Das Bild zeigt zwei moderne, grafische Umschaltknöpfe mit den Bezeichnungen „on“ und „off“. Das Bild zeigt zwei moderne, grafische Umschaltknöpfe mit den Bezeichnungen „on“ und „off“.

Stockphoto/Getty. Evtl. dargestellte Personen sind Modelle.

On-Off-Beziehung

Schwebezustand zwischen Bleiben und Gehen

Was ist eine On-Off-Beziehung?
Gründe für eine On-Off-Beziehung
Sind On-Off-Beziehungen gesund?
So erkennst Du eine On-Off-Beziehung
Kann man eine On-Off-Beziehung retten?
Kein Happy End für die Liebe: On-Off-Beziehung beenden
Häufige Fragen zur On-Off-Beziehung
Passende Produkte im Shop
Diese Themen könnten dich auch interessieren

Ihr könnt nicht mit-, aber auch nicht ohneeinander? Wenn es nicht nur eine, sondern gleich mehrere Beziehungspausen gibt, spricht man von einer On-Off-Beziehung. Ist der schlechte Ruf solcher sprunghaften Beziehungen gerechtfertigt? Erfahre alles über ihre Bedeutung und wie Du mit einer On-Off-Beziehung am besten umgehst.

Was ist eine On-Off-Beziehung?

Ist eine Beziehung von sich ständig wiederholenden Trennungen und Versöhnungen geprägt, spricht man von einer On-Off-Beziehung. Der Beziehungsschalter wird also immer wieder an- und ausgeknipst. Die Trennung erfolgt aufgrund von Beziehungsproblemen und Streits, die nicht beigelegt werden können oder immer wieder auftauchen. Nach der Trennung nähern sich die Partner:innen jedoch wieder an, weil sie auch nicht ohne den:die andere:n können. Es folgt die Versöhnung – und schon beginnt der Teufelskreis von vorn. 

Die On- und Off-Phasen solcher Beziehungen dauern unterschiedlich lange, wobei sie selten länger als sechs Monate sind. Manche Paare trennen und versöhnen sich sogar im Tages- oder Wochentakt.

# On-Off-Beziehung vs. Beziehungspause

Eine Beziehungspause gibt es im Normalfall nur einmal oder sehr unregelmäßig. Finden die Pausen in regelmäßigen Abständen statt, ist es eine On-Off-Beziehung.

Gründe für eine On-Off-Beziehung

Was zu den Ons und Offs einer Beziehung führt, ist von Paar zu Paar unterschiedlich. Sicher ist, dass eine Versöhnung oft der einfachere Weg ist, als allein zu sein und sich dem Trennungsschmerz zu stellen. Also gehst Du zurück in das Gewohnte, auch wenn dort Konflikte warten und die nächste Trennung vielleicht noch schmerzhafter wird. 

Angst vor Beziehung und Verbindlichkeit

Ein Klassiker, warum eine Beziehung nicht funktioniert, ist die Bindungsangst, die meist von einer Person ausgeht. Wenn der:die Partner:in dann sehr bindungsbereit und harmoniebedürftig ist, kommt es zu Konflikten. Diese einseitige Angst vor Beziehung schafft ein Nähe-Distanz-Problem. Wenn aber tiefe Gefühle im Spiel sind, findet auch schnell wieder eine Versöhnung statt: Willkommen in der On-Off-Beziehung! 

Angst vor Verlust und Alleinsein

Die Angst vorm Alleinsein führt manchmal dazu, dass Du lieber eine schlechte Beziehung führst, als allein zu sein. Verlustangst kann unter anderem durch soziale, wirtschaftliche oder emotionale Abhängigkeit entstehen oder auf einen ängstlichen Bindungsstil zurück gehen. Auch langjährige Beziehungen können in die On-Off-Spirale geraten – dann sind es oft Gewohnheit, Probleme mit dem Loslassen und die Angst vor Veränderung, die Dich zurück zum:zur Ex treibt. 

Narzissmus und andere toxische Dynamiken

In toxischen Beziehungen geht es um ein bewusstes Ausüben von Manipulation, Macht und Kontrolle, sodass On-Off-Beziehungen von Narzissten als Instrument genutzt werden. Die Hochphasen sind oft geprägt von Love Bombing, wohingegen die Trennungen ins andere Extrem gehen und sehr schmerzhaft sind. Starke Eifersucht kann ebenfalls toxisch sein und zu häufigen Streits, Trennungen und Versöhnungen führen. 

