Ein Paar streitet sich, er hält seine Hände vor sich, während sie ihren Kopf verzweifelt auf ihre Hand stützt.Ein Paar streitet sich, er hält seine Hände vor sich, während sie ihren Kopf verzweifelt auf ihre Hand stützt.

Stockphoto/Getty. Evtl. dargestellte Personen sind Modelle.

Ist Paartherapie nach einer Affäre sinnvoll?

Therapeutisch begleiteter Neustart für die Beziehung

Folgen einer Affäre für eine Beziehung
Was passiert in einer Paartherapie?
Paartherapie nach Affäre: Kann das wirklich helfen?
In diesen Fälle bringt eine Paartherapie nach einer Affäre nichts
Häufige Fragen zu einer Paartherapie nach einer Affäre
Passende Produkte im Shop
Diese Themen könnten dich auch interessieren

Ein Seitensprung erschüttert eine Beziehung oft wie ein Erdbeben. Vertrauen? Zerbrochen. Gefühle? Ein einziges Chaos. Und jetzt? Trennen oder kämpfen? Genau hier kommt die Paartherapie nach einer Affäre ins Spiel. Aber kann sie wirklich helfen, das Vertrauen wieder aufzubauen? Oder ist es nur ein teurer Versuch, etwas zu retten, das längst verloren ist? In diesem Artikel schauen wir uns an, was eine Affäre mit einer Beziehung macht, wie eine Paartherapie abläuft und ob die Liebe tatsächlich noch zu retten ist.

Folgen einer Affäre für eine Beziehung

Ein Seitensprung erschüttert eine monogame Beziehung oft bis ins Mark. Das Versprechen von Treue und Exklusivität wurde gebrochen – und plötzlich steht die Frage im Raum: Kenne ich diese Person überhaupt? 

Dieses Gefühl von Unsicherheit kann zu tiefem Misstrauen führen, das sich in ständiger Anspannung äußert. Viele entwickeln eine ständige Angst davor, erneut belogen oder betrogen zu werden. Das kann sich in verstärkter Eifersucht oder Kontrollverhalten äußern – Fragen nach dem Handy, dem Aufenthaltsort oder neuen Bekanntschaften werden plötzlich zur Tagesordnung.

Aufgeflogene Affäre sorgt für Dauerstreit

Hinzu kommen häufige Streits: Selbst kleine Unstimmigkeiten eskalieren, weil Frust und Enttäuschung unterschwellig mitschwingen. Oft beginnt ein Kreislauf aus Schuldzuweisungen. Die fremdgegangene Person rechtfertigt ihr Verhalten möglicherweise mit Unzufriedenheiten in der Beziehung, während die betrogene Person sich verraten fühlt und die Verantwortung für das Beziehungsdrama klar bei:m der:dem Partner:in sieht. 

Gleichzeitig können Selbstzweifel aufkommen: War ich nicht genug? Hätte ich etwas anders machen müssen? Besonders die betrogene Person kann mit einem angeknacksten Selbstwertgefühl kämpfen und beginnt, sich selbst zu hinterfragen.

Körperliche Kälte nach Fremdgehen

Auch körperlich hinterlässt eine Affäre Spuren. Der Gedanke, dass der:die eigene Partner:in mit jemand anderem intim war, kann schwer zu ertragen sein. Aus Selbstschutz vermeiden einige nach einem Seitensprung jegliche körperliche Nähe, neben Sex und Küssen wird dabei manchmal sogar schon das Kuscheln zu viel. Nicht selten kommt es zu einer regelrechten Sexflaute – Nähe wird vermieden, weil sie mit Schmerz verbunden ist. 

Gleichzeitig kann die Angst vor einer Wiederholung der Affäre im Raum stehen: Kann man sich noch einmal fallen lassen, ohne Angst zu haben, wieder verletzt zu werden? Oder bleibt die Beziehung auf Dauer von Unsicherheiten und Zweifeln überschattet?

Letztlich stellt sich die große Frage: Kann eine Beziehung nach einem Seitensprung überhaupt noch funktionieren? Oder ist es nur eine Frage der Zeit, bis der Vertrauensbruch alles zum Einsturz bringt? Hier kann eine Paartherapie ansetzen – aber ist sie wirklich die Lösung?

