Das Bild zeigt ein Paar, das an einem rot-weiß karierten Tisch sitzt. Beide Personen wirken distanziert und gelangweilt oder frustriert.Das Bild zeigt ein Paar, das an einem rot-weiß karierten Tisch sitzt. Beide Personen wirken distanziert und gelangweilt oder frustriert.

Stockphoto/Getty. Evtl. dargestellte Personen sind Modelle.

Beziehung retten

Geht das und wenn ja, wie?

Sind Krisen in einer Beziehung normal?
Häufige Gründe für Beziehungsprobleme
Ist die Beziehung noch zu retten?
Acht Tipps: Wie rette ich meine Beziehung ?
Was ist, wenn der:die Partner:in keine Gefühle mehr hat?
Was, wenn die Beziehung nicht mehr zu retten ist?
Häufige Fragen zum Thema Beziehung retten
Passende Produkte im Shop
Diese Themen könnten dich auch interessieren

Klar, eine Beziehung ist nicht immer heiter Sonnenschein. Wenn aber immer mehr Krisen und Frust den Alltag dominieren, fragst Du Dich vielleicht, ob die Beziehung noch zu retten ist. Was führt eigentlich zu Beziehungsproblemen und wie können sie gelöst werden? Mit unseren Tipps kannst Du vermeintlich kaputte Beziehungen retten – erfährst aber auch, wann eine Trennung besser wäre.

Sind Krisen in einer Beziehung normal?

Aber sowas von! Wer Dir erzählt, dass es niemals kriselt, flunkert Dir oder sich selbst was vor. Krisen und Probleme sind in Beziehungen ganz normal – das gilt sowohl für Liebesbeziehungen als auch für jede andere Art von Beziehung. Wie groß eine Krise wird und wie man damit umgeht, ist sehr individuell. Der Schlüssel zum Glück ist, Beziehungsprobleme gemeinsam zu lösen, um die Partnerschaft zu retten. 

Anzeichen dafür, dass Deine Beziehung nicht rund läuft 

Aber wie bemerkst Du Beziehungsprobleme? Das ist eigentlich ganz leicht: Fühlt sich das Miteinander nicht mehr gut an, bist Du oder seid Ihr beide ständig unzufrieden, streitet Ihr häufig oder habt Euch gar nichts mehr zu sagen, sind das Anzeichen für eine Beziehungskrise, die es zu überwinden gilt. 

  • Eine gesunde Beziehung ist voller Liebe, Vertrauen, Geborgenheit, guter Kommunikation und einer erfüllten Sexualität.
  • Eine ungesunde Beziehung zeichnet sich durch Konflikte oder Schweigen aus. Außerdem regieren Unzufriedenheit, Entfremdung, Vorwürfe, fehlende Vorfreude aufeinander, Egoismus, Frust im Bett und nur noch wenige gemeinsame Pläne.
  • Lies hier 10 Anzeichen für eine kaputte Beziehung!

    Häufige Gründe für Beziehungsprobleme

    Probleme in der Partnerschaft können schleichend kommen, weil sich Menschen und Beziehungen verändern. Aber auch ein bestimmtes Ereignis kann zu einer Liebeskrise führen. Ursachen und Intensität sind ausschlaggebend, ob und wie gut Ihr Eure Beziehung nach einer solchen Krise retten könnt. 

    Das Auseinanderleben

    Der Klassiker unter den Beziehungsproblemen ist das Entfremden und Aneinander-Vorbei-Leben, das vor allem in langjährigen Beziehungen häufig vorkommt. Der Alltag kehrt ein, Interessen und Ziele ändern sich mit der Zeit und auch die Bindung ist nicht dauerhaft in derselben Phase. Und wenn Ihr als Paar dann nur noch den „langweiligen Alltag” miteinander teilt, kann die Beziehung zum Rettungsfall werden. 

    Unerfüllte Bedürfnisse

    Ein vielschichtiges Problem in Beziehungen können unerfüllte Bedürfnisse und Wünsche sein, die Dich auf Dauer unzufrieden machen. Dabei kann es um einen Mangel an Aufmerksamkeit, Wertschätzung, Freiheiten, Abenteuer oder Intimität gehen. 