Es fehlt an Harmonie in der Partnerschaft

Manchmal sind die Gründe für eine On-Off-Beziehung aber auch ganz banal: Ihr passt vielleicht einfach nicht zusammen. Selbst wenn Ihr es versucht, Ihr könnt Euch nicht um 180 Grad drehen. Durch die fehlende Harmonie kommt es zu Kommunikationsproblemen und unerfüllten Wünschen. Die nächste Trennung ist in Sicht.

Sind On-Off-Beziehungen gesund?

Auf Dauer kosten On-Off-Beziehungen wahnsinnig viel Energie und Nerven. Die wechselnden Beziehungsphasen, die ungewisse Zukunft und der wiederholte Liebeskummer sind emotional sehr belastend. Bei ein bis zwei Trennungen ist das wohl vertretbar, doch langfristige On-Off-Beziehungen sind erschöpfend, ungesund und toxisch

Mögliche Folgen von On-Off-Beziehungen 

  • Gefühlschaos und Herzschmerz
  • Fehlende Konstanten, Ungewissheit, Unsicherheit
  • Probleme mit dem Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein
  • Depressionen, Angstzustände
  • Mentale Erschöpfung, Stress
  • Scham und Isolation gegenüber dem sozialen Umfeld
  • So erkennst Du eine On-Off-Beziehung

    Das eindeutigste Anzeichen, ob Du in einer On-Off-Beziehung steckst, ist die Instabilität der Beziehung und die häufigen Trennungen und Versöhnungen – ohne dass sich dabei etwas ändert. Die Beziehungsphasen sind oft sehr intensiv und leidenschaftlich, wie die Verliebtheitsphase, weshalb die Trennungen dann besonders schmerzhaft sind – es fehlt am Mittelweg. 

    Typische Merkmale einer On-Off-Beziehung: 

  • Geprägt von wiederholten On- und Off-Phasen
  • Ungeklärte Konflikte und Probleme
  • Dieselben Fehler werden immer wieder gemacht
  • Freund:innen und Familie raten oft von der Beziehung ab
  • Kann man eine On-Off-Beziehung retten?

    Der Teufelskreis der On-Off-Beziehung kann durchbrochen werden, wenn Ihr Euch endgültig füreinander entscheidet. Dazu gehört, Eure Probleme zu erkennen und zu reflektieren, was Euch immer wieder zu Trennung und Versöhnung treibt. Redet offen über Eure Bedürfnisse und Wünsche und arbeitet an Euch, so könnt Ihr vielleicht die Beziehung retten.

    Kein Happy End für die Liebe: On-Off-Beziehung beenden

    Ändert sich trotz Eurer Bemühungen nichts, solltet Ihr unbedingt einen Schlussstrich ziehen und die Beziehung beenden. Haltet Euch nicht unnötig in einer ungesunden On-Off-Beziehung gefangen und brecht den Kontakt ab. Ist das zu schwer, hol Dir Unterstützung von außen – übrigens gehört auch das Entfolgen auf Social Media zum Kontaktabbruch. Eine Trennung trotz Liebe ist manchmal der richtige Weg, um sein eigenes Glück zu finden.

    Häufige Fragen zur On-Off-Beziehung

    Was versteht man unter einer On-Off-Beziehung?

    On-Off-Beziehungen sind geprägt von intensiven Phasen aus Liebe und Euphorie, auf die eine schmerzliche Trennung folgt – und das immer wieder. Ihr könnt einfach nicht richtig miteinander – ohne den:die andere:n geht es aber auch nicht. 

    Welcher Typ Mensch neigt zu On-Off-Beziehungen?

    On-Off-Beziehungen sind vermehrt bei bindungsängstlichen und harmoniebedürftigen Personen zu finden, die nicht so recht zusammenpassen. Grundsätzlich kann aber jede:r mal in einen solchen On-Off-Strudel kommen, wenn es in Beziehungen viele Konflikte und Probleme gibt. Toxische Partner:innen wie Narzissten sind ebenfalls eine häufige Ursache. 

