Eine Frau sitzt nachdenklich im Bett und hat ein Kissen auf dem Bauch liegenEine Frau sitzt nachdenklich im Bett und hat ein Kissen auf dem Bauch liegen

Stockphoto/Getty. Evtl. dargestellte Personen sind Modelle.

Bodyshaming in der Beziehung

Was tun bei Bodyshaming in der Beziehung?

Was ist Bodyshaming?
Wie zeigt sich Bodyshaming in der Beziehung?
Bodyshaming in Beziehung: Gravierende Folgen möglich
Bodyshaming in Beziehung: Was tun?
Passende Produkte im Shop
Diese Themen könnten dich auch interessieren

Zu dick, zu haarig, zu auffällig – all diese Aussagen sind Beispiele für Bodyshaming. Schlimm genug wenn fremde Menschen ungefragt den eigenen Körper kommentieren – doch was, wenn die Bemerkungen von der eigenen Beziehungsperson kommen? Bodyshaming in der Beziehung kann gravierende Folgen haben. Wieso es überhaupt zu Bodyshaming in Beziehungen kommt und wie Du damit umgehen kannst, erfährst Du hier.

Was ist Bodyshaming?

Bodyshaming beschreibt, dass jemand aufgrund seines äußeren Erscheinungsbilds abgewertet wird. Egal ob kleine spitze Bemerkungen, gezielte Beleidigungen oder Mobbing und Ausgrenzung – Bodyshaming hat viele Formen

Prinzipiell kann dabei jedes optische Merkmal Ziel des Bodyshamings werden. Meist handelt es sich jedoch um Äußerlichkeiten, die nicht ganz den gängigen Schönheitsideal entsprechen. Folgende Dinge werden häufig ungefragt kommentiert oder geshamed:

  • Gewicht: Egal ob zu viel oder zu wenig – Gewicht ist bei Bodyshamern oft Gesprächsthema Nummer eins.
  • Fitnesslevel: Zusätzlich zum Gewicht wird auch das Fitnesslevel kritisch beäugt. Etwas mehr Muskeln hier, etwas weniger Rundungen dort – dem herrschenden Fitnessideal entsprechen in der Realität aber nur sehr wenigen Menschen.
  • Körperbehaarung: Gerade von Frauen wird erwartet, Beine, Achseln und Intimbereich glatt und stoppelfrei zu halten. Wer sich entschließt, Intimbehaarung oder andere Körperhaare wachsen zu lassen, erhält hierzu oft ungefragte Bemerkungen.
  • Frisur: Auch Fragen wie „Warum lässt Du Dir nicht mal die Haare wachsen?“ oder „Bist Du sicher, dass Du mit dieser Frisur rausgehen willst?“, zählen zum Bodyshaming.
  • Makeup und Kleidungsstil: Ähnliches gilt auch für andere selbstgewählte Äußerlichkeiten wie Makeup und Kleidungsstil. Nichts verunsichert mehr als sich in einem Outfit wohlzufühlen und plötzlich sagt jemand „Puh, mutig, dass Du sowas trägst!“.
  • Behinderung: Auch ableistische Kommentare, also Aussagen, die sich abwertend auf Behinderungen beziehen, gehören zum Bodyshaming.
  • Das Gemeine: Bodyshamer behaupten oft, den Körper nur aus Wohlwollen zu kommentieren – entweder um die Person davor zu „schützen“ von anderen auf das Merkmal angesprochen zu werden oder im Fall von Gewichtsfragen oft aus „Sorge“ um die Gesundheit der betroffenen Person. 

    Doch Bodyshaming zählt als verbale Gewalt und das ist schlicht und ergreifend kein guter Motivator. Vielmehr lösen die übergriffigen Kommentare bei Betroffenen Stress, Unwohlsein und andere negative Emotionen aus.

    # Gut zu wissen

    Gesellschaftlich gesehen werden die Körper von Frauen häufiger kommentiert – doch jeder kann von Bodyshaming betroffen sein, ganz unabhängig vom Geschlecht.

