Eine grüne GaslampeEine grüne Gaslampe

Stockphoto/Getty. Evtl. dargestellte Personen sind Modelle.

Gaslighting

Das steckt hinter dem Trendbegriff

Was ist Gaslighting?
Gaslighting: Das sind die Täter:innen
Welche Merkmale hat Gaslighting in Beziehungen?
Was sind konkrete Beispiele für Aussagen bei Gaslighting?
Welche Auswirkungen hat Gaslighting?
Das können Betroffene bei Gaslighting tun
Passende Produkte im Shop
Diese Themen könnten dich auch interessieren

Schonmal was von Gaslighting gehört? Obwohl der Begriff in aller Munde ist, ist es kein harmloser Dating-Trend. Gaslighting ist eine manipulative Strategie, die das Gegenüber verunsichert und entwertet. Vor allem in toxischen Beziehungen kommt Gaslighting vor – emotionaler Missbrauch statt echter Liebe. Hier erfährst Du, wie Du Gaslighting erkennst und Dich aus ungesunden Beziehungen befreist.

Was ist Gaslighting?

Unter Gaslighting versteht man in der Psychologie eine Strategie, bei der eine Person über einen längeren Zeitraum gezielt verunsichert wird – bis sie an ihrer eigenen Wahrnehmung zweifelt. Das geschieht mit Worten, aber auch bestimmte Handlungen können vorkommen. Diese Manipulationstaktik wirkt wie Gift: langsam, aber effektiv. Mit der Zeit gehen so Selbstbewusstsein und Realitätssinn des Opfers flöten. 

Gaslighting kann bewusst oder unbewusst passieren, wobei der Begriff eher in Zusammenhang mit absichtlicher Manipulation verwendet wird. Anfällig für diese Art des emotionalen Missbrauchs sind vor allem unsichere Menschen – letztlich kann es aber jede:n treffen, der auf manipulative Menschen trifft, die diese Taktik nutzen. 

Gaslighting kommt meist in romantischen Beziehungen vor, aber auch unter Freund:innen, in der Familie, am Arbeitsplatz sowie in Gesellschaft und Politik wird die manipulative Methode eingesetzt – schlicht einfach überall, wo Menschen miteinander kommunizieren. 

Woher stammt der Begriff „Gaslighting“?

Die wörtliche Bedeutung von Gaslighting ist bezieht sich tatsächlich auf die Beleuchtung mit einer Gaslampe. Klingt weird? Es gibt da eine Backstory: ein Theaterstück des britischen Dramatikers Patrick Hamilton namens „Gas Light“ aus dem Jahr 1938 und dessen amerikanische Verfilmungen aus den 1940er Jahren. Das Stück handelt von einem Ehepaar, bei dem der Gatte seine Gemahlin durch bewusste Manipulation an den Rand des Wahnsinns treibt, um an ihr Erbe zu gelangen. Er wendet viele der weiter unten beschriebenen Taktiken an. Gaslighting at its best. Im Stück gibt es ein Happy End – im echten Leben oft nicht … 

Salonfähig und Teil der heutigen Umgangssprache wurde der Begriff aber erst viel später – richtungsweisend war unter anderem das Buch „The Gaslight Effect” von Dr. Robin Stern, einer amerikanischen Psychoanalytikerin.

# Gefährliche Trendbegriffe

Wird ein Wort wie Gaslighting ins Alltagsvokabular aufgenommen, hat das nicht immer nur positive Auswirkungen. Steckt nämlich hinter dem Trendwort eine ernstzunehmende Thematik, kann diese durch den lockeren Gebrauch schnell verharmlost werden. Es ist wichtig, solche Wörter nicht unpassend und inflationär zu verwenden – zumal nicht jede kleine Lüge gleich Gaslighting bedeutet. Weitere Beispiele für eine solche Verharmlosung im psychologischen Bereich sind die Begriffe „toxisch” oder „Trigger”.