Was passiert in einer Paartherapie?

Eine Paartherapie nach einer Affäre ist kein magischer Reset-Knopf für die Beziehung – aber sie kann helfen, die emotionalen Trümmer aufzuräumen und neue Wege zu gehen. Dabei geht es nicht nur darum, die Krise zu überstehen, sondern auch darum, nachhaltige Veränderungen zu schaffen. Doch was genau passiert eigentlich in einer Paartherapie nach einer Affäre?

Emotionen regulieren: Vom Gefühlschaos zur Klarheit

Nach einer Affäre sind Emotionen oft kaum zu kontrollieren: Trauer, Wut, Verzweiflung, Scham und Selbstzweifel wechseln sich ab und können das Miteinander vergiften. Eine Paartherapie hilft dabei, diese Gefühle zu benennen, zu verstehen und zu sortieren – ohne dabei in Vorwürfen zu versinken. Es geht nicht darum, wer "Schuld" hat, sondern darum, die eigenen Emotionen so zu regulieren, dass Gespräche überhaupt wieder möglich werden.

Bessere Kommunikation: Miteinander statt aneinander vorbei reden

In vielen Beziehungen gibt es festgefahrene Kommunikationsmuster, die eher zu Missverständnissen als zu echtem Austausch führen. Die Paartherapie möchte das ändern: Hier wird gelernt, die eigenen Bedürfnisse klar zu formulieren und gleichzeitig empathisch zuzuhören. Aktives Zuhören, ehrliche Gespräche und gegenseitiges Verständnis sind dabei die Schlüssel, um wieder eine Verbindung zueinander aufzubauen.

Verletzungen heilen: Mehr als nur ein Pflaster auf die Wunde

Der Vertrauensbruch durch eine Affäre kann tiefe psychische Wunden hinterlassen. Doch anstatt diese nur oberflächlich zu überdecken, geht es in der Therapie darum, sie wirklich zu heilen. Das bedeutet, Emotionen wie Schmerz und Enttäuschung nicht zu verdrängen, sondern sie zu verarbeiten – damit sie langfristig nicht immer wieder hochkochen.

Eigene Bindungsmuster reflektieren: Warum wir so lieben, wie wir lieben

Unsere Art zu lieben ist oft durch frühe Erfahrungen geprägt. In der Paartherapie wird daher auch die individuelle Bindungsdynamik beleuchtet. Besonders Menschen mit ängstlichen Bindungsstil, vermeidenden Bindungstyp oder desorganisierten Bindungsmustern können Schwierigkeiten in Beziehungen haben. Die Therapie bietet Raum, sich selbst besser zu verstehen und mögliche Unsicherheiten in eine stabilere, sichere Bindung zu überführen.

Gemeinsame Zukunftsentscheidung: Bleiben oder gehen?

Nicht jede Beziehung übersteht eine Affäre – und das ist völlig okay. In einer Paartherapie kann man gemeinsam herausfinden, ob es noch eine Zukunft gibt oder ob eine Trennung der bessere Weg wäre. Auch wenn das Paar sich dazu entscheidet, die Beziehung zu beenden, kann die Therapie dabei helfen, dies respektvoll und möglichst einvernehmlich zu gestalten – besonders wichtig, wenn gemeinsame Verantwortung wie Kinder im Spiel ist.

Beziehungsform überdenken: Monogamie als einziges Modell?

Manchmal ist eine Affäre auch ein Zeichen dafür, dass die bisherige Beziehungsform nicht (mehr) passt. Vielleicht ist es eine Gelegenheit, ehrlich über die eigenen Bedürfnisse und Sehnsüchte zu sprechen. In der Paartherapie kann man auch erörtern, ob eine offene Beziehung oder ein polyamores Lebensmodell für beide eine Option wäre – natürlich nur, wenn das wirklich ein Wunsch beider Seiten ist.

Paartherapie nach Affäre: Kann das wirklich helfen?

