Viele gelbe Tischtennisbälle mit Smiley-GesichtViele gelbe Tischtennisbälle mit Smiley-Gesicht

Stockphoto/Getty. Evtl. dargestellte Personen sind Modelle.

People Pleaser beim Dating

Wenn Menschen es allen Recht machen wollen

Was ist ein People Pleaser?
People Pleaser: Symptome erklärt
People Pleaser: Ursache meist in der Kindheit
People Pleaser beim Dating
People Pleasing Überwinden: Tipps und Wege
Passende Produkte im Shop
Diese Themen könnten dich auch interessieren

Kennst Du das? Du sagst „Ja“ obwohl Du „Nein“ meinst, gehst auf Dates, die Dich eigentlich nicht interessieren und stellst ständig die Bedürfnisse der anderen Person über Deine eigenen? Willkommen in der Welt der People Pleaser! Gerade beim Dating kann es richtig anstrengend sein, immer gefallen zu wollen – am Ende bleibt dabei oft die eigene Zufriedenheit auf der Strecke. Aber woher kommt dieses People Pleasing Muster eigentlich? Und noch wichtiger: Wie kannst Du es durchbrechen? All das erfährst Du hier!

Was ist ein People Pleaser?

Ein People Pleaser – auf Deutsch jemand, der es allen recht machen will – lebt nach dem Motto: Bloß nicht anecken! Harmonie ist das oberste Gebot und um sie zu bewahren, werden eigene Wünsche und Bedürfnisse oft unter den Teppich gekehrt. 

Statt klar „Nein“ zu sagen, wenn etwas nicht passt, wird lieber eingewilligt, nachgegeben oder sich angepasst – Hauptsache, niemand ist enttäuscht oder verärgert. Besonders in zwischenmenschlichen Beziehungen kann dieses Verhaltensmuster zum Problem werden, weil People Pleaser sich häufig selbst verlieren

Die Angst vor Ablehnung oder Kritik treibt sie dazu, stets die Erwartungen anderer zu erfüllen, anstatt ehrlich zu sich selbst zu sein. Das kann auf Dauer nicht nur anstrengend, sondern auch ziemlich ungesund sein – vor allem beim Dating, wo es doch eigentlich darum gehen sollte, als authentisches Ich gesehen und gemocht zu werden.

People Pleaser: Symptome erklärt

People Pleaser haben ein feines Gespür für die Bedürfnisse anderer – aber oft ein schlechtes für die eigenen. Statt sich selbst in den Mittelpunkt zu stellen, drehen sie sich wie ein Chamäleon um ihr Umfeld und passen sich an. 

Das klingt vielleicht nach Nettigkeit, ist aber in Wahrheit ein echtes Energiefresser-Programm. Ob in der Partnerschaft, im Job oder in Freundschaften: Wer immer nur gefallen will, bleibt oft selbst auf der Strecke. Doch woran erkennt man eigentlich, dass man ein People Pleaser ist? Hier sind die häufigsten People Pleaser Anzeichen:

  • Eigene Bedürfnisse? Welche eigenen Bedürfnisse? People Pleaser stellen sich selbst ganz hinten an – so weit hinten, dass sie manchmal gar nicht mehr wissen, was sie eigentlich selbst wollen. Stattdessen passen sie sich stark an ihr Umfeld an.
  • Schwierigkeiten, Grenzen zu setzen: Ein klares „Nein“ fühlt sich fast unmöglich an. Lieber wird aus Angst vor Ablehnung doch noch zugesagt, obwohl man sich eigentlich unwohl fühlt.
  • Der automatische „Ja“-Reflex: Eine Bitte um Hilfe, eine Einladung, eine zusätzliche Aufgabe im Job? Bevor überhaupt darüber nachgedacht wird, rutscht schon das „Ja, klar!“ heraus – auch wenn es eigentlich zu viel ist.
  • Feinfühlige Wahrnehmung der Stimmung anderer: Viele People Pleaser sind extrem empathisch und merken sofort, wenn in ihrem Umfeld etwas nicht stimmt. Sie fühlen sich dann oft direkt verantwortlich, die Stimmung wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
  • Selbstzweifel und die Angst, schlecht dazustehen: Was, wenn andere einen plötzlich nicht mehr mögen? Oder noch schlimmer: über einen lästern? Diese Gedanken sind für People Pleaser oft ständige Begleiter.
  • Dauerhaftes Grübeln über das eigene Verhalten: War das zu viel? Habe ich etwas Dummes gesagt? Hätte ich das anders formulieren sollen? Diese Endlosschleife im Kopf sorgt für viel unnötigen Stress.
  • Schlechtes Gewissen bei Pausen oder Auszeiten : Einfach mal nichts tun und sich ausruhen? Das geht für viele People Pleaser nur mit einer dicken Portion Schuldgefühle im Gepäck.
  • Angst, sich unbeliebt zu machen: Widersprechen oder die eigene Meinung sagen? Schwierig! Lieber wird geschwiegen, um ja niemanden vor den Kopf zu stoßen.
  • Konflikte werden um jeden Preis vermieden: Streit oder Meinungsverschiedenheiten fühlen sich an wie eine innere Zerreisprobe. Also wird alles dafür getan, dass erst gar keiner entsteht – selbst wenn das bedeutet, eigene Grenzen zu übergehen.
  • Schwierigkeiten, um Hilfe zu bitten: People Pleaser helfen gerne anderen, aber selbst mal Unterstützung anzufordern? Das fühlt sich wie eine unzumutbare Belastung für andere an.
  • People Pleaser: Ursache meist in der Kindheit