    Wie zeigt sich Bodyshaming in der Beziehung?

    Eine Beziehung sollte eigentlich ein emotionaler Safe Space sein – leider ist das aber nicht in allen Partnerschaften der Fall. Dein:e Partner:in macht immer wieder Bemerkungen zu Deinem Gewicht oder fragt Dich regelmäßig, ob Du Dich nicht doch langsam mal rasieren möchtest? Dann handelt es sich hierbei um Bodyshaming in der Beziehung. 

    Besonders fies: Bodyshaming durch geliebte Personen trifft uns noch härter, da uns deren Meinung wichtiger ist als die Ansicht Fremder. Meist handelt es sich in Beziehungen auch nicht um offensichtliches Mobbing, sondern eher um „gut gemeinte“ Ratschläge oder Kommentare „die man ja wohl noch sagen darf“. Oft wird das Ganze auch mit Gaslighting kombiniert. Wenn man sich gegen das Bodyshaming wert, heißt es: „Du bist einfach zu empfindlich!“ oder „Quatsch, das bildest Du Dir alles nur ein!“. 

    In toxischen Beziehungen kommt es außerdem oft zum Negging. Bei diesem neuen (zweifelhaften) Datingtrend geht es darum, verletzende Komplimente zu machen. Eine eigentliche Abwertung wird als Schmeichelei getarnt. Beispielsweise so: „Eigentlich stehe ich nicht auf Kurvige, aber für Dich mache ich eine Ausnahme!“. Negging ist in einer Beziehung eine echte Red Flag!

    Bodyshaming in Beziehung: Gravierende Folgen möglich

    Die Bodyshaming Folgen können gravierend sein – sowohl für die Beziehung als auch für das psychische Wohlergehen der betroffenen Person. Wenn man immer wieder hört, dass das eigene Aussehen nicht in Ordnung sei, verinnerlicht man diesen Glaubenssatz möglicherweise früher oder später. Das eigene Körperbild wird immer negativer, das Selbstwertgefühl sinkt. Das kann sogar so weit gehen, dass es zu depressiven Verstimmungen, Angstzuständen oder sogar Suizidgedanken kommt. 

    Natürlich wirft Bodyshaming in der Beziehung auch andere Fragen auf. Das Begehren und die Zuneigung der Partnerperson wird hinterfragt. Mag er:sie mich etwa nur, solange ich bestimmten Schönheitsidealen entspreche? Ist unter der Voraussetzung bedingungslose Liebe möglich? Solche Zweifel wirken sich auch auf die Libido aus. Vielleicht kommt dazu noch die Scham, sich vor dem:der Partner:in nackt zu zeigen, aus Angst vor erneuten Kommentaren. Libidoverlust und eine Sexflaute sind hier nahezu vorprogrammiert. 

    Es ist allerdings menschlich, selbst trotz aller Unsicherheit Bestätigung und Anerkennung der Partnerperson zu suchen. Wenn sie weiterhin ausbleibt, kann das das Ego ganz schön anknacksen. Statt die Beziehung zu beenden und sich mit Menschen zu umgeben, die einen so akzeptieren, wie man ist, wählen viele Betroffene einen anderen Weg: Sie fangen an, sich selbst (optisch) zu verändern, um dem:der Partner:in besser zu gefallen. 

    Es wird mehr Sport gemacht, der Kleidungsstil verändert oder Körperhaare entfernt. Doch wenn das nicht aus Eigenmotivation passiert, sondern nur, um der Partnerperson zu gefallen, geht das auf Dauer selten gut. Vielleicht fühlst Du Dich dann so, als würdest Du Dich selbst verlieren oder dass Du so, wie Du bist, nichts liebenswert bist.

    Bodyshaming in Beziehung: Was tun?

