozesse stören: Sie reizt das Gewebe, verursacht Schmerzen, Fieber oder Blutungsstörungen und kann sich auf den gesamten Unterleib ausbreiten.

Was tun bei einer Eichelentzündung?
Balanitis
04.02.2025

Du bemerkst Hautveränderungen an der Eichel und es juckt unangenehm? Wenn Deine Eichel rot geschwollen ist und juckt, könnte eine Balanitis daran schuld sein. Hier erfährst Du alles Wichtige über die Eichelentzündung: Woher sie kommt, wie sie verläuft und wie Du sie wieder loswirst.

Das Bild zeigt einen Ausschnitt eines Badezimmers mit einer weißen Toilette im Hintergrund und eine Person in einem grauen StrickkleidDas Bild zeigt einen Ausschnitt eines Badezimmers mit einer weißen Toilette im Hintergrund und eine Person in einem grauen Strickkleid
Harmlos oder Warnsignal?
Schmierblutung statt Periode
23.01.2025

Manchmal läuft Dein Zyklus wie ein Schweizer Uhrwerk, doch dann passiert es: Eine Schmierblutung taucht zwischen oder statt Deiner Periode auf und plötzlich herrscht Verwirrung. Schmierblutungen sind keine klare Botschaft, sondern eher ein vager Hinweis darauf, dass Dein Körper aus dem Gleichgewicht geraten sein könnte. Ob Stress, hormonelle Umstellungen oder Erkrankungen – Dein Körper spricht mit Dir und es lohnt sich, hinzuhören.

Das Bild zeigt eine stilisierte Illustration einer Gebärmutter in Rot auf einem rosa Hintergrund, darunter fallen Tropfen, die Blut symbolisieren.Das Bild zeigt eine stilisierte Illustration einer Gebärmutter in Rot auf einem rosa Hintergrund, darunter fallen Tropfen, die Blut symbolisieren.
Zwischenblutungen erkennen und richtig handeln
Blutung trotz Pille
30.01.2025

Zwischenblutungen trotz Pille? Das kann ganz schön verunsichern! Vielleicht hast Du Dich schon gefragt: „Ist das überhaupt normal?“, „Was kann ich dagegen tun?“ oder „Bin ich möglicherweise schwanger?“. Die gute Nachricht: Meistens sind solche Blutungen trotz Pille harmlos. Hier erfährst Du, warum sie auftreten können, wie Du damit umgehst und wann ein Besuch bei Deinem:Deiner Gyn sinnvoll ist.

Das Bild zeigt eine künstlerische Darstellung von Kakteen, die absichtlich so arrangiert sind, dass sie an eine bestimmte Form erinnern.Das Bild zeigt eine künstlerische Darstellung von Kakteen, die absichtlich so arrangiert sind, dass sie an eine bestimmte Form erinnern.
Helfen Hausmittel und Co. bei Erektionsstörungen?
Natürliche Potenzmittel
14.01.2025

Du willst mehr Schwung in Dein Liebesleben bringen – und das am besten ohne Rezept und Nebenwirkungen? Natürliche Potenzmittel versprechen Pflanzenpower, die Deine Durchblutung ankurbelt, die Lust steigert und ganz nebenbei auch noch „sanfter“ sein soll. Doch Vorsicht: Nicht alles, was nach Wunderwaffe klingt, hält auch wirklich, was es verspricht.

Eine Ärztin sitzt mit einem Klemmbrett in der Hand lächelnd einem Mädchen gegenüberEine Ärztin sitzt mit einem Klemmbrett in der Hand lächelnd einem Mädchen gegenüber
Was passiert beim Frauenarzt?
Erstes Mal Frauenarzt
31.01.2025

Dein erster Frauenarzttermin steht an und Dir schwirren tausende Fragen durch den Kopf? Keine Sorge, wir sind für Dich da und verraten Dir detailliert, was Du vom ersten Mal Frauenarzt erwarten kannst. Dabei gehen wir nicht nur darauf ein, was genau beim Frauenarzt passiert, sondern geben auch Tipps für die Vorbereitung!