Gaslighting: Das sind die Täter:innen

Personen, die Gaslighting betreiben, sind nicht geschlechtsspezifisch – jede:r kann zum Gaslighter werden. Manipulative Menschen haben oft selbst ein geringes Selbstwertgefühl und müssen sich profilieren, indem sie andere klein machen. Gaslighter haben außerdem keine oder eine geringe Empathiefähigkeit, weshalb es ihnen schlicht egal ist, wie sich ihre Opfer fühlen. 

Gaslighting-Täter:innen sind oft Menschen mit einer narzisstischen, psychopathischen oder soziopathischen Persönlichkeitsstörung. Emotionaler Missbrauch in Beziehungen ist häufig durch Narzissmus und Taktiken wie Gaslighting geprägt, bei dem den Opfern ihre Energie und ihr Selbstbewusstsein ausgesaugt wird – sie werden so langsam handlungsunfähig und ihnen fällt es schwer, sich zu wehren. 

Gründe für Gaslighting

Es gibt keinen Grund, der rechtfertigt, andere Menschen durch Gaslighting emotional zu missbrauchen. Aber es gibt Erklärungen, warum Gaslighter so handeln: 

  • Persönlichkeitsmerkmale und -störungen 
  • Macht- und Kontrollbedürfnis 
  • Erlerntes Verhalten durch eigene Manipulationserfahrungen 
  • Fehlende emotionale Reife (zum Beispiel in Konfliktsituationen) 
  • Fehlende Empathie und Reflektion
  • Welche Merkmale hat Gaslighting in Beziehungen?

    Gaslighting ist gezielte Manipulation und Verdrehung von Fakten – auch die Schuldumkehr kann Teil der Taktik sein. Ziel von Gaslighting ist, dass Du immer mehr an Dir selbst zweifelst. An Deinen Gefühlen, Gedanken und Wahrnehmungen. An diesen Anzeichen kannst Du Gaslighting erkennen: 

  • Die Basis für Gaslighting: Vertrauen gegenüber dem:der Täter:in. 
  • Gaslighting zieht sich über eine lange Zeit, oft sogar Jahre. 
  • Damit die Manipulation nicht auffliegt, wirst Du systematisch von Deinem Umfeld abgeschottet
  • Du fühlst Dich emotional erschöpft
  • Du hast Angst, verrückt zu werden. 
  • Gaslighter lügen und verdrehen die Wahrheit. 
  • Dir werden die Worte im Mund verdreht oder Worte in den Mund gelegt. 
  • Gaslighter bestreiten Worte oder Taten in der Vergangenheit. 
  • Unterstellungen und erfundene Vorwürfe treffen Dich. 
  • Gaslighter tun so, als würden sie sich um Dich sorgen
  • Dir wird oft gesagt, dass Du überreagierst oder zu empfindlich bist. 
  • Die Schuld für seine:ihre Fehler wird Dir zugeschoben. 
  • Abwertung mit Worten oder Taten ist Teil von Gaslighting – seelische und auch körperliche Unsicherheiten werden geschürt. 
  • In der Sexualität kann Gaslighting Verharmlosung oder Schuldumkehr bedeuten, wenn er:sie Dich manipulativ dazu bringt, Dinge zu tun, die Du nicht willst. 
  • Gelegentliche positive Verstärkung gibt Dir Hoffnung, dass alles wieder besser wird. 
  • Manipulation der Wirklichkeit ist auch möglich: Etwa etwas verstecken, damit Du denkst, Du hättest was verlegt oder einen Fehler gemacht. 
  • Mit wahrer Liebe hat das alles jedenfalls nichts zu tun. Das Fiese an dieser Art der Manipulation ist, dass Du manchmal Dinge schwarz auf weiß hast und dennoch glaubst, dass Du falschliegst. Denn der Gaslighter sät den Zweifel so stark und mauert jeden Widerspruch knallhart ab.