Eine Paartherapie nach dem Fremdgehen ist kein Allheilmittel – und sie garantiert auch nicht, dass Eure Beziehung danach wieder so unbeschwert wird wie zuvor. Aber bedeutet das automatisch, dass alles verloren ist? Nicht unbedingt. Manchmal kann eine Affäre sogar ein Weckruf sein: Ein Signal dafür, dass sich die Beziehung weiterentwickeln muss – genau wie Ihr Euch als Individuen weiterentwickelt.

Die Forschung macht jedenfalls Hoffnung. Studien zeigen, dass sich die Beziehungszufriedenheit durch Paartherapie oft verbessert. Zu den positiven Effekten gehören eine engere emotionale Verbindung, ein klareres Verständnis für die eigenen Bedürfnisse, mehr Selbstfürsorge und eine bewusstere Kommunikation. Wer lernt, seine Gefühle und Wünsche klar zu formulieren, kann Konflikte besser lösen und langfristig eine gesündere Beziehung führen – ob miteinander oder auch nach einer Trennung.

Paarberatung nach einer Affäre kann also durchaus sinnvoll sein. Besonders wertvoll ist sie, weil sie Euch in einer der emotional schwierigsten Phasen begleitet. Statt allein mit der Verletzung, dem Misstrauen und der Wut dazustehen, habt Ihr eine neutrale, erfahrene Person an Eurer Seite, die Euch durch den Heilungsprozess leitet. 

Selbst wenn es sich im Moment unmöglich anfühlt – mit der richtigen Unterstützung kann es durchaus gelingen, aus der Krise heraus eine neue, vielleicht sogar tiefere Beziehung zu entwickeln.

Weitere Artikel zum Thema:

In diesen Fälle bringt eine Paartherapie nach einer Affäre nichts

So vielversprechend eine Paartherapie nach einem Seitensprung auch sein kann – sie funktioniert nur, wenn beide wirklich daran arbeiten wollen. Es gibt Situationen, in denen eine Sexualtherapie wenig bis gar keinen Sinn macht, weil die grundlegenden Voraussetzungen für eine gesunde Beziehung nicht (mehr) gegeben sind.

  • Fehlendes Engagement von einer Seite: Eine Paartherapie kann nur dann helfen, wenn beide bereit sind, aktiv an der Beziehung zu arbeiten. Wenn eine Person nur mitmacht, um den Schein zu wahren oder weil sie sich dazu gedrängt fühlt, wird sich kaum etwas verändern. Ehrliches Engagement und Eigenmotivation sind die Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Therapie.
  • Die Affäre wird weiter fortgeführt: Es ist kaum möglich, Vertrauen und Intimität wiederherzustellen, wenn die Affäre im Hintergrund weiterläuft. In einer Paartherapie geht es darum, offen miteinander zu kommunizieren und einen neuen Beziehungsgrundstein zu legen – das geht nicht, wenn weiterhin Geheimnisse und Lügen im Spiel sind. Die Affäre zu beenden ist also eine Grundvoraussetzung.
  • Keine Einsicht oder Verantwortungsübernahme: Ein weiterer Dealbreaker: Wenn die Person, die fremdgegangen ist, keine Einsicht zeigt oder die Verantwortung für ihr Verhalten nicht übernimmt. Besonders problematisch wird es, wenn eine Täter-Opfer-Umkehr stattfindet – also wenn die betrogene Person plötzlich für den Seitensprung verantwortlich gemacht wird („Du hast mich ja auch vernachlässigt“). Ohne ehrliche Reflexion und Verantwortung gibt es keine echte Heilung.
  • Drogenmissbrauch oder andere psychische Erkrankungen: In einigen Fällen ist eine Paartherapie nicht der richtige erste Schritt. Wenn eine der beteiligten Personen mit schwerwiegenden psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Borderline oder einer Suchterkrankung kämpft, sollte zunächst eine Einzeltherapie in Betracht gezogen werden. Erst wenn diese Probleme stabilisiert sind, kann es sinnvoll sein, die Beziehung in den Fokus zu rücken.
  • Missbrauch oder häusliche Gewalt: Eine Paartherapie ist keine Lösung für gewalttätige oder toxische Beziehungen. Wenn eine Person den:die Partner:in körperlich oder emotional missbraucht, sollte der Fokus nicht auf einer gemeinsamen Lösung liegen, sondern auf Schutz und Sicherheit für die betroffene Person. In solchen Fällen ist eine Trennung (trotz Liebe!) meist die bessere Option.
  • Die Beziehung ist längst innerlich beendet: Manchmal zeigt eine Affäre nur, was eigentlich schon länger spürbar war: Die Beziehung ist nicht mehr das, was sie einmal war und mindestens eine Person hat innerlich bereits abgeschlossen. Eine Paartherapie kann in solchen Fällen vielleicht noch dabei helfen, eine respektvolle Trennung zu gestalten – aber sie wird keine Liebe wiederbeleben, die nicht mehr da ist.
  • Häufige Fragen zu einer Paartherapie nach einer Affäre