Eine Frau mit roten Fingernägeln legt ihre Hände übereinander auf ihrer Brust abEine Frau mit roten Fingernägeln legt ihre Hände übereinander auf ihrer Brust ab
Alles Wichtige über Mastodynie
Brustschmerzen vor der Periode
24.01.2025

Kurz vor der Periode spielt Dein Körper seine hormonellen Karten aus: Deine Brüste sind geschwollen und empfindlich, es zieht und spannt. Die Ursache für Brustschmerzen (Mastodynie) vor der Periode liegt in Deinem Hormonhaushalt. Nach dem Eisprung sorgen Östrogen und Progesteron dafür, dass sich Flüssigkeit im Brustgewebe einlagert – ein natürlicher Prozess, der mit unangenehmen Beschwerden einhergehen kann.

Das Bild zeigt eine Illustration zum Thema Menstruationszyklus.Das Bild zeigt eine Illustration zum Thema Menstruationszyklus.
Hier erfährst Du, was dahinter stecken könnte
Periode verspätet
30.01.2025

Ein Blick auf den Kalender, Stirnrunzeln, leichte Panik – eigentlich sollte Deine Periode längst da sein, aber nichts passiert. Ist das noch normal oder steckt mehr dahinter? Dein Zyklus kann durch viele Faktoren aus dem Rhythmus geraten: Stress, Hormone, Ernährung oder ganz ohne ersichtlichen Grund. Ab wann ist die Periode verspätet und damit überfällig und wann solltest Du genauer hinsehen? Wir verraten’s Dir!

Viele bunte Kondome liegen in einer Reihe nebeneinanderViele bunte Kondome liegen in einer Reihe nebeneinander
Alle Infos zu STIs beim ersten Mal
Kann man Geschlechtskrankheiten haben als Jungfrau?
30.01.2025

Geschlechtskrankheiten werden beim Sex übertragen, deshalb ist man als Jungfrau ja auch auf der sicheren Seite, oder? Ganz so einfach ist es leider nicht. Denn es gibt auch andere Wege, sich mit einer STI zu identifizieren. Im Folgenden liefern wir Dir eine ausführlichere Antwort auf die Frage „Kann man Geschlechtskrankheiten haben als Jungfrau?“, und verraten Dir alles, was Du für ein sicheres erstes Mal wissen musst.

Ein Kalender der anzeigt, wann die nächste Periode fällig ist.Ein Kalender der anzeigt, wann die nächste Periode fällig ist.
Das musst Du über Zyklusschwankungen wissen
Unregelmäßige Periode
03.02.2025

Dein Zyklus hat seinen eigenen Kopf? Mal früher, mal später, mal stärker, und manchmal bleibt sie ganz weg – eine unregelmäßige Periode wirft viele Fragen auf. Hinter Deiner Zyklus-Achterbahn stecken meist harmlose Schwankungen: Hormonchaos, Stress, falsche Ernährung – es gibt so einiges in Deinem Leben, was Deinen Monatszyklus aus der Bahn werfen kann.

Das Bild zeigt eine gynäkologische Untersuchung in einer Arztpraxis. Das Bild zeigt eine gynäkologische Untersuchung in einer Arztpraxis.
SOS aus dem Unterleib
Gebärmutterentzündung
16.01.2025

Sie ist der Ursprung neuen Lebens, reagiert feinfühlig auf hormonelle Veränderungen des weiblichen Zyklus und kann auf ein Vielfaches ihrer Größe heranwachsen. Doch wenn Bakterien oder Viren in die Gebärmutter eindringen, kann eine Gebärmutterentzündung die natürlichen Prozesse stören: Sie reizt das Gewebe, verursacht Schmerzen, Fieber oder Blutungsstörungen und kann sich auf den gesamten Unterleib ausbreiten.

