Mixed Signals
Wie umgehen mit gemischten Signalen?
Heute ja, morgen nein, übermorgen vielleicht... Mixed Signals beim Dating sind nervig und super verwirrend. Neigt Dein Crush zu Heiß-Kalt-Verhalten, solltest Du vorsichtig sein, denn Mixed Signals bedeuten meist nichts Gutes. Wie Du mit gemischten Signalen umgehst, erfährst Du hier.
Was sind Mixed Signals?
Mal ist er:sie nett, dann wieder abweisend – unter Mixed Signals versteht man eine Reihe von widersprüchlichen oder uneindeutigen Signalen. Vor allem im Dating sind Mixed Signals leider ein Ding – können aber auch in Freund:innenschaften und dem Berufsleben (schlicht in allen zwischenmenschlichen Beziehungen) vorkommen. Sendet er:sie widersprüchliche Signale, indem es nach einem Up immer wieder ein Down in Kommunikation und Verhaltensweise gibt, spricht man von Mixed Signals.
Dieses Heiß-Kalt-Verhalten ist krass verwirrend. Gemischte Signale von Mann oder Frau führen beim Dating zu emotionaler Belastung und sind für Dich energieraubend.
Beispiele: So können Mixed Signals aussehen
Ursachen für gemischte Signale beim Dating
Wer Dir Mixed Signals sendet, macht das entweder unbewusst oder bewusst absichtlich. Nicht hinter jedem Heiß-Kalt-Verhalten steckt etwas Toxisches, doch wertschätzend ist es auf gar keinen Fall.
Mangelnde Kommunikationsfähigkeit
Besteht nicht genug Interesse von seiner:ihrer Seite, kann er:sie das aber nicht offen zugeben, werden schnell mal Mixed Signals ausgesendet. Klar, niemand gibt gern einen Korb – aber Fair Play muss schon sein.
Bindungsangst
Eigene Traumata, Prägungen und ein unsicherer Bindungsstil führen oft dazu, dass der nächste Schritt nicht gemacht wird. Durch die Angst vor einer Beziehung wird die Bindung lieber locker gehalten. Obwohl der Wunsch nach mehr eigentlich da ist, klappt es einfach nicht und gemischte Signale sind vorprogrammiert.
Unklarheit über eigene Gefühle
Wenn die gemischten Signale von gemischten Gefühlen kommen, weiß Dein Crush einfach selbst nicht, was er:sie will. Er:sie mag Dich und könnte sich vielleicht sogar mehr vorstellen, aber die Verliebtheit bleibt aus. Vielleicht kommt die ja noch? Also lieber mal nicht alles hinschmeißen und Dich durch Mixed Signals hinhalten. Fair wäre das nur, wenn er:sie auch offen kommuniziert, dass eine Unsicherheit da ist – passiert aber selten.
Toxisches Verhalten
Will er:sie sich ganz bewusst nicht festlegen, um sich alle Optionen offenzuhalten, sind Mixed Signals an der Tagesordnung. Dieses Verhalten ist egoistisch und hält Dich auf der Ersatzbank (Benching), während er:sie fröhlich weiter datet.
Manipulative Absichten
Mixed Signals gehören auch in den Werkzeugkasten von Narzisst:innen, die Dich mit der Heiß-Kalt-Beziehung gezielt manipulieren. Er:sie sendet ganz bewusst widersprüchliche Signale, um Dich zu verunsichern und emotional zu binden. Nicht selten werden Breadcrumbing und Stashing als Taktiken verwendet.
Wie gehe ich mit Mixed Signals um?
Bekommst Du gemischte, widersprüchliche Signale, solltest Du diese lesen lernen. Gemischt heißt zwar, dass es gute und schlechte Anzeichen gibt, doch sind Mixed Signals am Ende meist negativ. Es muss nicht gleich in einer toxischen Beziehung enden, doch suggerieren gemischte Signale, dass Du für Deinen Crush nicht an erster Stelle stehst.
Ein bekannter Spruch ist „Wer will, findet Wege, wer nicht will, findet Gründe.” Mach Dir bewusst, dass Taten immer mehr zählen als Worte und achte auf Red Flags. Wenn es insgesamt mehr nervt als Spaß macht, sieh Dich lieber neu um.
Kommunikation mit dem Crush
Es ist nicht Deine Aufgabe, ein Rätsel zu lösen – sind die Signale also gemischt, musst Du das ansprechen. Rede offen über Deine Gefühle, mach Deinen Frust klar und fordere eine Veränderung des Verhaltens.
Selbstreflexion und Klarheit
Mach Dir auch klar, was Du eigentlich selbst willst. Mixed Signals belasten Dich und der Kontakt strengt Dich an? Auch wenn die gemischten Signale aufgrund von inneren Konflikten ausgesendet werden, bist Du nicht verpflichtet, damit umzugehen.
Grenzen setzen
Ändert sich sein:ihr Verhalten auch nach Eurem Gespräch nicht und sendet er:sie Dir weiterhin nur gemischte Signale, solltest Du die Reißleine ziehen. Löse Dich von dieser ungesunden Bindung und fokussiere Dich auf Menschen, die Dir guttun und Dir ein gutes Gefühl geben.
Hilfe von außen
Mixed Signals können Dich emotional sehr aufwühlen. Aber Du musst die Situation nicht allein bewältigen. Rede mit Freund:innen oder Familie darüber und verarbeite es. Findest Du auch mit deren Hilfe nicht aus dem Gefühlschaos aus Heiß- und Kalt-Phasen raus, können ein persönliches Coaching oder eine Therapie hilfreich sein.
Fazit: Mixed Signals sind meist gar nicht so schwer zu deuten
Mixed Signals beim Dating verwirren und verunsichern. Doch auch wenn es sich um gemischte Signale handelt, sind diese meist ziemlich eindeutig: Sie zeigen, dass Du nicht Prio 1 bist. Es ist normal, dass nicht jeder Tag nur positiv ist – doch gibt es beim Dating zu viele Kalt-Phasen, solltest Du Dir selbst einen Gefallen tun und Dich aus der Situation befreien.