    Was sind konkrete Beispiele für Aussagen bei Gaslighting?

    Gaslighting hat viele Gesichter und läuft auch nicht immer gleich ab. Doch wenn Du ein paar der folgenden Aussagen öfter hörst, solltest Du hellhörig werden und vor allem mit Außenstehenden darüber sprechen – das machen Betroffene nämlich meist viel zu spät, weil sie ihre Beziehung schützen möchten. So begibst Du Dich aus der Isolation und nimmst dem Gaslighter Macht. 

  • „Das habe ich so nie gesagt! Warum erfindest Du das?“ 
  • „Du liebst mich gar nicht richtig!“ 
  • „Das war nicht so. Das bildest Du Dir ein.“ 
  • „Geht’s Dir nicht gut? Du wirkst verwirrt.“ 
  • „Sei doch nicht immer so empfindlich!“ 
  • „Die wollen Dich nur gegen mich aufhetzen, dabei liebe ich Dich doch!“ 
  • „Wenn Du mich lieben würdest, würdest Du …“ 
  • „Du bist total paranoid.“ 
  • „Warum hätte ich so etwas sagen/machen sollen?“ 
  • „Natürlich habe ich Dir davon erzählt, Du hast es nur vergessen.“ 
  • „Ich war nicht bei ihm:ihr, dazu hätte ich gar keinen Grund.“ 
  • „Ich habe heute einfach keine Lust auf Dich.” 
  • „Stell Dich nicht so an, ist doch halb so schlimm.“ 
  • „Nur wegen Dir fühle ich mich jetzt schlecht.“ 
  • „Willst Du Dich wirklich so anziehen?” 
  • „Ich liebe Dich, aber Du machst es mir schwer, das zu zeigen.“ 
  • „Du verstehst das einfach nicht.“ 
  • „Hättest Du mich nicht provoziert, wäre es nicht so eskaliert.“ 
  • „Du machst Dir zu viele Sorgen, das ist alles nur in Deinem Kopf.“ 
  • „Ich tue so viel für uns und Du weißt es gar nicht zu schätzen.“ 
  • „Du kannst wirklich anstrengend sein, das ist nicht meine Schuld.“ 
  • „Du denkst immer nur an Dich – was ist mit mir?”
  • Welche Auswirkungen hat Gaslighting?

    Die ständigen Selbstzweifel, Verunsicherungen und die verdrehte Wahrnehmung kratzen am Selbstwertgefühl. Dadurch entsteht eine enorme emotionale Belastung, weil Du Dich ständig fragst, was mit Dir nicht stimmt. Auf der anderen Seite entsteht eine emotionale Abhängigkeit vom Gaslighter. 

    Gaslighting kann für das Opfer starke psychische Folgen haben, von Depressionen über Angstzustände bis zu Suizidgedanken. Auch psychosomatische Folgen sind möglich. Der emotionale Missbrauch durch Gaslighting erschwert den Alltag und schottet Dich vom Leben da draußen ab. 

    Je stärker die Bindung ist, desto wirksamer ist die Manipulation. Und je länger das Gaslighting schon geht, desto schwieriger ist es, rauszukommen. Wenn Du Gaslighting in der Beziehung bemerkst, ist oft schon eine lange Zeit vergangen und großer Schaden entstanden. 

    Ist Gaslighting strafbar?

    Auch wenn Gaslighting als emotionaler Missbrauch zählt, ist er nicht per se strafbar. Emotionaler Missbrauch ist zudem meist nur schwer nachzuweisen. Bist Du betroffen, solltest Du Dich dennoch einer Vertrauensperson offenbaren und wenn das Gaslighting eine Begleiterscheinung von strafbaren Handlungen ist, sollte es unbedingt zur Anzeige gebracht werden. Aber das Wichtigste: Schnell raus da!