    Ist eine Paartherapie nach einer Affäre sinnvoll?

    Ja, eine Paartherapie kann nach einem Seitensprung sehr sinnvoll sein – aber nur, wenn beide Partner:innen wirklich an der Beziehung arbeiten möchten. Eine Therapie kann helfen, den Vertrauensbruch aufzuarbeiten, besser zu kommunizieren und zu entscheiden, ob und wie es gemeinsam weitergeht. Eine Garantie, dass danach alles wieder „wie früher“ wird, gibt es nicht, aber viele Paare berichten, dass ihre Beziehung durch die Therapie ehrlicher und bewusster geworden ist.

    Wie findet man eine:n Paartherapeut:in?

    Der beste Weg ist eine gezielte Online-Suche nach Paartherapeut:innen in Deiner Nähe. Empfehlenswert ist es, auf Qualifikationen (z. B. systemische Therapie, psychologische:r Psychotherapeu:tin) und Erfahrungen mit Krisenbewältigung zu achten. Manchmal bieten auch Krankenkassen oder kirchliche Beratungsstellen Hilfe an.

    Wie viel kostet eine Paartherapie?

    Die Kosten variieren stark, da Paartherapie in der Regel keine Kassenleistung ist. Eine Sitzung (ca. 60–90 Minuten) kostet meist zwischen 80 und 150 Euro. Manche Therapeut:innen bieten reduzierte Tarife für Geringverdienende oder kostenlose Erstgespräche an. Einige soziale Träger bieten zudem eine kostenlose Beziehungsberatung an. 

    Wie lange dauert eine Paartherapie nach einer Affäre?

    Das ist sehr individuell. Manche Paare brauchen nur wenige Sitzungen, um eine Richtung für ihre Beziehung zu finden, während andere über Monate hinweg an ihrer Partnerschaft arbeiten. Im Durchschnitt dauert eine Paartherapie zwischen 5 und 20 Sitzungen – manchmal auch länger, wenn tiefere Muster und Bindungsstile aufgearbeitet werden.

    Wo finde ich Erfahrungen von anderen zur Paartherapie nach einer Affäre?

    Erfahrungsberichte findest Du in Online-Foren, auf Beziehungsblogs oder in sozialen Medien. Spezielle Beziehungsforen oder Erfahrungsberichte auf Therapie-Websites können Dir einen Einblick geben, wie andere mit einer Affäre umgegangen sind und ob ihnen die Paartherapie geholfen hat. Aber Achtung: Jede Beziehung ist individuell – nur weil eine Methode bei anderen funktioniert hat, heißt das nicht, dass sie für Euch die richtige ist.

    Fazit: Eine Beziehung kann eine Affäre überleben

    Wenn eine monogame Beziehung durchs Fremdgehen erschüttert wird, kann das ein echter Wendepunkt sein. Ihr entscheidet gemeinsam, wie es weitergeht: Ist Verzeihen möglich? Kann Vertrauen wiederhergestellt werden? Und wenn ja, unter welchen Bedingungen?

    Eine Paartherapie nach einer Affäre kann dabei helfen, diesen Prozess bewusst zu gestalten. Sie bietet Raum für ehrliche Gespräche, hilft bei der Verarbeitung der emotionalen Verletzung und unterstützt dabei, herauszufinden, ob die Beziehung noch eine gemeinsame Zukunft hat. Allerdings funktioniert das nur, wenn beide Partner:innen bereit sind, sich aktiv mit dem Geschehenen auseinanderzusetzen.