    Was macht eine On-Off-Beziehung mit der Psyche?

    Hier ein On, da ein Off… das klingt anstrengend – und das ist es auch. On-Off-Beziehungen sind vor allem auf Dauer sehr kräftezehrend und können die Psyche belasten. Mögliche Folgen: Stress, Depressionen, Angstzustände, vermindertes Selbstwertgefühl, Frustration oder Scham, bis hin zur Isolation. 

    Sind On-Off-Beziehungen gesund?

    Die emotionale Erschöpfung und ihre Folgen sind nicht gesund, nein. Auf Dauer können On-Off-Beziehungen toxisch sein und sollten deshalb besser beendet werden. 

    Fazit: On-Off-Beziehungen sind keine Dauerlösung

    Jeder Beziehung ist mal eine Pause erlaubt, wenn es die Umstände erfordern. Wird das allerdings zum Dauerzustand, musst Du Dich aus der Dynamik der On-Off-Beziehung befreien, um nicht daran zu zerbrechen. Klar ist: Kommt es immer wieder zur Trennung, weil sich in der Beziehung nichts ändert, muss eine Entscheidung her – zu Eurem eigenen Wohl.

    Passende Produkte im Shop
    Satisfyer Multivibrator Endless Fun mit über 33 AnwendungsmöglichkeitenSatisfyer Multivibrator Endless Fun mit über 33 Anwendungsmöglichkeiten

    Satisfyer 'Endless Fun', über 33 Anwendungs-möglichkeiten

    UVP 59,95 €

    27,99 €

    zum Produkt
    Bluetooth Paarvibrator "Double Joy" mit App von Satisfyer in schwarzBluetooth Paarvibrator "Double Joy" mit App von Satisfyer in schwarz

    Satisfyer 'Double Joy Connect App', 9 cm

    UVP 59,95 €

    26,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Penisring "Rocket Ring" aus SilikonSatisfyer Penisring "Rocket Ring" aus Silikon

    Satisfyer 'Rocket Ring' aus Silikon, 2,5 - 5 cm

    UVP 39,95 €

    17,99 €

    zum Produkt
    Bordeaux-farbener Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air TechnologieBordeaux-farbener Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air Technologie

    Satisfyer 'Pro 2 Generation 3'

    Atemberaubender, intensiver, besser: Der neue Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air Technologie definiert Orgasmen neu.

    UVP 89,95 €

    39,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Partnervibrator mit Druckwellen Pro 4 CouplesSatisfyer Partnervibrator mit Druckwellen Pro 4 Couples

    Satisfyer 'Pro 4 Couples', 11,5 cm

    UVP 69,95 €

    30,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Slipvibrator mit Bluetooth und App "Sexy Secret" bordeauxSatisfyer Slipvibrator mit Bluetooth und App "Sexy Secret" bordeaux

    Satisfyer 'Sexy Secret Connect App', 8,5 cm

    UVP 69,95 €

    32,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Multivibrator Endless Fun mit über 33 AnwendungsmöglichkeitenSatisfyer Multivibrator Endless Fun mit über 33 Anwendungsmöglichkeiten

    Satisfyer 'Endless Fun', über 33 Anwendungs-möglichkeiten

    UVP 59,95 €

    27,99 €

    zum Produkt
    Bluetooth Paarvibrator "Double Joy" mit App von Satisfyer in schwarzBluetooth Paarvibrator "Double Joy" mit App von Satisfyer in schwarz

    Satisfyer 'Double Joy Connect App', 9 cm

    UVP 59,95 €

    26,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Penisring "Rocket Ring" aus SilikonSatisfyer Penisring "Rocket Ring" aus Silikon

    Satisfyer 'Rocket Ring' aus Silikon, 2,5 - 5 cm

    UVP 39,95 €

    17,99 €

    zum Produkt
    Bordeaux-farbener Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air TechnologieBordeaux-farbener Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air Technologie

    Satisfyer 'Pro 2 Generation 3'

    Atemberaubender, intensiver, besser: Der neue Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air Technologie definiert Orgasmen neu.