    Das können Betroffene bei Gaslighting tun

    Wie im Theaterstück von 1938 ist ein Happy End möglich – was sich meist mit dem Ende der Beziehung deckt. Du hast ein komisches Gefühl mit Deinem:Deiner Partner:in und erkennst Anzeichen von Gaslighting? Dann behalt das auf keinen Fall für Dich und sprich mit jemandem, dem Du vertraust

  • Vertraue Dir selbst – hör auf Dein Selbstvertrauen und Dein Bauchgefühl. 
  • Sammle Beweise für seine:ihre Unwahrheiten (z. B. Screenshots, Fotos, Videos oder Recordings). 
  • Schreibe Tagebuch oder mach Dir Notizen, auf die Du jederzeit zurückgreifen kannst, wenn er:sie Dich wieder verunsichert. 
  • Achte auf Dich und gönne Dir regelmäßige Selfcare für Deinen Selbstwert. 
  • Leidest Du unter Gaslighting in einer Partnerschaft, solltest Du die Beziehung unbedingt beenden. Du brauchst jetzt Abstand zum Gaslighter – brich den Kontakt bestenfalls komplett ab, um nicht weiter manipuliert zu werden. Gaslighting setzt sich tief in Deinem Kopf fest und es kann noch eine ganze Weile dauern, bis Du Dich emotional vom Gaslighter loslösen kannst. Die Gehirnwäsche funktioniert oft so gut, dass er:sie Dich im Handumdrehen zurückholen könnte. Was am besten hilft: Freund:innen und Familie, die Dich so lieben, wie Du bist. 

    Sollte ich das Gaslighting in der Beziehung ansprechen? 

    Erkennst Du Gaslighting bei Deinem:Deiner Partner:in, solltest Du Dich zuerst einer Vertrauensperson öffnen. Du kannst Deinen Verdacht zwar auch dem Gaslighter nennen und versuchen, mit ihm:ihr darüber zu reden, aber das kann leider schnell nach hinten losgehen. Liegst Du mit Deiner Vermutung nämlich richtig, würde die Person niemals zugeben, Dich manipuliert zu haben. Im Gegenteil: Wahrscheinlich würde er:sie dann direkt wieder die Schuldumkehr anwenden. „Du bist paranoid, das ist nur in Deinem Kopf“ und so weiter … In einer toxischen Beziehung hilft daher meist nur die Flucht

    Es ist jedoch nicht immer alles schwarz-weiß: Klar, in den meisten Fällen wird Gaslighting systematisch eingesetzt. Es kann aber auch unbewusst geschehen und das Resultat von erlernten Verhaltensmustern und Prägungen sein. In diesem Fall lohnt sich das Ansprechen und das gemeinsame Suchen nach Lösungen – zuvorderst eine Therapie des Gaslighters. 

    Wie Du den Unterschied merkst zwischen hoffnungslosem Fall und einer Chance auf Veränderung? Schwierig – aber eine offene und nicht gefakte Gesprächsbereitschaft Deines Gegenübers ist schonmal ein gutes Zeichen. Hol Dir hier aber bitte unbedingt Rat von außen oder zieh vielleicht sogar eine weitere Person zu Gesprächen hinzu, so kannst Du die Situation besser beurteilen. 

    Professionelle Hilfe suchen 

    Der erste Schritt ist die Trennung und der Abstand zum Gaslighter. Es kann aber sein, dass der emotionale Missbrauch Dich so beeinträchtigt, dass Du alleine und mit Hilfe Dir nahestehender Personen nicht rauskommst. Um die erlernten Muster und die unglaubliche Unsicherheit loszuwerden, kann eine Therapie hilfreich sein. In akuten Fällen von Gaslighting – etwa in einer toxischen Beziehung –gibt es Beratungsstellen, an die Du Dich wenden kannst. 