    Ob eine Beziehung nach einer Affäre wieder glücklich werden kann, hängt nicht nur von der Therapie ab, sondern vor allem von Euch als Paar. Manchmal ist eine Affäre ein schmerzhafter Weckruf, der tiefere Probleme sichtbar macht – und in manchen Fällen führt dieser Prozess zu einer gestärkten, offeneren Partnerschaft. In anderen Fällen zeigt sich, dass getrennte Wege die bessere Wahl sind. Beides ist okay. Wichtig ist, dass die Entscheidung bewusst und mit Blick auf das eigene Wohl getroffen wird.

    Quellen

  • Atkins, D. C., Marín, R. A., Lo, T. T. Y., Klann, N., & Hahlweg, K. (2010). Outcomes of couples with infidelity in a community-based sample of couple therapy. Journal of Family Psychology, 24(2), 212–216. https://doi.org/10.1037/a0018789
  • Clement, U. (2009). Wenn Liebe fremdgeht. Vom richtigen Umgang mit Affären. Berlin. Ullstein Verlag
  • Mitchell, E. A., Wittenborn, A. K., Timm, T. M. & Blow, A. J. (2021). Affair recovery: Exploring similarities and differences of injured and involved partners. Journal Of Marital And Family Therapy48(2), 447–463. https://doi.org/10.1111/jmft.12538
  • Olson, M. M., Russell, C. S., Higgins‐Kessler, M. & Miller, R. B. (2002). Emotional processes following disclosure of an extramarital affair. Journal Of Marital And Family Therapy28(4), 423–434. https://doi.org/10.1111/j.1752-0606.2002.tb00367.x
  • Timm, T. M. & Hertlein, K. (2020). Affair recovery in couple therapy. The Handbook Of Systemic Family Therapy, 343–361. https://doi.org/10.1002/9781119790945.ch15
  • Von Tiedemann, F. (2017). Versöhnungsprozesse in der Paartherapie. Paderborn. Junfermann Verlag
  • Passende Produkte im Shop
    Satisfyer Multivibrator Endless Fun mit über 33 AnwendungsmöglichkeitenSatisfyer Multivibrator Endless Fun mit über 33 Anwendungsmöglichkeiten

    Satisfyer 'Endless Fun', über 33 Anwendungs-möglichkeiten

    UVP 59,95 €

    27,99 €

    zum Produkt
    Bluetooth Paarvibrator "Double Joy" mit App von Satisfyer in schwarzBluetooth Paarvibrator "Double Joy" mit App von Satisfyer in schwarz

    Satisfyer 'Double Joy Connect App', 9 cm

    UVP 59,95 €

    26,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Penisring "Rocket Ring" aus SilikonSatisfyer Penisring "Rocket Ring" aus Silikon

    Satisfyer 'Rocket Ring' aus Silikon, 2,5 - 5 cm

    UVP 39,95 €

    17,99 €

    zum Produkt
    Bordeaux-farbener Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air TechnologieBordeaux-farbener Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air Technologie

    Satisfyer 'Pro 2 Generation 3'

    Atemberaubender, intensiver, besser: Der neue Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air Technologie definiert Orgasmen neu.

    UVP 89,95 €

    39,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Partnervibrator mit Druckwellen Pro 4 CouplesSatisfyer Partnervibrator mit Druckwellen Pro 4 Couples

    Satisfyer 'Pro 4 Couples', 11,5 cm

    UVP 69,95 €

    30,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Slipvibrator mit Bluetooth und App "Sexy Secret" bordeauxSatisfyer Slipvibrator mit Bluetooth und App "Sexy Secret" bordeaux

    Satisfyer 'Sexy Secret Connect App', 8,5 cm

    UVP 69,95 €

    32,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Multivibrator Endless Fun mit über 33 AnwendungsmöglichkeitenSatisfyer Multivibrator Endless Fun mit über 33 Anwendungsmöglichkeiten

    Satisfyer 'Endless Fun', über 33 Anwendungs-möglichkeiten

    UVP 59,95 €

    27,99 €

    zum Produkt
    Bluetooth Paarvibrator "Double Joy" mit App von Satisfyer in schwarzBluetooth Paarvibrator "Double Joy" mit App von Satisfyer in schwarz