    People Pleasing ist kein angeborenes Verhalten – es wird erlernt. Und wie so viele unserer tief verankerten Muster hat es seine Wurzeln oft in der Kindheit. Denn die Art und Weise, wie wir aufwachsen, prägt, wie wir Beziehungen gestalten und welche Strategien wir unbewusst entwickeln, um Nähe zu erhalten und Ablehnung zu vermeiden. Besonders die Bindungstheorie liefert hier spannende Erklärungen.

    Ängstlicher Bindungstyp: Nähe um jeden Preis

    Menschen mit einem ängstlichen Bindungsstil haben oft große Angst vor Zurückweisung. Schon als Kind haben sie vielleicht erlebt, dass Zuneigung nicht konstant war oder dass sie sich besonders anstrengen mussten, um Aufmerksamkeit und Liebe zu bekommen. 

    Um diese Nähe nicht zu verlieren, neigen sie im Erwachsenenalter dazu, sich übermäßig anzupassen – oft bis zur völligen Selbstaufgabe. Sie stimmen zu, auch wenn sie eigentlich widersprechen wollen, sie tun Dinge, um anderen zu gefallen, selbst wenn es ihnen schadet. Kurz: Sie versuchen, sich „liebenswert“ zu machen, indem sie es allen recht machen.

    Ließ hier mehr zu den anderen Bindungstypen:

    Wenn Gefühle keinen Platz haben

    Ein Kind, das ständig hört „Jetzt stell Dich nicht so an!“ oder dessen Sorgen und Bedürfnisse abgetan werden, lernt schnell: Meine Gefühle sind nicht wichtig. Wer in einem Umfeld aufwächst, in dem Emotionen keinen Platz haben, entwickelt oft die Angst, sich anderen nicht „zumutbar“ zu fühlen. Die Folge: Im Erwachsenenalter halten Betroffene sich mit ihren Meinungen zurück, um bloß nicht als zu viel oder zu anstrengend zu gelten.

    Kritik, die klein macht

    Wurden Meinungen, Fähigkeiten oder Berufswünsche in der Kindheit abgewertet, kann das bis ins Erwachsenenalter nachwirken. Ständiges Kleinreden führt oft zu einem niedrigen Selbstwertgefühl und der tief sitzenden Überzeugung, nicht gut genug zu sein. Das zeigt sich später unter anderem darin, dass People Pleasing Betroffene sich stark anpassen, um ja keine Angriffsfläche für Kritik zu bieten.

    Parentifizierung: Verantwortung, die zu schwer wiegt

    Manche Kinder müssen schon früh erwachsener sein, als es ihnen guttut. Sie kümmern sich um jüngere Geschwister, übernehmen emotionale Verantwortung für ihre Eltern oder fungieren als deren Vertraute. Diese sogenannte Parentifizierung überfordert Kinder und hinterlässt oft Spuren: Im Erwachsenenalter fällt es Betroffenen schwer, für sich selbst einzustehen, weil sie es gewohnt sind, zuerst an andere zu denken und ihre eigenen Bedürfnisse hintanzustellen – People Pleasing ist die Folge.