    Fazit: Gaslighting ist emotionaler Missbrauch 

    Trendbegriffe drohen ernstzunehmende Dynamiken zu verharmlosen – Gaslighting ist emotionaler Missbrauch und keine harmlose Kommunikationstaktik. Durch die Manipulation können Betroffene ernste psychische Folgen davontragen. Bist auch Du Opfer von Gaslighting, solltest Du Dir unbedingt Hilfe holen und Dich vom Gaslighter distanzieren. Denk dran: Hör auf Dein Gefühl und sprich mit anderen über Deine Situation.

    Passende Produkte im Shop
    Satisfyer Multivibrator Endless Fun mit über 33 AnwendungsmöglichkeitenSatisfyer Multivibrator Endless Fun mit über 33 Anwendungsmöglichkeiten

    Satisfyer 'Endless Fun', über 33 Anwendungs-möglichkeiten

    UVP 59,95 €

    27,99 €

    zum Produkt
    Bluetooth Paarvibrator "Double Joy" mit App von Satisfyer in schwarzBluetooth Paarvibrator "Double Joy" mit App von Satisfyer in schwarz

    Satisfyer 'Double Joy Connect App', 9 cm

    UVP 59,95 €

    26,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Penisring "Rocket Ring" aus SilikonSatisfyer Penisring "Rocket Ring" aus Silikon

    Satisfyer 'Rocket Ring' aus Silikon, 2,5 - 5 cm

    UVP 39,95 €

    17,99 €

    zum Produkt
    Bordeaux-farbener Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air TechnologieBordeaux-farbener Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air Technologie

    Satisfyer 'Pro 2 Generation 3'

    Atemberaubender, intensiver, besser: Der neue Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air Technologie definiert Orgasmen neu.

    UVP 89,95 €

    39,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Partnervibrator mit Druckwellen Pro 4 CouplesSatisfyer Partnervibrator mit Druckwellen Pro 4 Couples

    Satisfyer 'Pro 4 Couples', 11,5 cm

    UVP 69,95 €

    30,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Slipvibrator mit Bluetooth und App "Sexy Secret" bordeauxSatisfyer Slipvibrator mit Bluetooth und App "Sexy Secret" bordeaux

    Satisfyer 'Sexy Secret Connect App', 8,5 cm

    UVP 69,95 €

    32,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Multivibrator Endless Fun mit über 33 AnwendungsmöglichkeitenSatisfyer Multivibrator Endless Fun mit über 33 Anwendungsmöglichkeiten

    Satisfyer 'Endless Fun', über 33 Anwendungs-möglichkeiten

    UVP 59,95 €

    27,99 €

    zum Produkt
    Bluetooth Paarvibrator "Double Joy" mit App von Satisfyer in schwarzBluetooth Paarvibrator "Double Joy" mit App von Satisfyer in schwarz

    Satisfyer 'Double Joy Connect App', 9 cm

    UVP 59,95 €

    26,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Penisring "Rocket Ring" aus SilikonSatisfyer Penisring "Rocket Ring" aus Silikon

    Satisfyer 'Rocket Ring' aus Silikon, 2,5 - 5 cm

    UVP 39,95 €

    17,99 €

    zum Produkt
    Bordeaux-farbener Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air TechnologieBordeaux-farbener Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air Technologie

    Satisfyer 'Pro 2 Generation 3'

    Atemberaubender, intensiver, besser: Der neue Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air Technologie definiert Orgasmen neu.

    UVP 89,95 €

    39,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Partnervibrator mit Druckwellen Pro 4 CouplesSatisfyer Partnervibrator mit Druckwellen Pro 4 Couples

    Satisfyer 'Pro 4 Couples', 11,5 cm

    UVP 69,95 €

    30,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Slipvibrator mit Bluetooth und App "Sexy Secret" bordeauxSatisfyer Slipvibrator mit Bluetooth und App "Sexy Secret" bordeaux

