Alles über Micro Cheating
Sind auch kleine Flirts ein Vertrauensbruch?
„Es war ja nur eine harmlose Nachricht“ – vermutlich hast Du Dir das auch schonmal gedacht, wenn Du Dich eigentlich beim Fremdflirten erwischt hast. Kleine Flirts, die nicht wirklich schlimm sind, aber auch nicht von tiefer Herzenstreue zeugen: Genau das beschreibt der Begriff „Micro Cheating“. Was genau dahintersteckt und wie scheinbar cute zweideutige Nachrichten Deine Beziehung auf die Probe stellen können, erfährst Du hier.
Was ist Micro Cheating?
Micro Cheating bezieht sich laut Definition auf Verhaltensweisen und Handlungen, die zwar nicht als direktes Fremdgehen gelten, aber dennoch die Grenzen der Treue in einer Beziehung überschreiten. Es sind meist subtile Aktionen, die eine emotionale oder physische Verbindung zu jemandem außerhalb der Partner:innenschaft andeuten: vom harmlosen kleinen Flirt mit Fremden bis zu regelmäßigem Kontakt mit Ex-Partner:innen. Oft spielen beim Micro Cheating auch Messenger-Dienste wie WhatsApp oder Dating-Apps eine Rolle.
Micro Cheating ist ein relativ neuer Begriff: Geprägt hat ihn die australische Psychologin und Paartherapeutin Melanie Schilling im Jahr 2017. Er setzt sich aus den englischen Wörtern „micro“ (sehr klein) und „cheating“ (betrügen) zusammen.
# Was ist Cheating?
Cheating ist ganz einfach das englische Wort für das Fremdgehen in einer Beziehung. Der Klassiker ist, mit einer anderen Person Sex zu haben. Neben der körperlichen ist aber auch emotionale Untreue Betrug, wenn sie die vereinbarte Exklusivität in einer Beziehung bricht. Wenn Dein:e Partner:in heiße Liebesschwüre mit einer anderen Person austauscht, ist das klar emotionales Cheating. Im Gegensatz zum Cheating bewegt sich Micro Cheating in einer Grauzone und ist oft schwerer zu definieren.
Ist Micro Cheating eine Vorstufe von Fremdgehen?
Es beginnt als harmloser Flirt und endet in einer Affäre? Das stimmt nur bedingt. Manchmal bleibt der kleine Flirt auch im WhatsApp-Chat. Micro Cheating kann eine Vorstufe zum Fremdgehen sein, doch ist es auch häufig einfach nur eine kleine Grenzüberschreitung.
Harmlos macht das Micro Cheating aber keinesfalls. Fremdflirten in einer Beziehung ist – wenn es über oberflächliches und unbewusstes Flirten zwischendurch hinausgeht – zunächst immer ein Zeichen dafür, dass nicht alles rundläuft – oder dass Du eventuell mit einer narzisstischen Person zusammen bist und in einer toxischen Beziehung steckst. Klar, nicht jeder Flirt ist schlimm, aber wenn Dein:e Partner:in Dir systematische Dinge verheimlicht – auch kleine Flirts, dann zeugt das nicht von einer respektvollen Beziehung.
Wie sieht Micro Cheating aus? Ein paar Beispiele
Nicht jede:r empfindet die gleichen Dinge als Micro Cheating – persönliche Grenzen sind ganz unterschiedlich. Das Wichtigste ist, dass Ihr in Eurer Beziehung über diese Grenzen sprecht und sie gegenseitig respektiert. Ist etwa ein bisschen flirty Schreiben über WhatsApp schon Fremdgehen? Am Ende klärt Ihr beide das für Euch in Eurer Beziehung.
Hier sind einige Beispiele, die oft als Micro Cheating gelten:
An diesen Anzeichen erkennst Du Micro Cheating
Auch wenn Micro Cheating in den meisten Fällen subtil abläuft – Dein:e Partner:in ist (wahrscheinlich) kein Ninja. Ähnlich, wie wenn ein Mann fremdgeht, hinterlässt Micro Cheating meist Spuren.
Handyverhalten
Wenn Dein:e Partner:in plötzlich sehr diskret mit dem Smartphone umgeht, es nie unbeaufsichtigt lässt, immer sofort die Bildschirmsperre reinhaut oder häufig Chats löscht, deutet das relativ safe auf heimliche Kommunikation hin. Wenn er:sie nicht gerade Deine Geburtstagsüberraschung plant – time to worry.
Soziale Medien
Er:sie hängt die ganze Zeit nur noch auf Insta und liked sexy Pics, was das Zeug hält? Yo, kein gutes Zeichen, besonders wenn dies heimlich geschieht oder er:sie es herunterspielt, wenn Du nachfragst.
Dating-Apps
Dating-Apps zu benutzen, ist eigentlich klar ein No-Go – es sei denn, Ihr lebt in einer offenen Beziehung. Auch wenn es angeblich „nur zum Spaß“ geschieht, Dating-Apps haben in einer monogamen Beziehung nichts verloren und darauf zweideutige Nachrichten auszutauschen, ist Micro Cheating.
Flirty Verhalten gegenüber anderen
Auffälliges Fremdflirten, übermäßige Aufmerksamkeit für bestimmte Personen oder das Verschweigen der eigenen Beziehung anderen gegenüber sind ein Anzeichen für Micro Cheating. In diesem Kontext können auch ein Lächeln auf der Straße oder ein anderer harmloser Alltagsflirt eine andere Bedeutung als sonst bekommen. Wenn Dein:e Partner:in exzessiv kleine Flirts in den Alltag einbaut, solltet Ihr mal miteinander sprechen.
Verschweigen von Treffen
Wenn Dein:e Partner:in plötzlich sehr vage über Treffen oder Kontakte mit anderen Personen spricht oder diese ganz verschweigt, deutet das eventuell auf Micro Cheating hin.
Die Gefahren von Micro Cheating
Micro Cheating mag harmlos erscheinen und so ein kleiner Flirt zwischendurch tut ja auch dem Ego gut. Fremdflirten in der Beziehung zeugt jedoch nicht von großer emotionaler Intimität und kann ernsthafte Folgen für Deine Beziehung haben:
Micro Cheating: Was tun?
Wie bei so vielen Beziehungskonflikten – Kommunikation is key:
Fazit: Redet über Eure Grenzen und respektiert sie
Micro Cheating ist irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes: Es bewegt sich in einer Grauzone zwischen Treue und Untreue, wobei die Grenzen von Paar zu Paar unterschiedlich sind. Indem Ihr offen über Eure Gefühle, Erwartungen und Bedürfnisse sprecht, könnt Ihr nicht nur potenzielle Konflikte durch Micro Cheating vermeiden, sondern auch Eure Bindung stärken und gemeinsam als Paar wachsen. Und wenn Dein:e Partner:in der Meinung ist, dass Micro Cheating ja überhaupt nicht schlimm ist, Dich es aber verletzt: Beine in die Hand und weg!