    Liebe als Belohnungssystem

    Manche Kinder lernen früh, dass Liebe und Zuneigung nicht bedingungslos sind, sondern man sie sich „verdienen“ muss – durch Leistung, gutes Benehmen oder das Erfüllen von Erwartungen. Dieses Muster setzt sich oft ins Erwachsenenalter fort: Wer von klein auf verinnerlicht hat, dass er oder sie nur dann gemocht wird, wenn er oder sie sich perfekt anpasst, wird später auch in Beziehungen dazu neigen, sich selbst hintenanzustellen.

    Traumatische Erlebnisse als Trigger

    Auch belastende Erfahrungen wie eine schmerzhafte Trennung, Mobbing oder andere traumatische Erlebnisse können dazu führen, dass sich jemand zum People Pleaser entwickelt. Wenn ein Kind oder ein:e Jugendliche:r beispielsweise Ablehnung erfährt und sich selbst die Schuld daran gibt, kann sich die Strategie entwickeln, es in Zukunft allen recht zu machen – in der Hoffnung, so nie wieder verletzt zu werden.

    People Pleaser beim Dating

    Wer sich beim Dating dabei ertappt, ständig darüber nachzudenken, ob die andere Person einen mag, anstatt sich zu fragen, ob man sie selbst überhaupt mag, zeigt ein typisches People-Pleasing-Muster. Anstatt die eigene Persönlichkeit und die eigenen Bedürfnisse in eine neue romantische Verbindung einzubringen, geht es vor allem darum, sich anzupassen – um bloß nicht anzuecken oder zurückgewiesen zu werden. Das Problem: Beziehungen, die auf Selbstaufgabe basieren, sind oft alles andere als gesund.

    Eigene Vorlieben? Egal – Hauptsache, die andere Person ist happy!

    People Pleaser kennen ihre eigenen sexuellen Vorlieben oft kaum, weil sie sich automatisch nach den Wünschen ihrer Partner:innen richten. Statt herauszufinden, was sie selbst wirklich mögen, lautet die Devise: „Mir gefällt, was Dir gefällt!“. Das kann dazu führen, dass sie sich in sexuellen Situationen wiederfinden, die ihnen gar nicht entsprechen – sei es eine bestimmte Praktik, eine offene Beziehung oder Sex zu einem Zeitpunkt, an dem sie sich eigentlich nicht danach fühlen.

    Gemocht werden um jeden Preis

    Wer People Pleasing-Tendenzen hat, neigt dazu, die eigene Wahrnehmung hintenanzustellen. Statt zu überlegen, ob die Person einem wirklich guttut oder ob die Werte und Interessen übereinstimmen, zählt vor allem eines: Mögen sie mich? Diese Unsicherheit führt dazu, dass People Pleaser sich oft in Beziehungen mit Menschen wiederfinden, die sie nicht wirklich glücklich machen – oder im schlimmsten Fall sogar ausnutzen.

    Anfällig für toxische Beziehungen

    Menschen, die Schwierigkeiten haben, Grenzen zu setzen, sind besonders gefährdet, an die falschen Partner:innen zu geraten. People Pleaser übersehen Red Flags, weil sie nach jeder noch so kleinen Zuwendung hungern. Kritik, emotionale Kälte oder sogar manipulative Verhaltensweisen werden oft toleriert, weil die Angst vor Ablehnung größer ist als das Bedürfnis nach einer gesunden Beziehung. Oft kommt es dadurch zur emotionalen Abhängigkeit und einer toxischen Beziehung.

    Sex als Bestätigung

    Für viele People Pleaser ist Sex nicht nur Intimität, sondern auch eine Möglichkeit, sich geliebt und gewollt zu fühlen. Das kann dazu führen, dass sie sich zu riskantem Verhalten überreden lassen – etwa zu Sex ohne Kondom, obwohl sie um die Gefahren von Geschlechtskrankheiten wissen. Oder sie sagen zu sexuellen Handlungen Ja, obwohl sie eigentlich Nein meinen, nur um den anderen nicht zu enttäuschen.

    Romantische Mental Load-Falle

    Wer ständig damit beschäftigt ist, es anderen recht zu machen, vergisst oft, was er oder sie selbst will. Beim Dating zeigt sich das daran, dass People Pleaser sich große Mühe geben, die perfekte Date Night für ihr Gegenüber zu planen – ohne die eigenen Interessen einzubringen. Die Folge? Das Date ist vielleicht ein Erfolg, aber nur für eine Person.