    Bodyshaming in der Beziehung ist nicht nur verletzend, sondern kann auch langfristige Auswirkungen auf Dein Selbstwertgefühl und die Qualität der Partnerschaft haben. Wenn Kommentare über Dein Aussehen oder Gewicht mehr schaden als helfen, ist es wichtig, proaktiv zu handeln. Hier sind einige Ansätze, wie Du mit Bodyshaming in der Beziehung umgehen kannst:

  • Grenzen setzen und ansprechen: Sag Deiner Partner:in klar und direkt, dass Dich körperbezogene Kommentare verletzen und dass Du möchtest, dass solche Aussagen unterlassen werden. Kommunikation ist der erste Schritt, um Verhaltensmuster zu ändern.
  • Gesellschaftliche Dimensionen thematisieren: Sprich mit Deiner Partner:in über die größeren gesellschaftlichen Strukturen, die Bodyshaming beeinflussen, wie das Privileg von Dünnsein und die systematische Diskriminierung von Plus-Size-Menschen. Ein Grundverständnis dafür kann helfen, das Verhalten in einem größeren Kontext zu reflektieren.
  • Selbstbewusstsein stärken: Arbeite aktiv an Deinem Selbstwertgefühl, unabhängig von Deiner Beziehung. Das kann durch Hobbys, Treffen mit Freund:innen oder Sport, der Dir Freude bereitet, geschehen. Wenn Du Dich selbst wertschätzt, fällt es Dir leichter, Grenzen zu setzen und für Dich einzustehen.
  • Externe Unterstützung suchen: Manchmal kann es hilfreich sein, eine:n Therapeut:in oder Berater:in einzubeziehen, um das Thema zu besprechen. Sie können Dir helfen, Strategien zu entwickeln, um besser mit Bodyshaming und Konflikten in der Beziehung umzugehen.
  • Ein positives Vorbild schaffen: Zeige Deiner Partner:in, dass respektvolle Kommunikation möglich ist. Erkläre, wie es anders geht, z. B. durch Komplimente, die nicht auf Dein Äußeres abzielen, sondern Deine Persönlichkeit oder Deine Fähigkeiten wertschätzen.
  • Langfristige Perspektive prüfen: Wenn sich trotz aller Bemühungen keine Veränderung zeigt, solltest Du überlegen, ob die Beziehung für Dich gesund ist. Bodyshaming ist ein ernsthaftes Problem, das Du nicht akzeptieren musst. Eine Trennung kann trotz Liebeskummer ein wichtiger Schritt sein, um wieder zu Dir selbst zu finden.
  • Bodyshaming in der Beziehung anzusprechen, erfordert Mut, doch es ist essenziell, um eine respektvolle und liebevolle Partnerschaft zu fördern. Jede:r verdient es, sich in der eigenen Haut wohlzufühlen – und vor allem in der eigenen Beziehung.

    Fazit: Bodyshaming in der Beziehung ist ein No-Go

    Bodyshaming hat in einer gesunden Beziehung keinen Platz. Eine Partnerschaft sollte ein sicherer Raum sein, in dem Du Dich angenommen, geschätzt und respektiert fühlst – unabhängig von äußeren Erscheinungen. Wenn Körperkritik oder verletzende Kommentare Teil der Beziehung sind, ist es wichtig, klare Grenzen zu setzen und offen darüber zu sprechen. Nur durch gegenseitiges Verständnis und Respekt kann sich die Dynamik positiv verändern.

    Gleichzeitig ist es essenziell, das eigene Selbstwertgefühl nicht allein von der Beziehung abhängig zu machen. Stärke Dein Selbstbewusstsein durch Hobbys, Freundschaften und Selbstfürsorge. Sollten Gespräche und Bemühungen keine Verbesserung bringen, ist es manchmal der mutigere Schritt, die Beziehung zu beenden, um Raum für Dein persönliches Wohlbefinden zu schaffen.