    Satisfyer 'Sexy Secret Connect App', 8,5 cm

    UVP 69,95 €

    32,99 €

    zum Produkt
    Diese Artikel könnten dich auch noch interessieren
    Ein Mann schreit eine Frau an, die hält sich beschützend die Hand vors GesichtEin Mann schreit eine Frau an, die hält sich beschützend die Hand vors Gesicht
    Wenn Dein Gegenüber zur Mauer wird
    Stonewalling
    06.03.2025

    Reden ist Silber, Schweigen ist Gold – nicht, wenn es um Stonewalling geht, denn einen Konflikt kann man mit Schweigen nicht lösen, nur verdrängen. Was genau hat es mit Stonewalling auf sich und wie geht man am besten damit um, wenn der:die Partner:in mauert? Hier sind Tipps, um die Mauer des Schweigens zu durchbrechen.

    Eine Frau in weiß und ein Mann im weißen tshirt und schwarzen shorts stehen auf einer weißen WandEine Frau in weiß und ein Mann im weißen tshirt und schwarzen shorts stehen auf einer weißen Wand
    Gibt es ein „zu nah“ in Beziehungen?
    Symbiotische Beziehung
    25.02.2025

    Mit der Beziehungsperson ganz im Einklang zu sein, klingt ja erstmal gesund – aber bei symbiotischen Beziehungen läuft meist trotzdem ein bisschen was schief. Wenn die Nähe in einer Partner:innenschaft zu extrem wird, leiden darunter die Menschen in ihr und auch das Umfeld. Was macht eine symbiotische Beziehung aus und wie kann man die negativen Beziehungsmuster auflösen? Hier erfährst Du mehr!

    Verliebtes Paar genießt einen innigen Moment im Freien bei warmem Licht.Verliebtes Paar genießt einen innigen Moment im Freien bei warmem Licht.
    Wie Du mit unerfüllter, einseitiger Liebe umgehst
    Einseitige Liebe
    20.03.2025

    Wir können uns (leider) nicht aussuchen, in wen wir uns verlieben. Also was tun, wenn Dich Dein Love Interest nicht zurück liebt? Einseitige Liebe kann schnell zu einer emotionalen Belastung werden – vor allem, wenn sie von Dauer ist. Lies hier, wie einseitige Liebe entsteht und was Du tun kannst, um sie loszulassen.

    Ein Paar streitet sich, er hält seine Hände vor sich, während sie ihren Kopf verzweifelt auf ihre Hand stützt.Ein Paar streitet sich, er hält seine Hände vor sich, während sie ihren Kopf verzweifelt auf ihre Hand stützt.
    Therapeutisch begleiteter Neustart für die Beziehung
    Ist Paartherapie nach einer Affäre sinnvoll?
    26.02.2025

    Ein Seitensprung erschüttert eine Beziehung oft wie ein Erdbeben. Vertrauen? Zerbrochen. Gefühle? Ein einziges Chaos. Und jetzt? Trennen oder kämpfen? Genau hier kommt die Paartherapie nach einer Affäre ins Spiel. Aber kann sie wirklich helfen, das Vertrauen wieder aufzubauen? Oder ist es nur ein teurer Versuch, etwas zu retten, das längst verloren ist? In diesem Artikel schauen wir uns an, was eine Affäre mit einer Beziehung macht, wie eine Paartherapie abläuft und ob die Liebe tatsächlich noch zu retten ist.

    Zerrissenes rotes Herz in zwei Händen vor hellblauem HintergrundZerrissenes rotes Herz in zwei Händen vor hellblauem Hintergrund
    Daran merkst Du, dass sie Dich betrügt
    Warum gehen Frauen fremd?
    31.03.2025

    Untreue ist kein männliches Privileg – auch vergebene Frauen wagen Seitensprünge. Doch warum gehen Frauen fremd? Wir gehen der Frage auf den Grund. Erfahre mehr über mögliche Gründe fürs Fremdgehen bei Frauen und an welchen Anzeichen Du Affären Deiner Partnerin erkennst.