    Wenn Harmoniesucht zum Burn-out führt

    People Pleasing ist keine psychische Störung, kann aber langfristig Stress, Mental Load und emotionale Erschöpfung mit sich bringen. Wer ständig versucht, Erwartungen zu erfüllen, neigt zu Perfektionismus und exzessivem Grübeln über das eigene Verhalten. Das kann nicht nur zu Depressionen und Angststörungen führen, sondern auch die Beziehung belasten. Anstatt Dankbarkeit oder Harmonie zu erfahren, fühlen sich People Pleaser oft ausgenutzt und übersehen – was früher oder später zu Frustration und Konflikten führt.

    People Pleasing Überwinden: Tipps und Wege

    People Pleasing ist keine angeborene Eigenschaft, sondern ein erlerntes Muster – und genau deshalb kannst Du es auch wieder verlernen. Klar, das geht nicht von heute auf morgen, aber mit den richtigen Strategien und etwas Geduld kannst Du Schritt für Schritt lernen, Dich selbst wichtiger zu nehmen und das People Pleasing hinter Dir zu lassen.

    #1 Blick nach Innen: Warum will ich es allen recht machen?

    Der erste Schritt zur Veränderung ist die Selbstreflexion. Frage Dich: Seit wann handle ich so? Woher kommt diese Angst vor Ablehnung? Oft führen die Spuren bis in die Kindheit zurück. Wenn Du erkennst, warum Du so handelst, kannst Du beginnen, alte Muster bewusst zu durchbrechen.

    #2 Grenzen setzen aktiv üben

    „Nein“ zu sagen, fühlt sich am Anfang vielleicht ungewohnt oder sogar unangenehm an – aber Übung macht den Unterschied. Starte im Kleinen: Sage z. B. im Café, wenn Dein Kaffee falsch zubereitet wurde oder setze eine klare Grenze in einem Gespräch mit Freund:innen, denen Du vertraust. Je öfter Du es tust, desto leichter wird es.

    #3 Selbstwertgefühl stärken

    Dein Wert hängt nicht davon ab, wie sehr Du es anderen recht machst. Finde etwas, das Dich erfüllt – sei es ein Hobby, ein Beruf oder einfach eine Aktivität, die nur Dir selbst Freude bereitet. Wichtig: Mache Dein Selbstbewusstsein nicht von romantischen oder sexuellen Beziehungen abhängig!

    #4 Klare Dating-Regeln aufstellen – und Dich selbst dran halten!

    Formuliere konkrete Vorsätze für Dein Dating-Leben: „Ich treffe mich nur mit Menschen, die mich respektvoll behandeln“, oder: „Wenn meine Grenze nicht akzeptiert wird, ziehe ich mich zurück.“ Solche Regeln helfen Dir, Dich nicht in alte Muster zu verstricken – und Dich selbst zur Priorität zu machen.

    #5 Konflikte und Ablehnung aushalten lernen

    Nicht jeder wird Dich mögen – und das ist vollkommen in Ordnung. Ablehnung oder Streit sind nicht das Ende der Welt. Sie gehören zum Leben dazu und können Beziehungen sogar stärken, wenn man sich danach wieder versöhnt.

    #6 Therapie als Unterstützung: Alte Glaubenssätze loslassen

    Tief verwurzelte Muster zu verändern, kann allein schwer sein. Eine Therapie kann Dir helfen, Deine Vergangenheit aufzuarbeiten und neue, gesündere Verhaltensweisen zu entwickeln. Besonders dann, wenn Dein People Pleasing aus Kindheitserfahrungen stammt, kann professionelle Unterstützung enorm hilfreich sein.

    Fazit: Weg vom Ja-Sagen, hin zur echten Verbindung

    People Pleasing kann das eigene Wohlbefinden und vor allem das Liebesleben stark beeinflussen. Wer ständig versucht, es allen recht zu machen, verliert sich selbst – und gerät oft in ungesunde Beziehungsmuster. Doch die gute Nachricht: People Pleasing ist kein unausweichliches Schicksal.

    Der erste Schritt zur Veränderung ist, sich dieser Verhaltensweise bewusst zu werden. Danach geht es darum, Grenzen zu setzen, die eigene Meinung zu vertreten und Dating als gegenseitiges Kennenlernen – nicht als Einbahnstraße – zu betrachten. Je mehr Du Deine Bedürfnisse ernst nimmst, desto eher ziehst Du Menschen an, die Dich wirklich schätzen – und nicht nur Deine Anpassungsfähigkeit.