    Bodyshaming ist nicht nur ein Beziehungsproblem, sondern auch ein gesellschaftliches. Wer sich damit auseinandersetzt, trägt nicht nur zu einer respektvolleren Partnerschaft bei, sondern

    Passende Produkte im Shop
    Satisfyer Multivibrator Endless Fun mit über 33 AnwendungsmöglichkeitenSatisfyer Multivibrator Endless Fun mit über 33 Anwendungsmöglichkeiten

    Satisfyer 'Endless Fun', über 33 Anwendungs-möglichkeiten

    UVP 59,95 €

    27,99 €

    zum Produkt
    Bluetooth Paarvibrator "Double Joy" mit App von Satisfyer in schwarzBluetooth Paarvibrator "Double Joy" mit App von Satisfyer in schwarz

    Satisfyer 'Double Joy Connect App', 9 cm

    UVP 59,95 €

    26,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Penisring "Rocket Ring" aus SilikonSatisfyer Penisring "Rocket Ring" aus Silikon

    Satisfyer 'Rocket Ring' aus Silikon, 2,5 - 5 cm

    UVP 39,95 €

    17,99 €

    zum Produkt
    Bordeaux-farbener Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air TechnologieBordeaux-farbener Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air Technologie

    Satisfyer 'Pro 2 Generation 3'

    Atemberaubender, intensiver, besser: Der neue Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air Technologie definiert Orgasmen neu.

    UVP 89,95 €

    39,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Partnervibrator mit Druckwellen Pro 4 CouplesSatisfyer Partnervibrator mit Druckwellen Pro 4 Couples

    Satisfyer 'Pro 4 Couples', 11,5 cm

    UVP 69,95 €

    30,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Slipvibrator mit Bluetooth und App "Sexy Secret" bordeauxSatisfyer Slipvibrator mit Bluetooth und App "Sexy Secret" bordeaux

    Satisfyer 'Sexy Secret Connect App', 8,5 cm

    UVP 69,95 €

    32,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Multivibrator Endless Fun mit über 33 AnwendungsmöglichkeitenSatisfyer Multivibrator Endless Fun mit über 33 Anwendungsmöglichkeiten

    Satisfyer 'Endless Fun', über 33 Anwendungs-möglichkeiten

    UVP 59,95 €

    27,99 €

    zum Produkt
    Bluetooth Paarvibrator "Double Joy" mit App von Satisfyer in schwarzBluetooth Paarvibrator "Double Joy" mit App von Satisfyer in schwarz

    Satisfyer 'Double Joy Connect App', 9 cm

    UVP 59,95 €

    26,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Penisring "Rocket Ring" aus SilikonSatisfyer Penisring "Rocket Ring" aus Silikon

    Satisfyer 'Rocket Ring' aus Silikon, 2,5 - 5 cm

    UVP 39,95 €

    17,99 €

    zum Produkt
    Bordeaux-farbener Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air TechnologieBordeaux-farbener Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air Technologie

    Satisfyer 'Pro 2 Generation 3'

    Atemberaubender, intensiver, besser: Der neue Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air Technologie definiert Orgasmen neu.

    UVP 89,95 €

    39,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Partnervibrator mit Druckwellen Pro 4 CouplesSatisfyer Partnervibrator mit Druckwellen Pro 4 Couples

    Satisfyer 'Pro 4 Couples', 11,5 cm

    UVP 69,95 €

    30,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Slipvibrator mit Bluetooth und App "Sexy Secret" bordeauxSatisfyer Slipvibrator mit Bluetooth und App "Sexy Secret" bordeaux

    Satisfyer 'Sexy Secret Connect App', 8,5 cm

    UVP 69,95 €

    32,99 €

    zum Produkt
    Diese Artikel könnten dich auch noch interessieren
    Ein heterosexuelles Paar küsst sich auf einer PartyEin heterosexuelles Paar küsst sich auf einer Party
    Fremdknutschen als Vertrauensbruch
    Ist Küssen fremdgehen?
    19.03.2025

    Ein spontaner Kuss mit jemand anderem – halb so wild oder ein echter Vertrauensbruch? Während die einen es als harmlose Nebensache sehen, bedeutet Fremdknutschen für andere bereits den ultimativen Betrug. Doch ist Küssen fremdgehen oder wo fängt ein Seitensprung wirklich an? Warum küssen Menschen außerhalb ihrer Beziehung? Und vor allem: Wie geht man mit den Folgen um? Wir werfen einen ehrlichen Blick auf das Thema – ohne Moralkeule, aber mit jeder Menge Ehrlichkeit!