    Ein heterosexuelles Paar küsst sich auf einer PartyEin heterosexuelles Paar küsst sich auf einer Party
    Fremdknutschen als Vertrauensbruch
    Ist Küssen fremdgehen?
    19.03.2025

    Ein spontaner Kuss mit jemand anderem – halb so wild oder ein echter Vertrauensbruch? Während die einen es als harmlose Nebensache sehen, bedeutet Fremdknutschen für andere bereits den ultimativen Betrug. Doch ist Küssen fremdgehen oder wo fängt ein Seitensprung wirklich an? Warum küssen Menschen außerhalb ihrer Beziehung? Und vor allem: Wie geht man mit den Folgen um? Wir werfen einen ehrlichen Blick auf das Thema – ohne Moralkeule, aber mit jeder Menge Ehrlichkeit!

    Unglückliche Beziehung: Ein Mann und eine Frau stehen mit verschränkten Armen voreinander und blicken in entgegengesetzte RichtungenUnglückliche Beziehung: Ein Mann und eine Frau stehen mit verschränkten Armen voreinander und blicken in entgegengesetzte Richtungen
    Unglücklich in der Beziehung – was tun?
    20.03.2025

    Fühlt sich die Beziehung nicht mehr nach Heimat an und überwiegen negative Gefühle, ist es Zeit für Veränderung. Wenn Du unglücklich in einer Beziehung bist, stellt sich oft die Frage: Ist Eure Liebe noch zu retten oder ist eine Trennung die einzige Möglichkeit? Wir helfen Dir raus aus der Unzufriedenheit und rein in ein erfülltes (Liebes-)Leben.

    Eine Frau sitzt traurig auf dem Bett, ihr Partner dahinter an seinem HandyEine Frau sitzt traurig auf dem Bett, ihr Partner dahinter an seinem Handy
    Was tun, wenn die Beziehung verheimlicht wird?
    Stashing
    06.03.2025

    Ihr trefft Euch schon länger, habt eine wundervolle gemeinsame Zeit und nennt das zwischen Euch auch schon Beziehung? Dann ist es doch eigenartig, dass Du seine:ihre Freund:innen und Familie noch nicht kennst? Ist das schon ein Anzeichen von Stashing – also dem aktiven Verheimlichen der Beziehung? Wir haben den Dating-Trend unter die Lupe genommen und sagen Dir, was Du bei Stashing tun kannst.

    Ein Papierherz, das in der Mitte zerrissen ist, ist auf eine Schnur aufgefädelt. Ein Papierherz, das in der Mitte zerrissen ist, ist auf eine Schnur aufgefädelt.
    Dein EIS Trennungsguide
    Soll ich mich trennen?
    24.03.2025

    Obwohl Du in einer Beziehung bist, fühlst Du Dich einsam und die Frage „Soll ich mich trennen?“, will Dir einfach nicht aus dem Kopf gehen? Dann dürfen getrost Deine inneren Alarmglocken losschrillen – denn scheinbar liegt in Deiner Beziehung gewaltig was im Argen. In diesem Artikel dreht sich alles um die Frage: Trennen oder bleiben? Hoffentlich bist Du nach dem Lesen der Antwort einen Schritt näher gekommen!

    Ein Mann schreit eine Frau an, die hält sich beschützend die Hand vors GesichtEin Mann schreit eine Frau an, die hält sich beschützend die Hand vors Gesicht
    Wenn Dein Gegenüber zur Mauer wird
    Stonewalling
    06.03.2025

    Reden ist Silber, Schweigen ist Gold – nicht, wenn es um Stonewalling geht, denn einen Konflikt kann man mit Schweigen nicht lösen, nur verdrängen. Was genau hat es mit Stonewalling auf sich und wie geht man am besten damit um, wenn der:die Partner:in mauert? Hier sind Tipps, um die Mauer des Schweigens zu durchbrechen.