    Natürlich erfordert es Übung und oft auch professionelle Unterstützung, alte Muster zu durchbrechen. Doch es lohnt sich: Wer aufhört, sich selbst zu verleugnen, kann echte, tiefe und gesunde Verbindungen aufbauen – ohne sich dabei selbst zu verlieren.

    Quellen

  • Bossmann, U. (2023). People pleasing: Raus aus der Harmoniefalle und weg mit dem schlechten Gewissen. Beltz.
  • Ehman, K. (2021). When making others happy is making you miserable. Brilliance Audio.
  • Li, X. (2022). How attachment Theory can Explain People-Pleasing Behaviors. Exploratio Journal. https://exploratiojournal.com/how-attachment-theory-can-explain-people-pleasing-behaviors
  • Ooms, V. (2023). Do It For You: How to Stop People-Pleasing and Find Peace. VANOOMS MEDIA INC.
  • Sari, D. P. & Komarudin, K. (2024). The Relationship Between Coping Strategies and Resilience for Students with People Pleaser Tendency. Jurnal Indonesia Sosial Teknologi5(9), 3360–3368. https://jist.publikasiindonesia.id/index.php/jist/article/view/1263
  • Passende Produkte im Shop
    Push-up BH von Axami mit sexy BlumenmusterPush-up BH von Axami mit sexy Blumenmuster

    Verspielter Push-Up BH mit Blumenmuster

    UVP 72,90 €

    39,99 €

    zum Produkt
    Obsessive Dessous-Set "Clessy", 2 Teile, weißObsessive Dessous-Set "Clessy", 2 Teile, weiß

    Dessous-Set 'Clessy', 2 Teile

    UVP 45,99 €

    39,49 €

    zum Produkt
    G-Punkt Vibrator aus Silikon, schwarzG-Punkt Vibrator aus Silikon, schwarz

    G-Punkt-Vibrator aus Silikon, 16 cm

    UVP 99,95 €

    16,99 €

    zum Produkt
    Bordeaux-farbener Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air TechnologieBordeaux-farbener Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air Technologie

    Satisfyer 'Pro 2 Generation 3'

    Atemberaubender, intensiver, besser: Der neue Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air Technologie definiert Orgasmen neu.

    UVP 89,95 €

    39,99 €

    zum Produkt
    Guilty Pleasure hautenges Kleid mit Reißverschluss, schwarzGuilty Pleasure hautenges Kleid mit Reißverschluss, schwarz

    Hautenges Kleid mit Reißverschluss

    UVP 129,00 €

    78,99 €

    zum Produkt

    'Dams', 4 Stück

    UVP 10,95 €

    8,99 €

    zum Produkt
    EIS Markenkondome Mix, 53 mmEIS Markenkondome Mix, 53 mm

    'Markenkondome Mix', 18 Stück, 53 mm

    UVP 16,95 €

    5,99 €

    zum Produkt
    Waterglide Orgasmusgel 100 mlWaterglide Orgasmusgel 100 ml

    100 ml 'Orgasmus Gel' , stimulierend

    UVP 9,95 €

    4,99 €

    zum Produkt
    Romance for Charity Massageöl "Massage in a Bottle", 250 mlRomance for Charity Massageöl "Massage in a Bottle", 250 ml

    250 ml 'Neutral - Massage In A Bottle'

    UVP 29,95 €

    7,99 €

    zum Produkt
    Push-up BH von Axami mit sexy BlumenmusterPush-up BH von Axami mit sexy Blumenmuster

    Verspielter Push-Up BH mit Blumenmuster

    UVP 72,90 €

    39,99 €

    zum Produkt
    Obsessive Dessous-Set "Clessy", 2 Teile, weißObsessive Dessous-Set "Clessy", 2 Teile, weiß

    Dessous-Set 'Clessy', 2 Teile

    UVP 45,99 €

    39,49 €

    zum Produkt
    G-Punkt Vibrator aus Silikon, schwarzG-Punkt Vibrator aus Silikon, schwarz

    G-Punkt-Vibrator aus Silikon, 16 cm

    UVP 99,95 €

    16,99 €

    zum Produkt
    Bordeaux-farbener Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air TechnologieBordeaux-farbener Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air Technologie

    Satisfyer 'Pro 2 Generation 3'

    Atemberaubender, intensiver, besser: Der neue Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air Technologie definiert Orgasmen neu.