    Satisfyer 'Double Joy Connect App', 9 cm

    UVP 59,95 €

    26,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Penisring "Rocket Ring" aus SilikonSatisfyer Penisring "Rocket Ring" aus Silikon

    Satisfyer 'Rocket Ring' aus Silikon, 2,5 - 5 cm

    UVP 39,95 €

    17,99 €

    zum Produkt
    Bordeaux-farbener Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air TechnologieBordeaux-farbener Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air Technologie

    Satisfyer 'Pro 2 Generation 3'

    Atemberaubender, intensiver, besser: Der neue Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air Technologie definiert Orgasmen neu.

    UVP 89,95 €

    39,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Partnervibrator mit Druckwellen Pro 4 CouplesSatisfyer Partnervibrator mit Druckwellen Pro 4 Couples

    Satisfyer 'Pro 4 Couples', 11,5 cm

    UVP 69,95 €

    30,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Slipvibrator mit Bluetooth und App "Sexy Secret" bordeauxSatisfyer Slipvibrator mit Bluetooth und App "Sexy Secret" bordeaux

    Satisfyer 'Sexy Secret Connect App', 8,5 cm

    UVP 69,95 €

    32,99 €

    zum Produkt
    Diese Artikel könnten dich auch noch interessieren
    Eine Frau sitzt traurig auf dem Bett, ihr Partner dahinter an seinem HandyEine Frau sitzt traurig auf dem Bett, ihr Partner dahinter an seinem Handy
    Was tun, wenn die Beziehung verheimlicht wird?
    Stashing
    06.03.2025

    Ihr trefft Euch schon länger, habt eine wundervolle gemeinsame Zeit und nennt das zwischen Euch auch schon Beziehung? Dann ist es doch eigenartig, dass Du seine:ihre Freund:innen und Familie noch nicht kennst? Ist das schon ein Anzeichen von Stashing – also dem aktiven Verheimlichen der Beziehung? Wir haben den Dating-Trend unter die Lupe genommen und sagen Dir, was Du bei Stashing tun kannst.

    Ein Papierherz, das in der Mitte zerrissen ist, ist auf eine Schnur aufgefädelt. Ein Papierherz, das in der Mitte zerrissen ist, ist auf eine Schnur aufgefädelt.
    Dein EIS Trennungsguide
    Soll ich mich trennen?
    24.03.2025

    Obwohl Du in einer Beziehung bist, fühlst Du Dich einsam und die Frage „Soll ich mich trennen?“, will Dir einfach nicht aus dem Kopf gehen? Dann dürfen getrost Deine inneren Alarmglocken losschrillen – denn scheinbar liegt in Deiner Beziehung gewaltig was im Argen. In diesem Artikel dreht sich alles um die Frage: Trennen oder bleiben? Hoffentlich bist Du nach dem Lesen der Antwort einen Schritt näher gekommen!

    Ein Mann schreit eine Frau an, die hält sich beschützend die Hand vors GesichtEin Mann schreit eine Frau an, die hält sich beschützend die Hand vors Gesicht
    Wenn Dein Gegenüber zur Mauer wird
    Stonewalling
    06.03.2025

    Reden ist Silber, Schweigen ist Gold – nicht, wenn es um Stonewalling geht, denn einen Konflikt kann man mit Schweigen nicht lösen, nur verdrängen. Was genau hat es mit Stonewalling auf sich und wie geht man am besten damit um, wenn der:die Partner:in mauert? Hier sind Tipps, um die Mauer des Schweigens zu durchbrechen.

    Eine Frau in weiß und ein Mann im weißen tshirt und schwarzen shorts stehen auf einer weißen WandEine Frau in weiß und ein Mann im weißen tshirt und schwarzen shorts stehen auf einer weißen Wand
    Gibt es ein „zu nah“ in Beziehungen?
    Symbiotische Beziehung
    25.02.2025

    Mit der Beziehungsperson ganz im Einklang zu sein, klingt ja erstmal gesund – aber bei symbiotischen Beziehungen läuft meist trotzdem ein bisschen was schief. Wenn die Nähe in einer Partner:innenschaft zu extrem wird, leiden darunter die Menschen in ihr und auch das Umfeld. Was macht eine symbiotische Beziehung aus und wie kann man die negativen Beziehungsmuster auflösen? Hier erfährst Du mehr!