    Gebrochenes Vertrauen

    Beziehungen brauchen Vertrauen, das leider deutlich schneller zerstört als aufgebaut werden kann. Ein Seitensprung, Fremdflirten, Geheimnisse und Lügen sind nicht nur Red Flags, sondern belasten Beziehungen und können zu einer intensiven Krise führen. 

    Verschiedene Zukunftspläne

    Passen Eure Vorstellungen einer gemeinsamen Zukunft nicht zusammen, kann es ebenfalls schwierig sein. Ihr habt vielleicht am Anfang der Beziehung schon über Eure Ziele, Wünsche und Visionen gesprochen, doch können sich diese im Laufe der Zeit verändern. Manchmal klappen Kompromisse, aber bei Kinderwunsch oder Auswandern wird es oft schwierig, die Beziehung zu retten, wenn Ihr unterschiedliche Pläne habt. 

    Externe Faktoren

    Natürlich kann eine Beziehung auch von äußeren Einflüssen getroffen werden und es liegt nicht immer nur an den Partner:innen. Stress im Job, Probleme in der Familie, Krankheit oder Todesfälle sind sehr belastend – auch für eine Partnerschaft. Die Beziehung rückt in akuten Krisen nach hinten und wird vernachlässigt, wobei oft eine der beiden Parteien stark für die andere da sein muss.

    Ist die Beziehung noch zu retten?

    Werden folgende Kriterien erfüllt, könnt Ihr Eure Beziehung durchaus retten: 

    #1 Eure Probleme sind behebbar.

    #2 Ihr seid beide bereit, an Euch und der Beziehung zu arbeiten.

    Übrigens können Krisen auch Gutes bewirken. Wenn Ihr richtig damit umgeht, die Beziehung rettet und einen Neuanfang wagt, kann das Eure Bindung stärken.

    Acht Tipps: Wie rette ich meine Beziehung ?

    Zuerst müsst Ihr eine Bestandsaufnahme machen: Welche Probleme belasten die Beziehung? Reflektiert diese und dreht anschließend an den entsprechenden Stellschrauben. Die nachfolgenden Tipps können Eure Bindung stärken und damit die Beziehung retten. Denkt aber auch dran, die Partnerschaft zu genießen – versucht Ihr 24/7 nur noch, an der Beziehung zu arbeiten, geht die Freude verloren. 

    1. Gute Kommunikation ist alles 

    Ihr müsst miteinander reden. Denn nur gemeinsam könnt Ihr die Beziehung retten. 

  • Seid ehrlich zueinander und auch zu Euch selbst.
  • Äußert Eure Wünsche und Bedürfnisse.
  • Vermeidet Missverständnisse, indem Ihr offen kommuniziert.
  • Hört einander zu und nehmt Euch ernst.
  • Sprecht Probleme an, aber ohne Vorwürfe. Statt mit „Du …” anzufangen, versucht es mal mit „Ich habe das Gefühl, dass …”.
  • Erwartet nicht, dass der:die andere Gedanken lesen kann.
  • Gibt es mal Streit, tragt ihn sachlich und respektvoll aus und versöhnt Euch anschließend.
  • 2. Quality Time in der Beziehung 

    Verbringt gemeinsam Zeit – als Paar. Und zwar nicht nur in Alltagssituationen, sondern räumt Euch richtige Quality Time ein. Eine regelmäßige ​​Date Night, ein romantisches Dinner, ein Spaziergang mit Picknick im Park oder andere Ausflüge. Vielleicht wiederholt Ihr Euer erstes Date? Oder probiert gemeinsam mal was Neues aus? 

    3. Me Time für jede:n Partner:in 

    Zu viel Nähe kann aber auch schaden und Zeit für sich selbst ist mindestens genauso wichtig wie Zweisamkeit. Immerhin geht es beim Retten einer Beziehung auch um die eigenen Bedürfnisse. Ein gestärktes Selbst stärkt am Ende auch die Beziehung. Bonus: Unternehmt Ihr Dinge getrennt, habt Ihr beim Abendessen gleich neuen Gesprächsstoff. 