    UVP 89,95 €

    39,99 €

    zum Produkt
    Guilty Pleasure hautenges Kleid mit Reißverschluss, schwarzGuilty Pleasure hautenges Kleid mit Reißverschluss, schwarz

    Hautenges Kleid mit Reißverschluss

    UVP 129,00 €

    78,99 €

    zum Produkt

    'Dams', 4 Stück

    UVP 10,95 €

    8,99 €

    zum Produkt
    Diese Artikel könnten dich auch noch interessieren
    Eine gezeichnete Figur steht auf einem beigen Untergrund und schwenkt eine beige FlaggeEine gezeichnete Figur steht auf einem beigen Untergrund und schwenkt eine beige Flagge
    Was ist eine beige Flag?
    Beige Flag beim Dating
    09.01.2025

    Beim Dating hört man ja ständig von Red Flags oder Green Flags. Aber was bitte sind Beige Flags? Keine Sorge, wir klären Dich auf! Spoiler: Beige Flags sind keine Warnsignale, aber auch keine Begeisterungsstürme wert. Es sind eher die kleinen Eigenheiten, bei denen Du denkst: „Hm, ich weiß ja auch nicht.“ Ob Beige Flags wirklich ein Problem sind, welche Beispiele es gibt und wie Du damit in einer Beziehung umgehst – das erfährst Du hier.

    Ein Paar sitzt voneinander abgewandt auf dem Sofa, beide sehen unzufrieden und nachdenklich aus.Ein Paar sitzt voneinander abgewandt auf dem Sofa, beide sehen unzufrieden und nachdenklich aus.
    Wie datet der ängstliche Bindungsstil?
    Ängstlicher Bindungstyp in Beziehungen
    10.12.2024

    Immer auf der Suche nach Nähe, aber gleichzeitig in ständiger Angst, verlassen zu werden – so fühlen sich viele Menschen mit einem ängstlichen Bindungstyp in Beziehungen. Der Kopf weiß, dass man geliebt wird, aber das Herz zweifelt ständig. Klingt anstrengend? Ist es auch. Doch keine Sorge: Du bist nicht allein, und es gibt Wege, diese Unsicherheiten in den Griff zu bekommen.

    In diesem Artikel schauen wir uns an, wie der ängstliche Bindungstyp entsteht, wie er das Liebes- und Sexleben beeinflusst und – das Wichtigste – wie Du lernen kannst, eine sichere Bindung aufzubauen. Denn selbst die stärke Verlustangst lässt sich in den Griff bekommen, für erfüllendere und sicherere Verbindungen.

    Das Bild zeigt ein rosa gefärbtes Herz, das auf eine graue Betonwand gemalt oder aufgetragen wurde.Das Bild zeigt ein rosa gefärbtes Herz, das auf eine graue Betonwand gemalt oder aufgetragen wurde.
    Was tun, um der hoffnungslosen Liebe zu entkommen?
    Unglücklich verliebt
    24.01.2025

    Verliebt zu sein, ist eines der schönsten Gefühle überhaupt. Doch was, wenn Du unglücklich verliebt bist, weil Deine Gefühle nicht erwidert werden oder eine Beziehung einfach nicht möglich ist? Mit unserer Step-by-Step-Anleitung kannst Du der hoffnungslosen Liebe entrinnen und zu Deinem Glück finden. Denn Verliebtsein ist zu zweit doch viel schöner, oder?

    Ein Mann und eine Frau sitzen mit verschränkten Armen auf einem Sofa nebeneinander ohne sich zu berühren.Ein Mann und eine Frau sitzen mit verschränkten Armen auf einem Sofa nebeneinander ohne sich zu berühren.
    Wie datet der vermeidende Bindungstyp?
    Vermeidender Bindungsstil in Beziehungen
    10.12.2024

    Du fühlst Dich oft wohler, wenn Du auf Abstand bleibst, oder triffst immer wieder auf Menschen, die lieber Mauern bauen, statt Nähe zuzulassen? Willkommen in der faszinierenden Welt des vermeidenden Bindungsstils! In diesem Artikel erfährst Du, wie dieser Bindungsstil entsteht, warum der vermeidende Bindungstyp Beziehungen und Sexualität ganz schön herausfordernd machen kann – und wie man trotzdem glücklich lieben und leben kann. Denn Nähe muss nicht bedrohlich sein, sondern kann etwas Wunderschönes sein – auch für vermeidende Typen!