    Unglückliche Beziehung: Ein Mann und eine Frau stehen mit verschränkten Armen voreinander und blicken in entgegengesetzte RichtungenUnglückliche Beziehung: Ein Mann und eine Frau stehen mit verschränkten Armen voreinander und blicken in entgegengesetzte Richtungen
    Unglücklich in der Beziehung – was tun?
    20.03.2025

    Fühlt sich die Beziehung nicht mehr nach Heimat an und überwiegen negative Gefühle, ist es Zeit für Veränderung. Wenn Du unglücklich in einer Beziehung bist, stellt sich oft die Frage: Ist Eure Liebe noch zu retten oder ist eine Trennung die einzige Möglichkeit? Wir helfen Dir raus aus der Unzufriedenheit und rein in ein erfülltes (Liebes-)Leben.

    Ein heterosexuelles Paar küsst sich auf einer PartyEin heterosexuelles Paar küsst sich auf einer Party
    Fremdknutschen als Vertrauensbruch
    Ist Küssen fremdgehen?
    19.03.2025

    Ein spontaner Kuss mit jemand anderem – halb so wild oder ein echter Vertrauensbruch? Während die einen es als harmlose Nebensache sehen, bedeutet Fremdknutschen für andere bereits den ultimativen Betrug. Doch ist Küssen fremdgehen oder wo fängt ein Seitensprung wirklich an? Warum küssen Menschen außerhalb ihrer Beziehung? Und vor allem: Wie geht man mit den Folgen um? Wir werfen einen ehrlichen Blick auf das Thema – ohne Moralkeule, aber mit jeder Menge Ehrlichkeit!

    Eine grüne GaslampeEine grüne Gaslampe
    Das steckt hinter dem Trendbegriff
    Gaslighting
    04.03.2025

    Schonmal was von Gaslighting gehört? Obwohl der Begriff in aller Munde ist, ist es kein harmloser Dating-Trend. Gaslighting ist eine manipulative Strategie, die das Gegenüber verunsichert und entwertet. Vor allem in toxischen Beziehungen kommt Gaslighting vor – emotionaler Missbrauch statt echter Liebe. Hier erfährst Du, wie Du Gaslighting erkennst und Dich aus ungesunden Beziehungen befreist.

    Verliebtes Paar genießt einen innigen Moment im Freien bei warmem Licht.Verliebtes Paar genießt einen innigen Moment im Freien bei warmem Licht.
    Wie Du mit unerfüllter, einseitiger Liebe umgehst
    Einseitige Liebe
    20.03.2025

    Wir können uns (leider) nicht aussuchen, in wen wir uns verlieben. Also was tun, wenn Dich Dein Love Interest nicht zurück liebt? Einseitige Liebe kann schnell zu einer emotionalen Belastung werden – vor allem, wenn sie von Dauer ist. Lies hier, wie einseitige Liebe entsteht und was Du tun kannst, um sie loszulassen.

    Zerrissenes rotes Herz in zwei Händen vor hellblauem HintergrundZerrissenes rotes Herz in zwei Händen vor hellblauem Hintergrund
    Daran merkst Du, dass sie Dich betrügt
    Warum gehen Frauen fremd?
    31.03.2025

    Untreue ist kein männliches Privileg – auch vergebene Frauen wagen Seitensprünge. Doch warum gehen Frauen fremd? Wir gehen der Frage auf den Grund. Erfahre mehr über mögliche Gründe fürs Fremdgehen bei Frauen und an welchen Anzeichen Du Affären Deiner Partnerin erkennst.

    Eine Frau sitzt traurig auf dem Bett, ihr Partner dahinter an seinem HandyEine Frau sitzt traurig auf dem Bett, ihr Partner dahinter an seinem Handy
    Was tun, wenn die Beziehung verheimlicht wird?
    Stashing
    06.03.2025

    Ihr trefft Euch schon länger, habt eine wundervolle gemeinsame Zeit und nennt das zwischen Euch auch schon Beziehung? Dann ist es doch eigenartig, dass Du seine:ihre Freund:innen und Familie noch nicht kennst? Ist das schon ein Anzeichen von Stashing – also dem aktiven Verheimlichen der Beziehung? Wir haben den Dating-Trend unter die Lupe genommen und sagen Dir, was Du bei Stashing tun kannst.