Was tun bei einer Eichelentzündung?
Balanitis
04.02.2025

Du bemerkst Hautveränderungen an der Eichel und es juckt unangenehm? Wenn Deine Eichel rot geschwollen ist und juckt, könnte eine Balanitis daran schuld sein. Hier erfährst Du alles Wichtige über die Eichelentzündung: Woher sie kommt, wie sie verläuft und wie Du sie wieder loswirst.

Das Bild zeigt einen Ausschnitt eines Badezimmers mit einer weißen Toilette im Hintergrund und eine Person in einem grauen StrickkleidDas Bild zeigt einen Ausschnitt eines Badezimmers mit einer weißen Toilette im Hintergrund und eine Person in einem grauen Strickkleid
Harmlos oder Warnsignal?
Schmierblutung statt Periode
23.01.2025

Manchmal läuft Dein Zyklus wie ein Schweizer Uhrwerk, doch dann passiert es: Eine Schmierblutung taucht zwischen oder statt Deiner Periode auf und plötzlich herrscht Verwirrung. Schmierblutungen sind keine klare Botschaft, sondern eher ein vager Hinweis darauf, dass Dein Körper aus dem Gleichgewicht geraten sein könnte. Ob Stress, hormonelle Umstellungen oder Erkrankungen – Dein Körper spricht mit Dir und es lohnt sich, hinzuhören.

Das Bild zeigt eine stilisierte Illustration einer Gebärmutter in Rot auf einem rosa Hintergrund, darunter fallen Tropfen, die Blut symbolisieren.Das Bild zeigt eine stilisierte Illustration einer Gebärmutter in Rot auf einem rosa Hintergrund, darunter fallen Tropfen, die Blut symbolisieren.
Zwischenblutungen erkennen und richtig handeln
Blutung trotz Pille
30.01.2025

Zwischenblutungen trotz Pille? Das kann ganz schön verunsichern! Vielleicht hast Du Dich schon gefragt: „Ist das überhaupt normal?“, „Was kann ich dagegen tun?“ oder „Bin ich möglicherweise schwanger?“. Die gute Nachricht: Meistens sind solche Blutungen trotz Pille harmlos. Hier erfährst Du, warum sie auftreten können, wie Du damit umgehst und wann ein Besuch bei Deinem:Deiner Gyn sinnvoll ist.

Das Bild zeigt eine künstlerische Darstellung von Kakteen, die absichtlich so arrangiert sind, dass sie an eine bestimmte Form erinnern.Das Bild zeigt eine künstlerische Darstellung von Kakteen, die absichtlich so arrangiert sind, dass sie an eine bestimmte Form erinnern.
Helfen Hausmittel und Co. bei Erektionsstörungen?
Natürliche Potenzmittel
14.01.2025

Du willst mehr Schwung in Dein Liebesleben bringen – und das am besten ohne Rezept und Nebenwirkungen? Natürliche Potenzmittel versprechen Pflanzenpower, die Deine Durchblutung ankurbelt, die Lust steigert und ganz nebenbei auch noch „sanfter“ sein soll. Doch Vorsicht: Nicht alles, was nach Wunderwaffe klingt, hält auch wirklich, was es verspricht.

Eine Ärztin sitzt mit einem Klemmbrett in der Hand lächelnd einem Mädchen gegenüberEine Ärztin sitzt mit einem Klemmbrett in der Hand lächelnd einem Mädchen gegenüber
Was passiert beim Frauenarzt?
Erstes Mal Frauenarzt
31.01.2025

Dein erster Frauenarzttermin steht an und Dir schwirren tausende Fragen durch den Kopf? Keine Sorge, wir sind für Dich da und verraten Dir detailliert, was Du vom ersten Mal Frauenarzt erwarten kannst. Dabei gehen wir nicht nur darauf ein, was genau beim Frauenarzt passiert, sondern geben auch Tipps für die Vorbereitung!