    Eine grüne GaslampeEine grüne Gaslampe
    Das steckt hinter dem Trendbegriff
    Gaslighting
    04.03.2025

    Schonmal was von Gaslighting gehört? Obwohl der Begriff in aller Munde ist, ist es kein harmloser Dating-Trend. Gaslighting ist eine manipulative Strategie, die das Gegenüber verunsichert und entwertet. Vor allem in toxischen Beziehungen kommt Gaslighting vor – emotionaler Missbrauch statt echter Liebe. Hier erfährst Du, wie Du Gaslighting erkennst und Dich aus ungesunden Beziehungen befreist.

    Ein Paar streitet sich, er hält seine Hände vor sich, während sie ihren Kopf verzweifelt auf ihre Hand stützt.Ein Paar streitet sich, er hält seine Hände vor sich, während sie ihren Kopf verzweifelt auf ihre Hand stützt.
    Therapeutisch begleiteter Neustart für die Beziehung
    Ist Paartherapie nach einer Affäre sinnvoll?
    26.02.2025

    Ein Seitensprung erschüttert eine Beziehung oft wie ein Erdbeben. Vertrauen? Zerbrochen. Gefühle? Ein einziges Chaos. Und jetzt? Trennen oder kämpfen? Genau hier kommt die Paartherapie nach einer Affäre ins Spiel. Aber kann sie wirklich helfen, das Vertrauen wieder aufzubauen? Oder ist es nur ein teurer Versuch, etwas zu retten, das längst verloren ist? In diesem Artikel schauen wir uns an, was eine Affäre mit einer Beziehung macht, wie eine Paartherapie abläuft und ob die Liebe tatsächlich noch zu retten ist.

    Eine Frau in weiß und ein Mann im weißen tshirt und schwarzen shorts stehen auf einer weißen WandEine Frau in weiß und ein Mann im weißen tshirt und schwarzen shorts stehen auf einer weißen Wand
    Gibt es ein „zu nah“ in Beziehungen?
    Symbiotische Beziehung
    25.02.2025

    Mit der Beziehungsperson ganz im Einklang zu sein, klingt ja erstmal gesund – aber bei symbiotischen Beziehungen läuft meist trotzdem ein bisschen was schief. Wenn die Nähe in einer Partner:innenschaft zu extrem wird, leiden darunter die Menschen in ihr und auch das Umfeld. Was macht eine symbiotische Beziehung aus und wie kann man die negativen Beziehungsmuster auflösen? Hier erfährst Du mehr!

    Ein Papierherz, das in der Mitte zerrissen ist, ist auf eine Schnur aufgefädelt. Ein Papierherz, das in der Mitte zerrissen ist, ist auf eine Schnur aufgefädelt.
    Dein EIS Trennungsguide
    Soll ich mich trennen?
    24.03.2025

    Obwohl Du in einer Beziehung bist, fühlst Du Dich einsam und die Frage „Soll ich mich trennen?“, will Dir einfach nicht aus dem Kopf gehen? Dann dürfen getrost Deine inneren Alarmglocken losschrillen – denn scheinbar liegt in Deiner Beziehung gewaltig was im Argen. In diesem Artikel dreht sich alles um die Frage: Trennen oder bleiben? Hoffentlich bist Du nach dem Lesen der Antwort einen Schritt näher gekommen!

    Ein Mann schreit eine Frau an, die hält sich beschützend die Hand vors GesichtEin Mann schreit eine Frau an, die hält sich beschützend die Hand vors Gesicht
    Wenn Dein Gegenüber zur Mauer wird
    Stonewalling
    06.03.2025

    Reden ist Silber, Schweigen ist Gold – nicht, wenn es um Stonewalling geht, denn einen Konflikt kann man mit Schweigen nicht lösen, nur verdrängen. Was genau hat es mit Stonewalling auf sich und wie geht man am besten damit um, wenn der:die Partner:in mauert? Hier sind Tipps, um die Mauer des Schweigens zu durchbrechen.