    4. Wertschätzung und Empathie 

    Begegnet Euch stets mit Respekt und Empathie, sonst hat die Beziehung keine guten Aussichten. Lernt einander zu verstehen und seid füreinander da. Hier ein (ernst gemeintes) Kompliment, da ein „Ich liebe Dich” oder ein „Ich bin stolz auf Dich” – kostet nur wenige Augenblicke und tut sooo gut. 

    5. Romantik neu entfachen 

    Laufen die Gefühle auf Sparflamme und im Karton rappelt es auch nicht mehr so richtig? Lernt Euch neu kennen und verliebt Euch nochmal ineinander! Geht gemeinsam auf Zeitreise und erinnert Euch an Eure schönsten Momente, um die Beziehung wiederzubeleben. Mit Deep Talk und Dating Games ist es spielerisch möglich, Neues übereinander zu erfahren. 

    Intensivieren sich die Gefühle, kann auch die Lust aufeinander wieder aufflammen. Nehmt Euch Zeit für Intimitäten und sprecht über sexuelle Vorlieben – auch die können sich über die Zeit verändert haben. Klingt plump, aber ein erfülltes Sexleben kann dabei helfen, eine Beziehung zu retten. 

    6. Ein „Wir“ werden 

    Eine Beziehung ist nie ganz ausgeglichen, denn eine gute Partnerschaft besteht aus Geben und Nehmen – Kompromisse sind unumgänglich. Aber am Ende des Tages sollte alles einigermaßen ausgewogen sein. 

    Haltet Ihr die Beziehung in Balance, kann das „Wir“ wachsen. Zeigt Interesse aneinander, seid bereit für Kompromisse und setzt Euch gemeinsame Ziele. Hat Euch der Alltag gefangen, schafft neue Routinen, die den Alltag wieder spannender machen und den Ihr beide genießen könnt. 

    7. Beziehung durch Abstand retten 

    Manchmal kann eine Trennung auf Zeit hilfreich sein, um die Beziehung zu retten. Eine solche Beziehungspause (mit entsprechenden Regeln zu Treue und Co.) kann beiden Zeit und Raum geben, zu reflektieren, an sich zu arbeiten und für den Neustart zu stärken

    Natürlich kann das auch nach hinten losgehen, wenn sich rausstellt, dass Du oder Dein:e Partner:in alleine glücklicher ist oder Ihr in eine ungesunde On-Off-Beziehung rutscht. 

    8. Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen 

    Schafft Ihr es nicht alleine, Eure Beziehung zu retten, wollt Euch aber nicht aufgeben, kann eine Paar-Therapie oder ein Coaching ratsam sein. Jemand, der Eure Gespräche moderiert, ist oft eine große Hilfe bei Beziehungsproblemen: Profis können festgefahrene Muster erkennen, durchbrechen und Ihr könnt neue Perspektiven auf Eure Beziehung bekommen.

    Was ist, wenn der:die Partner:in keine Gefühle mehr hat?

    Eine Beziehung zu retten, wenn der:die Partner:in nicht mehr will, ist fast unmöglich. Reichen die Gefühle nicht mehr aus, um die Beziehung wiederzubeleben, musst Du Dir wohl eingestehen, dass Du ihn:sie loslassen musst. Gefühle und die wahre Liebe kann man nun mal nicht erzwingen. 

    Ein Lichtblick: Manchmal sind die Gefühle nur eingeschlafen und können durch bestimmte Verhaltensweisen wieder entfacht werden – dazu müssen aber dennoch beide bereit sein.

    Was, wenn die Beziehung nicht mehr zu retten ist?

    Wenn die Gefühle nicht mehr ausreichen, der Vertrauensverlust zu groß ist, die Zukunftspläne zu verschieden sind oder eine:r oder Ihr beide nur noch unglücklich seid, solltet Ihr die Beziehung beenden. An einer unglücklichen Beziehung festzuhalten, bringt Euch auf Dauer beiden nichts und ein Schlussstrich ist die deutlich gesündere Variante, auch wenn das erstmal Herzschmerz bedeutet.