    UVP 89,95 €

    39,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Partnervibrator mit Druckwellen Pro 4 CouplesSatisfyer Partnervibrator mit Druckwellen Pro 4 Couples

    Satisfyer 'Pro 4 Couples', 11,5 cm

    UVP 69,95 €

    30,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Slipvibrator mit Bluetooth und App "Sexy Secret" bordeauxSatisfyer Slipvibrator mit Bluetooth und App "Sexy Secret" bordeaux

    Satisfyer 'Sexy Secret Connect App', 8,5 cm

    UVP 69,95 €

    32,99 €

    zum Produkt
    Diese Artikel könnten dich auch noch interessieren
    Unglückliche Beziehung: Ein Mann und eine Frau stehen mit verschränkten Armen voreinander und blicken in entgegengesetzte RichtungenUnglückliche Beziehung: Ein Mann und eine Frau stehen mit verschränkten Armen voreinander und blicken in entgegengesetzte Richtungen
    Unglücklich in der Beziehung – was tun?
    20.03.2025

    Fühlt sich die Beziehung nicht mehr nach Heimat an und überwiegen negative Gefühle, ist es Zeit für Veränderung. Wenn Du unglücklich in einer Beziehung bist, stellt sich oft die Frage: Ist Eure Liebe noch zu retten oder ist eine Trennung die einzige Möglichkeit? Wir helfen Dir raus aus der Unzufriedenheit und rein in ein erfülltes (Liebes-)Leben.

    Verliebtes Paar genießt einen innigen Moment im Freien bei warmem Licht.Verliebtes Paar genießt einen innigen Moment im Freien bei warmem Licht.
    Wie Du mit unerfüllter, einseitiger Liebe umgehst
    Einseitige Liebe
    20.03.2025

    Wir können uns (leider) nicht aussuchen, in wen wir uns verlieben. Also was tun, wenn Dich Dein Love Interest nicht zurück liebt? Einseitige Liebe kann schnell zu einer emotionalen Belastung werden – vor allem, wenn sie von Dauer ist. Lies hier, wie einseitige Liebe entsteht und was Du tun kannst, um sie loszulassen.

    Ein Mann schreit eine Frau an, die hält sich beschützend die Hand vors GesichtEin Mann schreit eine Frau an, die hält sich beschützend die Hand vors Gesicht
    Wenn Dein Gegenüber zur Mauer wird
    Stonewalling
    06.03.2025

    Reden ist Silber, Schweigen ist Gold – nicht, wenn es um Stonewalling geht, denn einen Konflikt kann man mit Schweigen nicht lösen, nur verdrängen. Was genau hat es mit Stonewalling auf sich und wie geht man am besten damit um, wenn der:die Partner:in mauert? Hier sind Tipps, um die Mauer des Schweigens zu durchbrechen.

    Ein heterosexuelles Paar küsst sich auf einer PartyEin heterosexuelles Paar küsst sich auf einer Party
    Fremdknutschen als Vertrauensbruch
    Ist Küssen fremdgehen?
    19.03.2025

    Ein spontaner Kuss mit jemand anderem – halb so wild oder ein echter Vertrauensbruch? Während die einen es als harmlose Nebensache sehen, bedeutet Fremdknutschen für andere bereits den ultimativen Betrug. Doch ist Küssen fremdgehen oder wo fängt ein Seitensprung wirklich an? Warum küssen Menschen außerhalb ihrer Beziehung? Und vor allem: Wie geht man mit den Folgen um? Wir werfen einen ehrlichen Blick auf das Thema – ohne Moralkeule, aber mit jeder Menge Ehrlichkeit!

    Zerrissenes rotes Herz in zwei Händen vor hellblauem HintergrundZerrissenes rotes Herz in zwei Händen vor hellblauem Hintergrund
    Daran merkst Du, dass sie Dich betrügt
    Warum gehen Frauen fremd?
    31.03.2025

    Untreue ist kein männliches Privileg – auch vergebene Frauen wagen Seitensprünge. Doch warum gehen Frauen fremd? Wir gehen der Frage auf den Grund. Erfahre mehr über mögliche Gründe fürs Fremdgehen bei Frauen und an welchen Anzeichen Du Affären Deiner Partnerin erkennst.