    Eine Frau in weiß und ein Mann im weißen tshirt und schwarzen shorts stehen auf einer weißen WandEine Frau in weiß und ein Mann im weißen tshirt und schwarzen shorts stehen auf einer weißen Wand
    Gibt es ein „zu nah“ in Beziehungen?
    Symbiotische Beziehung
    25.02.2025

    Mit der Beziehungsperson ganz im Einklang zu sein, klingt ja erstmal gesund – aber bei symbiotischen Beziehungen läuft meist trotzdem ein bisschen was schief. Wenn die Nähe in einer Partner:innenschaft zu extrem wird, leiden darunter die Menschen in ihr und auch das Umfeld. Was macht eine symbiotische Beziehung aus und wie kann man die negativen Beziehungsmuster auflösen? Hier erfährst Du mehr!

    Verliebtes Paar genießt einen innigen Moment im Freien bei warmem Licht.Verliebtes Paar genießt einen innigen Moment im Freien bei warmem Licht.
    Wie Du mit unerfüllter, einseitiger Liebe umgehst
    Einseitige Liebe
    20.03.2025

    Wir können uns (leider) nicht aussuchen, in wen wir uns verlieben. Also was tun, wenn Dich Dein Love Interest nicht zurück liebt? Einseitige Liebe kann schnell zu einer emotionalen Belastung werden – vor allem, wenn sie von Dauer ist. Lies hier, wie einseitige Liebe entsteht und was Du tun kannst, um sie loszulassen.

    Ein Paar streitet sich, er hält seine Hände vor sich, während sie ihren Kopf verzweifelt auf ihre Hand stützt.Ein Paar streitet sich, er hält seine Hände vor sich, während sie ihren Kopf verzweifelt auf ihre Hand stützt.
    Therapeutisch begleiteter Neustart für die Beziehung
    Ist Paartherapie nach einer Affäre sinnvoll?
    26.02.2025

    Ein Seitensprung erschüttert eine Beziehung oft wie ein Erdbeben. Vertrauen? Zerbrochen. Gefühle? Ein einziges Chaos. Und jetzt? Trennen oder kämpfen? Genau hier kommt die Paartherapie nach einer Affäre ins Spiel. Aber kann sie wirklich helfen, das Vertrauen wieder aufzubauen? Oder ist es nur ein teurer Versuch, etwas zu retten, das längst verloren ist? In diesem Artikel schauen wir uns an, was eine Affäre mit einer Beziehung macht, wie eine Paartherapie abläuft und ob die Liebe tatsächlich noch zu retten ist.

    Zerrissenes rotes Herz in zwei Händen vor hellblauem HintergrundZerrissenes rotes Herz in zwei Händen vor hellblauem Hintergrund
    Daran merkst Du, dass sie Dich betrügt
    Warum gehen Frauen fremd?
    31.03.2025

    Untreue ist kein männliches Privileg – auch vergebene Frauen wagen Seitensprünge. Doch warum gehen Frauen fremd? Wir gehen der Frage auf den Grund. Erfahre mehr über mögliche Gründe fürs Fremdgehen bei Frauen und an welchen Anzeichen Du Affären Deiner Partnerin erkennst.

    Ein heterosexuelles Paar küsst sich auf einer PartyEin heterosexuelles Paar küsst sich auf einer Party
    Fremdknutschen als Vertrauensbruch
    Ist Küssen fremdgehen?
    19.03.2025

    Ein spontaner Kuss mit jemand anderem – halb so wild oder ein echter Vertrauensbruch? Während die einen es als harmlose Nebensache sehen, bedeutet Fremdknutschen für andere bereits den ultimativen Betrug. Doch ist Küssen fremdgehen oder wo fängt ein Seitensprung wirklich an? Warum küssen Menschen außerhalb ihrer Beziehung? Und vor allem: Wie geht man mit den Folgen um? Wir werfen einen ehrlichen Blick auf das Thema – ohne Moralkeule, aber mit jeder Menge Ehrlichkeit!