    Häufige Fragen zum Thema Beziehung retten

    Kann man eine kaputte Beziehung noch retten?

    Nicht jede Beziehung kann gerettet werden und nicht jede Beziehung ist es auch wert, gerettet zu werden (Stichwort toxische Beziehung). Wünschen sich aber beide Partner:innen, dass die Beziehung wieder aufblüht und sind beide bereit, für ihre Liebe zu arbeiten, könnt Ihr die Beziehung retten. 

    Wie findet man als Paar wieder zueinander?

    Mit ehrlicher Kommunikation, Empathie und gegenseitigem Interesse ist der Grundstein gelegt, um wieder zueinander zu finden. Baut gemeinsame Quality Time in Eure Beziehung ein, lernt Euch neu kennen und bringt die Beziehung mit Komplimenten und kleinen Gesten wieder in Schwung. 

    Wann merkt man, dass die Beziehung zu Ende ist?

    Herrscht in der Beziehung immer wieder Streit und ist eine:r oder beide ständig unzufrieden, steuert die Beziehung in eine schlechte Richtung. Wenn Ihr Euch irgendwann gar nichts mehr zu sagen habt, ist es noch schlimmer. Erst, wenn Ihr aufgebt und nicht für die Liebe kämpfen wollt, ist die Beziehung wirklich nicht mehr zu retten. Dann müsst Ihr Euch das aber auch eingestehen und Euch trennen. 

    Wie kann man eine Beziehung retten?

    Eine Beziehung zu retten, bedarf Geduld und Hingabe, aber auch den Fokus auf die eigenen Wünsche und Bedürfnisse. Nur, wenn beide Partner:innen zufrieden sind, kann auch wieder eine gute, gesunde Beziehung entstehen. Geht einen Schritt nach dem anderen. Ganz wichtig: Seid offen und ehrlich, geht respektvoll miteinander um und reflektiert immer wieder, an welchen Baustellen Ihr noch arbeiten müsst – verliert dabei aber nicht die Freude am gemeinsamen Leben aus den Augen. 

    Fazit: Beziehung retten – oder nicht?

    Ob Deine Beziehung es wert ist, gerettet zu werden, musst Du letzten Endes selbst entscheiden. Wichtig ist, dass Du die Probleme und Krisen reflektierst und mit Deinem:Deiner Partner:in offen darüber redest. Nur gemeinsam könnt Ihr wieder in Richtung gesunde Beziehung segeln, indem Ihr den Sturm als Antrieb nutzt. Mit unseren Tipps kann es Euch gelingen, eine kaputte Beziehung zu retten und wieder glücklich miteinander zu sein.

    Passende Produkte im Shop
    Satisfyer Multivibrator Endless Fun mit über 33 AnwendungsmöglichkeitenSatisfyer Multivibrator Endless Fun mit über 33 Anwendungsmöglichkeiten

    Satisfyer 'Endless Fun', über 33 Anwendungs-möglichkeiten

    UVP 59,95 €

    27,99 €

    zum Produkt
    Bluetooth Paarvibrator "Double Joy" mit App von Satisfyer in schwarzBluetooth Paarvibrator "Double Joy" mit App von Satisfyer in schwarz

    Satisfyer 'Double Joy Connect App', 9 cm

    UVP 59,95 €

    26,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Penisring "Rocket Ring" aus SilikonSatisfyer Penisring "Rocket Ring" aus Silikon

    Satisfyer 'Rocket Ring' aus Silikon, 2,5 - 5 cm

    UVP 39,95 €

    17,99 €

    zum Produkt
    Bordeaux-farbener Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air TechnologieBordeaux-farbener Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air Technologie

    Satisfyer 'Pro 2 Generation 3'

    Atemberaubender, intensiver, besser: Der neue Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air Technologie definiert Orgasmen neu.