    Ein Paar streitet sich, er hält seine Hände vor sich, während sie ihren Kopf verzweifelt auf ihre Hand stützt.Ein Paar streitet sich, er hält seine Hände vor sich, während sie ihren Kopf verzweifelt auf ihre Hand stützt.
    Therapeutisch begleiteter Neustart für die Beziehung
    Ist Paartherapie nach einer Affäre sinnvoll?
    26.02.2025

    Ein Seitensprung erschüttert eine Beziehung oft wie ein Erdbeben. Vertrauen? Zerbrochen. Gefühle? Ein einziges Chaos. Und jetzt? Trennen oder kämpfen? Genau hier kommt die Paartherapie nach einer Affäre ins Spiel. Aber kann sie wirklich helfen, das Vertrauen wieder aufzubauen? Oder ist es nur ein teurer Versuch, etwas zu retten, das längst verloren ist? In diesem Artikel schauen wir uns an, was eine Affäre mit einer Beziehung macht, wie eine Paartherapie abläuft und ob die Liebe tatsächlich noch zu retten ist.

    Eine grüne GaslampeEine grüne Gaslampe
    Das steckt hinter dem Trendbegriff
    Gaslighting
    04.03.2025

    Schonmal was von Gaslighting gehört? Obwohl der Begriff in aller Munde ist, ist es kein harmloser Dating-Trend. Gaslighting ist eine manipulative Strategie, die das Gegenüber verunsichert und entwertet. Vor allem in toxischen Beziehungen kommt Gaslighting vor – emotionaler Missbrauch statt echter Liebe. Hier erfährst Du, wie Du Gaslighting erkennst und Dich aus ungesunden Beziehungen befreist.

    Ein Papierherz, das in der Mitte zerrissen ist, ist auf eine Schnur aufgefädelt. Ein Papierherz, das in der Mitte zerrissen ist, ist auf eine Schnur aufgefädelt.
    Dein EIS Trennungsguide
    Soll ich mich trennen?
    24.03.2025

    Obwohl Du in einer Beziehung bist, fühlst Du Dich einsam und die Frage „Soll ich mich trennen?“, will Dir einfach nicht aus dem Kopf gehen? Dann dürfen getrost Deine inneren Alarmglocken losschrillen – denn scheinbar liegt in Deiner Beziehung gewaltig was im Argen. In diesem Artikel dreht sich alles um die Frage: Trennen oder bleiben? Hoffentlich bist Du nach dem Lesen der Antwort einen Schritt näher gekommen!

    Eine Frau in weiß und ein Mann im weißen tshirt und schwarzen shorts stehen auf einer weißen WandEine Frau in weiß und ein Mann im weißen tshirt und schwarzen shorts stehen auf einer weißen Wand
    Gibt es ein „zu nah“ in Beziehungen?
    Symbiotische Beziehung
    25.02.2025

    Mit der Beziehungsperson ganz im Einklang zu sein, klingt ja erstmal gesund – aber bei symbiotischen Beziehungen läuft meist trotzdem ein bisschen was schief. Wenn die Nähe in einer Partner:innenschaft zu extrem wird, leiden darunter die Menschen in ihr und auch das Umfeld. Was macht eine symbiotische Beziehung aus und wie kann man die negativen Beziehungsmuster auflösen? Hier erfährst Du mehr!

    Eine Frau sitzt traurig auf dem Bett, ihr Partner dahinter an seinem HandyEine Frau sitzt traurig auf dem Bett, ihr Partner dahinter an seinem Handy
    Was tun, wenn die Beziehung verheimlicht wird?
    Stashing
    06.03.2025

    Ihr trefft Euch schon länger, habt eine wundervolle gemeinsame Zeit und nennt das zwischen Euch auch schon Beziehung? Dann ist es doch eigenartig, dass Du seine:ihre Freund:innen und Familie noch nicht kennst? Ist das schon ein Anzeichen von Stashing – also dem aktiven Verheimlichen der Beziehung? Wir haben den Dating-Trend unter die Lupe genommen und sagen Dir, was Du bei Stashing tun kannst.