    Eine Gruppe von Menschen steht mit Gläsern in der Hand in einer BarEine Gruppe von Menschen steht mit Gläsern in der Hand in einer Bar
    Heiße Dates in der Öffentlichkeit
    Frivoles Ausgehen
    07.01.2025

    Ein heißer Blick hier, eine Berührung die Lust auf mehr macht dort – die Rede ist vom frivolen Ausgehen. Dabei handelt es sich um besonders erotisches Daten in der Öffentlichkeit. Wie genau das funktioniert, was den Reiz ausmacht und worauf Ihr beim frivolen Ausgehen achten solltet, erfährst Du hier!

    Eine Frau umarmt einen Mann mit Sonnenbrille, beide lachen im SonnenscheinEine Frau umarmt einen Mann mit Sonnenbrille, beide lachen im Sonnenschein
    Spaß ohne Verpflichtungen?
    Casual Dating
    11.12.2024

    Du hast Lust auf Sex und heiße Verabredungen, bist aber nicht wirklich auf der Suche nach einer festen Beziehung? Dann ist Casual Dating genau Dein Ding. Hier erfährst Du, welche Spielregeln Du beim hotten Spaß ohne Verpflichtungen einhalten solltest und wie Du Casual Dating von einer ernsthaften Partner:innensuche abgrenzt.

    Ein Mann und eine Frau unterhalten sich lachend im Cafe und trinken KaffeeEin Mann und eine Frau unterhalten sich lachend im Cafe und trinken Kaffee
    Die besten Komplimente für Männer
    07.02.2025

    Komplimente kann man nie genug bekommen – auch nicht als Mann. Aber das richtige Kompliment zu finden, ist manchmal gar nicht so einfach und überhaupt: Was für Komplimente mögen Männer? Hier findest Du jede Menge Tipps und schöne Komplimente für Männer – von süß bis sexy, von tiefgründig bis witzig. Bereit zum Turteln?

    Ein Paar steht sich am Küchentresen gegenüber und streitet sichEin Paar steht sich am Küchentresen gegenüber und streitet sich
    Wie datet man mit desorganisierter Bindung?
    Desorganisierter Bindungsstil in Beziehungen
    12.12.2024

    Kennst Du das, wenn Nähe Angst macht, Distanz aber gleichzeitig auch schmerzt? Diese widersprüchlichen Gefühle können ein Anzeichen für einen desorganisierten Bindungsstil sein. Dieser Bindungstyp kann zu widerstreitenden Empfindungen fühlen, die Herausforderungen für Liebe und Sexualität mit sich bringen. Ließ hier, wie sich der desorganisierte Bindungsstil in Beziehungen zeigt und wie es möglich ist, eine desorganisierte Bindung zu heilen.

    Eine Frau küsst eine andere lächelnde Frau auf die WangeEine Frau küsst eine andere lächelnde Frau auf die Wange
    Wie datet man mit sicherer Bindung?
    Sicherer Bindungstyp in Beziehungen
    11.12.2024

    Du kennst sie bestimmt: Diese Menschen, die scheinbar ganz entspannt und voller Vertrauen durch ihre Beziehungen navigieren. Kein Drama, keine Angst vor Nähe oder Verlust – einfach ein stabiles Miteinander. Das Zauberwort dahinter? Ein sicherer Bindungstyp! Doch was macht diesen Bindungsstil eigentlich aus? Wie entsteht eine sichere Bindung und warum spielt sie eine Schlüsselrolle für harmonische Partnerschaften und erfüllte Sexualität? Und vor allem: Kann man sich von einem unsicheren Bindungsstil zu einem sicheren entwickeln?

    Eine gezeichnete Figur steht auf einem beigen Untergrund und schwenkt eine beige FlaggeEine gezeichnete Figur steht auf einem beigen Untergrund und schwenkt eine beige Flagge
    Was ist eine beige Flag?
    Beige Flag beim Dating
    09.01.2025

    Beim Dating hört man ja ständig von Red Flags oder Green Flags. Aber was bitte sind Beige Flags? Keine Sorge, wir klären Dich auf! Spoiler: Beige Flags sind keine Warnsignale, aber auch keine Begeisterungsstürme wert. Es sind eher die kleinen Eigenheiten, bei denen Du denkst: „Hm, ich weiß ja auch nicht.“ Ob Beige Flags wirklich ein Problem sind, welche Beispiele es gibt und wie Du damit in einer Beziehung umgehst – das erfährst Du hier.