    UVP 89,95 €

    39,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Partnervibrator mit Druckwellen Pro 4 CouplesSatisfyer Partnervibrator mit Druckwellen Pro 4 Couples

    Satisfyer 'Pro 4 Couples', 11,5 cm

    UVP 69,95 €

    30,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Slipvibrator mit Bluetooth und App "Sexy Secret" bordeauxSatisfyer Slipvibrator mit Bluetooth und App "Sexy Secret" bordeaux

    Satisfyer 'Sexy Secret Connect App', 8,5 cm

    UVP 69,95 €

    32,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Multivibrator Endless Fun mit über 33 AnwendungsmöglichkeitenSatisfyer Multivibrator Endless Fun mit über 33 Anwendungsmöglichkeiten

    Satisfyer 'Endless Fun', über 33 Anwendungs-möglichkeiten

    UVP 59,95 €

    27,99 €

    zum Produkt
    Bluetooth Paarvibrator "Double Joy" mit App von Satisfyer in schwarzBluetooth Paarvibrator "Double Joy" mit App von Satisfyer in schwarz

    Satisfyer 'Double Joy Connect App', 9 cm

    UVP 59,95 €

    26,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Penisring "Rocket Ring" aus SilikonSatisfyer Penisring "Rocket Ring" aus Silikon

    Satisfyer 'Rocket Ring' aus Silikon, 2,5 - 5 cm

    UVP 39,95 €

    17,99 €

    zum Produkt
    Bordeaux-farbener Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air TechnologieBordeaux-farbener Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air Technologie

    Satisfyer 'Pro 2 Generation 3'

    Atemberaubender, intensiver, besser: Der neue Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air Technologie definiert Orgasmen neu.

    UVP 89,95 €

    39,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Partnervibrator mit Druckwellen Pro 4 CouplesSatisfyer Partnervibrator mit Druckwellen Pro 4 Couples

    Satisfyer 'Pro 4 Couples', 11,5 cm

    UVP 69,95 €

    30,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Slipvibrator mit Bluetooth und App "Sexy Secret" bordeauxSatisfyer Slipvibrator mit Bluetooth und App "Sexy Secret" bordeaux

    Satisfyer 'Sexy Secret Connect App', 8,5 cm

    UVP 69,95 €

    32,99 €

    zum Produkt
    Diese Artikel könnten dich auch noch interessieren
    Ein Mann schreit eine Frau an, die hält sich beschützend die Hand vors GesichtEin Mann schreit eine Frau an, die hält sich beschützend die Hand vors Gesicht
    Wenn Dein Gegenüber zur Mauer wird
    Stonewalling
    06.03.2025

    Reden ist Silber, Schweigen ist Gold – nicht, wenn es um Stonewalling geht, denn einen Konflikt kann man mit Schweigen nicht lösen, nur verdrängen. Was genau hat es mit Stonewalling auf sich und wie geht man am besten damit um, wenn der:die Partner:in mauert? Hier sind Tipps, um die Mauer des Schweigens zu durchbrechen.

    Eine grüne GaslampeEine grüne Gaslampe
    Das steckt hinter dem Trendbegriff
    Gaslighting
    04.03.2025

    Schonmal was von Gaslighting gehört? Obwohl der Begriff in aller Munde ist, ist es kein harmloser Dating-Trend. Gaslighting ist eine manipulative Strategie, die das Gegenüber verunsichert und entwertet. Vor allem in toxischen Beziehungen kommt Gaslighting vor – emotionaler Missbrauch statt echter Liebe. Hier erfährst Du, wie Du Gaslighting erkennst und Dich aus ungesunden Beziehungen befreist.

    Eine Frau sitzt traurig auf dem Bett, ihr Partner dahinter an seinem HandyEine Frau sitzt traurig auf dem Bett, ihr Partner dahinter an seinem Handy
    Was tun, wenn die Beziehung verheimlicht wird?
    Stashing
    06.03.2025

    Ihr trefft Euch schon länger, habt eine wundervolle gemeinsame Zeit und nennt das zwischen Euch auch schon Beziehung? Dann ist es doch eigenartig, dass Du seine:ihre Freund:innen und Familie noch nicht kennst? Ist das schon ein Anzeichen von Stashing – also dem aktiven Verheimlichen der Beziehung? Wir haben den Dating-Trend unter die Lupe genommen und sagen Dir, was Du bei Stashing tun kannst.