    Unglückliche Beziehung: Ein Mann und eine Frau stehen mit verschränkten Armen voreinander und blicken in entgegengesetzte RichtungenUnglückliche Beziehung: Ein Mann und eine Frau stehen mit verschränkten Armen voreinander und blicken in entgegengesetzte Richtungen
    Unglücklich in der Beziehung – was tun?
    20.03.2025

    Fühlt sich die Beziehung nicht mehr nach Heimat an und überwiegen negative Gefühle, ist es Zeit für Veränderung. Wenn Du unglücklich in einer Beziehung bist, stellt sich oft die Frage: Ist Eure Liebe noch zu retten oder ist eine Trennung die einzige Möglichkeit? Wir helfen Dir raus aus der Unzufriedenheit und rein in ein erfülltes (Liebes-)Leben.

    Verliebtes Paar genießt einen innigen Moment im Freien bei warmem Licht.Verliebtes Paar genießt einen innigen Moment im Freien bei warmem Licht.
    Wie Du mit unerfüllter, einseitiger Liebe umgehst
    Einseitige Liebe
    20.03.2025

    Wir können uns (leider) nicht aussuchen, in wen wir uns verlieben. Also was tun, wenn Dich Dein Love Interest nicht zurück liebt? Einseitige Liebe kann schnell zu einer emotionalen Belastung werden – vor allem, wenn sie von Dauer ist. Lies hier, wie einseitige Liebe entsteht und was Du tun kannst, um sie loszulassen.

    Ein Mann schreit eine Frau an, die hält sich beschützend die Hand vors GesichtEin Mann schreit eine Frau an, die hält sich beschützend die Hand vors Gesicht
    Wenn Dein Gegenüber zur Mauer wird
    Stonewalling
    06.03.2025

    Reden ist Silber, Schweigen ist Gold – nicht, wenn es um Stonewalling geht, denn einen Konflikt kann man mit Schweigen nicht lösen, nur verdrängen. Was genau hat es mit Stonewalling auf sich und wie geht man am besten damit um, wenn der:die Partner:in mauert? Hier sind Tipps, um die Mauer des Schweigens zu durchbrechen.

    Ein heterosexuelles Paar küsst sich auf einer PartyEin heterosexuelles Paar küsst sich auf einer Party
    Fremdknutschen als Vertrauensbruch
    Ist Küssen fremdgehen?
    19.03.2025

    Ein spontaner Kuss mit jemand anderem – halb so wild oder ein echter Vertrauensbruch? Während die einen es als harmlose Nebensache sehen, bedeutet Fremdknutschen für andere bereits den ultimativen Betrug. Doch ist Küssen fremdgehen oder wo fängt ein Seitensprung wirklich an? Warum küssen Menschen außerhalb ihrer Beziehung? Und vor allem: Wie geht man mit den Folgen um? Wir werfen einen ehrlichen Blick auf das Thema – ohne Moralkeule, aber mit jeder Menge Ehrlichkeit!

    Zerrissenes rotes Herz in zwei Händen vor hellblauem HintergrundZerrissenes rotes Herz in zwei Händen vor hellblauem Hintergrund
    Daran merkst Du, dass sie Dich betrügt
    Warum gehen Frauen fremd?
    31.03.2025

    Untreue ist kein männliches Privileg – auch vergebene Frauen wagen Seitensprünge. Doch warum gehen Frauen fremd? Wir gehen der Frage auf den Grund. Erfahre mehr über mögliche Gründe fürs Fremdgehen bei Frauen und an welchen Anzeichen Du Affären Deiner Partnerin erkennst.

    Ein Paar streitet sich, er hält seine Hände vor sich, während sie ihren Kopf verzweifelt auf ihre Hand stützt.Ein Paar streitet sich, er hält seine Hände vor sich, während sie ihren Kopf verzweifelt auf ihre Hand stützt.
    Therapeutisch begleiteter Neustart für die Beziehung
    Ist Paartherapie nach einer Affäre sinnvoll?
    26.02.2025

    Ein Seitensprung erschüttert eine Beziehung oft wie ein Erdbeben. Vertrauen? Zerbrochen. Gefühle? Ein einziges Chaos. Und jetzt? Trennen oder kämpfen? Genau hier kommt die Paartherapie nach einer Affäre ins Spiel. Aber kann sie wirklich helfen, das Vertrauen wieder aufzubauen? Oder ist es nur ein teurer Versuch, etwas zu retten, das längst verloren ist? In diesem Artikel schauen wir uns an, was eine Affäre mit einer Beziehung macht, wie eine Paartherapie abläuft und ob die Liebe tatsächlich noch zu retten ist.