    Ein Papierherz, das in der Mitte zerrissen ist, ist auf eine Schnur aufgefädelt. Ein Papierherz, das in der Mitte zerrissen ist, ist auf eine Schnur aufgefädelt.
    Dein EIS Trennungsguide
    Soll ich mich trennen?
    24.03.2025

    Obwohl Du in einer Beziehung bist, fühlst Du Dich einsam und die Frage „Soll ich mich trennen?“, will Dir einfach nicht aus dem Kopf gehen? Dann dürfen getrost Deine inneren Alarmglocken losschrillen – denn scheinbar liegt in Deiner Beziehung gewaltig was im Argen. In diesem Artikel dreht sich alles um die Frage: Trennen oder bleiben? Hoffentlich bist Du nach dem Lesen der Antwort einen Schritt näher gekommen!

    Ein Mann schreit eine Frau an, die hält sich beschützend die Hand vors GesichtEin Mann schreit eine Frau an, die hält sich beschützend die Hand vors Gesicht
    Wenn Dein Gegenüber zur Mauer wird
    Stonewalling
    06.03.2025

    Reden ist Silber, Schweigen ist Gold – nicht, wenn es um Stonewalling geht, denn einen Konflikt kann man mit Schweigen nicht lösen, nur verdrängen. Was genau hat es mit Stonewalling auf sich und wie geht man am besten damit um, wenn der:die Partner:in mauert? Hier sind Tipps, um die Mauer des Schweigens zu durchbrechen.

    Eine Frau in weiß und ein Mann im weißen tshirt und schwarzen shorts stehen auf einer weißen WandEine Frau in weiß und ein Mann im weißen tshirt und schwarzen shorts stehen auf einer weißen Wand
    Gibt es ein „zu nah“ in Beziehungen?
    Symbiotische Beziehung
    25.02.2025

    Mit der Beziehungsperson ganz im Einklang zu sein, klingt ja erstmal gesund – aber bei symbiotischen Beziehungen läuft meist trotzdem ein bisschen was schief. Wenn die Nähe in einer Partner:innenschaft zu extrem wird, leiden darunter die Menschen in ihr und auch das Umfeld. Was macht eine symbiotische Beziehung aus und wie kann man die negativen Beziehungsmuster auflösen? Hier erfährst Du mehr!

    Unglückliche Beziehung: Ein Mann und eine Frau stehen mit verschränkten Armen voreinander und blicken in entgegengesetzte RichtungenUnglückliche Beziehung: Ein Mann und eine Frau stehen mit verschränkten Armen voreinander und blicken in entgegengesetzte Richtungen
    Unglücklich in der Beziehung – was tun?
    20.03.2025

    Fühlt sich die Beziehung nicht mehr nach Heimat an und überwiegen negative Gefühle, ist es Zeit für Veränderung. Wenn Du unglücklich in einer Beziehung bist, stellt sich oft die Frage: Ist Eure Liebe noch zu retten oder ist eine Trennung die einzige Möglichkeit? Wir helfen Dir raus aus der Unzufriedenheit und rein in ein erfülltes (Liebes-)Leben.

    Ein heterosexuelles Paar küsst sich auf einer PartyEin heterosexuelles Paar küsst sich auf einer Party
    Fremdknutschen als Vertrauensbruch
    Ist Küssen fremdgehen?
    19.03.2025

    Ein spontaner Kuss mit jemand anderem – halb so wild oder ein echter Vertrauensbruch? Während die einen es als harmlose Nebensache sehen, bedeutet Fremdknutschen für andere bereits den ultimativen Betrug. Doch ist Küssen fremdgehen oder wo fängt ein Seitensprung wirklich an? Warum küssen Menschen außerhalb ihrer Beziehung? Und vor allem: Wie geht man mit den Folgen um? Wir werfen einen ehrlichen Blick auf das Thema – ohne Moralkeule, aber mit jeder Menge Ehrlichkeit!