    Verliebtes Paar genießt einen innigen Moment im Freien bei warmem Licht.Verliebtes Paar genießt einen innigen Moment im Freien bei warmem Licht.
    Wie Du mit unerfüllter, einseitiger Liebe umgehst
    Einseitige Liebe
    20.03.2025

    Wir können uns (leider) nicht aussuchen, in wen wir uns verlieben. Also was tun, wenn Dich Dein Love Interest nicht zurück liebt? Einseitige Liebe kann schnell zu einer emotionalen Belastung werden – vor allem, wenn sie von Dauer ist. Lies hier, wie einseitige Liebe entsteht und was Du tun kannst, um sie loszulassen.

    Zerrissenes rotes Herz in zwei Händen vor hellblauem HintergrundZerrissenes rotes Herz in zwei Händen vor hellblauem Hintergrund
    Daran merkst Du, dass sie Dich betrügt
    Warum gehen Frauen fremd?
    31.03.2025

    Untreue ist kein männliches Privileg – auch vergebene Frauen wagen Seitensprünge. Doch warum gehen Frauen fremd? Wir gehen der Frage auf den Grund. Erfahre mehr über mögliche Gründe fürs Fremdgehen bei Frauen und an welchen Anzeichen Du Affären Deiner Partnerin erkennst.

    Unglückliche Beziehung: Ein Mann und eine Frau stehen mit verschränkten Armen voreinander und blicken in entgegengesetzte RichtungenUnglückliche Beziehung: Ein Mann und eine Frau stehen mit verschränkten Armen voreinander und blicken in entgegengesetzte Richtungen
    Unglücklich in der Beziehung – was tun?
    20.03.2025

    Fühlt sich die Beziehung nicht mehr nach Heimat an und überwiegen negative Gefühle, ist es Zeit für Veränderung. Wenn Du unglücklich in einer Beziehung bist, stellt sich oft die Frage: Ist Eure Liebe noch zu retten oder ist eine Trennung die einzige Möglichkeit? Wir helfen Dir raus aus der Unzufriedenheit und rein in ein erfülltes (Liebes-)Leben.

    Eine Frau sitzt traurig auf dem Bett, ihr Partner dahinter an seinem HandyEine Frau sitzt traurig auf dem Bett, ihr Partner dahinter an seinem Handy
    Was tun, wenn die Beziehung verheimlicht wird?
    Stashing
    06.03.2025

    Ihr trefft Euch schon länger, habt eine wundervolle gemeinsame Zeit und nennt das zwischen Euch auch schon Beziehung? Dann ist es doch eigenartig, dass Du seine:ihre Freund:innen und Familie noch nicht kennst? Ist das schon ein Anzeichen von Stashing – also dem aktiven Verheimlichen der Beziehung? Wir haben den Dating-Trend unter die Lupe genommen und sagen Dir, was Du bei Stashing tun kannst.

    Ein heterosexuelles Paar küsst sich auf einer PartyEin heterosexuelles Paar küsst sich auf einer Party
    Fremdknutschen als Vertrauensbruch
    Ist Küssen fremdgehen?
    19.03.2025

    Ein spontaner Kuss mit jemand anderem – halb so wild oder ein echter Vertrauensbruch? Während die einen es als harmlose Nebensache sehen, bedeutet Fremdknutschen für andere bereits den ultimativen Betrug. Doch ist Küssen fremdgehen oder wo fängt ein Seitensprung wirklich an? Warum küssen Menschen außerhalb ihrer Beziehung? Und vor allem: Wie geht man mit den Folgen um? Wir werfen einen ehrlichen Blick auf das Thema – ohne Moralkeule, aber mit jeder Menge Ehrlichkeit!