    Ein Paar sitzt voneinander abgewandt auf dem Sofa, beide sehen unzufrieden und nachdenklich aus.Ein Paar sitzt voneinander abgewandt auf dem Sofa, beide sehen unzufrieden und nachdenklich aus.
    Wie datet der ängstliche Bindungsstil?
    Ängstlicher Bindungstyp in Beziehungen
    10.12.2024

    Immer auf der Suche nach Nähe, aber gleichzeitig in ständiger Angst, verlassen zu werden – so fühlen sich viele Menschen mit einem ängstlichen Bindungstyp in Beziehungen. Der Kopf weiß, dass man geliebt wird, aber das Herz zweifelt ständig. Klingt anstrengend? Ist es auch. Doch keine Sorge: Du bist nicht allein, und es gibt Wege, diese Unsicherheiten in den Griff zu bekommen.

    In diesem Artikel schauen wir uns an, wie der ängstliche Bindungstyp entsteht, wie er das Liebes- und Sexleben beeinflusst und – das Wichtigste – wie Du lernen kannst, eine sichere Bindung aufzubauen. Denn selbst die stärke Verlustangst lässt sich in den Griff bekommen, für erfüllendere und sicherere Verbindungen.

    Das Bild zeigt ein rosa gefärbtes Herz, das auf eine graue Betonwand gemalt oder aufgetragen wurde.Das Bild zeigt ein rosa gefärbtes Herz, das auf eine graue Betonwand gemalt oder aufgetragen wurde.
    Was tun, um der hoffnungslosen Liebe zu entkommen?
    Unglücklich verliebt
    24.01.2025

    Verliebt zu sein, ist eines der schönsten Gefühle überhaupt. Doch was, wenn Du unglücklich verliebt bist, weil Deine Gefühle nicht erwidert werden oder eine Beziehung einfach nicht möglich ist? Mit unserer Step-by-Step-Anleitung kannst Du der hoffnungslosen Liebe entrinnen und zu Deinem Glück finden. Denn Verliebtsein ist zu zweit doch viel schöner, oder?

    Ein Mann und eine Frau sitzen mit verschränkten Armen auf einem Sofa nebeneinander ohne sich zu berühren.Ein Mann und eine Frau sitzen mit verschränkten Armen auf einem Sofa nebeneinander ohne sich zu berühren.
    Wie datet der vermeidende Bindungstyp?
    Vermeidender Bindungsstil in Beziehungen
    10.12.2024

    Du fühlst Dich oft wohler, wenn Du auf Abstand bleibst, oder triffst immer wieder auf Menschen, die lieber Mauern bauen, statt Nähe zuzulassen? Willkommen in der faszinierenden Welt des vermeidenden Bindungsstils! In diesem Artikel erfährst Du, wie dieser Bindungsstil entsteht, warum der vermeidende Bindungstyp Beziehungen und Sexualität ganz schön herausfordernd machen kann – und wie man trotzdem glücklich lieben und leben kann. Denn Nähe muss nicht bedrohlich sein, sondern kann etwas Wunderschönes sein – auch für vermeidende Typen!

    Eine Gruppe von Menschen steht mit Gläsern in der Hand in einer BarEine Gruppe von Menschen steht mit Gläsern in der Hand in einer Bar
    Heiße Dates in der Öffentlichkeit
    Frivoles Ausgehen
    07.01.2025

    Ein heißer Blick hier, eine Berührung die Lust auf mehr macht dort – die Rede ist vom frivolen Ausgehen. Dabei handelt es sich um besonders erotisches Daten in der Öffentlichkeit. Wie genau das funktioniert, was den Reiz ausmacht und worauf Ihr beim frivolen Ausgehen achten solltet, erfährst Du hier!

    Eine Frau umarmt einen Mann mit Sonnenbrille, beide lachen im SonnenscheinEine Frau umarmt einen Mann mit Sonnenbrille, beide lachen im Sonnenschein
    Spaß ohne Verpflichtungen?
    Casual Dating
    11.12.2024

    Du hast Lust auf Sex und heiße Verabredungen, bist aber nicht wirklich auf der Suche nach einer festen Beziehung? Dann ist Casual Dating genau Dein Ding. Hier erfährst Du, welche Spielregeln Du beim hotten Spaß ohne Verpflichtungen einhalten solltest und wie Du Casual Dating von einer ernsthaften Partner:innensuche abgrenzt.