    Eine grüne GaslampeEine grüne Gaslampe
    Das steckt hinter dem Trendbegriff
    Gaslighting
    04.03.2025

    Schonmal was von Gaslighting gehört? Obwohl der Begriff in aller Munde ist, ist es kein harmloser Dating-Trend. Gaslighting ist eine manipulative Strategie, die das Gegenüber verunsichert und entwertet. Vor allem in toxischen Beziehungen kommt Gaslighting vor – emotionaler Missbrauch statt echter Liebe. Hier erfährst Du, wie Du Gaslighting erkennst und Dich aus ungesunden Beziehungen befreist.

    Ein Paar streitet sich, er hält seine Hände vor sich, während sie ihren Kopf verzweifelt auf ihre Hand stützt.Ein Paar streitet sich, er hält seine Hände vor sich, während sie ihren Kopf verzweifelt auf ihre Hand stützt.
    Therapeutisch begleiteter Neustart für die Beziehung
    Ist Paartherapie nach einer Affäre sinnvoll?
    26.02.2025

    Ein Seitensprung erschüttert eine Beziehung oft wie ein Erdbeben. Vertrauen? Zerbrochen. Gefühle? Ein einziges Chaos. Und jetzt? Trennen oder kämpfen? Genau hier kommt die Paartherapie nach einer Affäre ins Spiel. Aber kann sie wirklich helfen, das Vertrauen wieder aufzubauen? Oder ist es nur ein teurer Versuch, etwas zu retten, das längst verloren ist? In diesem Artikel schauen wir uns an, was eine Affäre mit einer Beziehung macht, wie eine Paartherapie abläuft und ob die Liebe tatsächlich noch zu retten ist.

    Eine Frau in weiß und ein Mann im weißen tshirt und schwarzen shorts stehen auf einer weißen WandEine Frau in weiß und ein Mann im weißen tshirt und schwarzen shorts stehen auf einer weißen Wand
    Gibt es ein „zu nah“ in Beziehungen?
    Symbiotische Beziehung
    25.02.2025

    Mit der Beziehungsperson ganz im Einklang zu sein, klingt ja erstmal gesund – aber bei symbiotischen Beziehungen läuft meist trotzdem ein bisschen was schief. Wenn die Nähe in einer Partner:innenschaft zu extrem wird, leiden darunter die Menschen in ihr und auch das Umfeld. Was macht eine symbiotische Beziehung aus und wie kann man die negativen Beziehungsmuster auflösen? Hier erfährst Du mehr!

    Ein Papierherz, das in der Mitte zerrissen ist, ist auf eine Schnur aufgefädelt. Ein Papierherz, das in der Mitte zerrissen ist, ist auf eine Schnur aufgefädelt.
    Dein EIS Trennungsguide
    Soll ich mich trennen?
    24.03.2025

    Obwohl Du in einer Beziehung bist, fühlst Du Dich einsam und die Frage „Soll ich mich trennen?“, will Dir einfach nicht aus dem Kopf gehen? Dann dürfen getrost Deine inneren Alarmglocken losschrillen – denn scheinbar liegt in Deiner Beziehung gewaltig was im Argen. In diesem Artikel dreht sich alles um die Frage: Trennen oder bleiben? Hoffentlich bist Du nach dem Lesen der Antwort einen Schritt näher gekommen!

    Ein Mann schreit eine Frau an, die hält sich beschützend die Hand vors GesichtEin Mann schreit eine Frau an, die hält sich beschützend die Hand vors Gesicht
    Wenn Dein Gegenüber zur Mauer wird
    Stonewalling
    06.03.2025

    Reden ist Silber, Schweigen ist Gold – nicht, wenn es um Stonewalling geht, denn einen Konflikt kann man mit Schweigen nicht lösen, nur verdrängen. Was genau hat es mit Stonewalling auf sich und wie geht man am besten damit um, wenn der:die Partner:in mauert? Hier sind Tipps, um die Mauer des Schweigens zu durchbrechen.