    Ein heterosexuelles Paar küsst sich auf einer PartyEin heterosexuelles Paar küsst sich auf einer Party
    Fremdknutschen als Vertrauensbruch
    Ist Küssen fremdgehen?
    19.03.2025

    Ein spontaner Kuss mit jemand anderem – halb so wild oder ein echter Vertrauensbruch? Während die einen es als harmlose Nebensache sehen, bedeutet Fremdknutschen für andere bereits den ultimativen Betrug. Doch ist Küssen fremdgehen oder wo fängt ein Seitensprung wirklich an? Warum küssen Menschen außerhalb ihrer Beziehung? Und vor allem: Wie geht man mit den Folgen um? Wir werfen einen ehrlichen Blick auf das Thema – ohne Moralkeule, aber mit jeder Menge Ehrlichkeit!

    Ein Papierherz, das in der Mitte zerrissen ist, ist auf eine Schnur aufgefädelt. Ein Papierherz, das in der Mitte zerrissen ist, ist auf eine Schnur aufgefädelt.
    Dein EIS Trennungsguide
    Soll ich mich trennen?
    24.03.2025

    Obwohl Du in einer Beziehung bist, fühlst Du Dich einsam und die Frage „Soll ich mich trennen?“, will Dir einfach nicht aus dem Kopf gehen? Dann dürfen getrost Deine inneren Alarmglocken losschrillen – denn scheinbar liegt in Deiner Beziehung gewaltig was im Argen. In diesem Artikel dreht sich alles um die Frage: Trennen oder bleiben? Hoffentlich bist Du nach dem Lesen der Antwort einen Schritt näher gekommen!

    Unglückliche Beziehung: Ein Mann und eine Frau stehen mit verschränkten Armen voreinander und blicken in entgegengesetzte RichtungenUnglückliche Beziehung: Ein Mann und eine Frau stehen mit verschränkten Armen voreinander und blicken in entgegengesetzte Richtungen
    Unglücklich in der Beziehung – was tun?
    20.03.2025

    Fühlt sich die Beziehung nicht mehr nach Heimat an und überwiegen negative Gefühle, ist es Zeit für Veränderung. Wenn Du unglücklich in einer Beziehung bist, stellt sich oft die Frage: Ist Eure Liebe noch zu retten oder ist eine Trennung die einzige Möglichkeit? Wir helfen Dir raus aus der Unzufriedenheit und rein in ein erfülltes (Liebes-)Leben.

    Ein Paar streitet sich, er hält seine Hände vor sich, während sie ihren Kopf verzweifelt auf ihre Hand stützt.Ein Paar streitet sich, er hält seine Hände vor sich, während sie ihren Kopf verzweifelt auf ihre Hand stützt.
    Therapeutisch begleiteter Neustart für die Beziehung
    Ist Paartherapie nach einer Affäre sinnvoll?
    26.02.2025

    Ein Seitensprung erschüttert eine Beziehung oft wie ein Erdbeben. Vertrauen? Zerbrochen. Gefühle? Ein einziges Chaos. Und jetzt? Trennen oder kämpfen? Genau hier kommt die Paartherapie nach einer Affäre ins Spiel. Aber kann sie wirklich helfen, das Vertrauen wieder aufzubauen? Oder ist es nur ein teurer Versuch, etwas zu retten, das längst verloren ist? In diesem Artikel schauen wir uns an, was eine Affäre mit einer Beziehung macht, wie eine Paartherapie abläuft und ob die Liebe tatsächlich noch zu retten ist.

    Verliebtes Paar genießt einen innigen Moment im Freien bei warmem Licht.Verliebtes Paar genießt einen innigen Moment im Freien bei warmem Licht.
    Wie Du mit unerfüllter, einseitiger Liebe umgehst
    Einseitige Liebe
    20.03.2025

    Wir können uns (leider) nicht aussuchen, in wen wir uns verlieben. Also was tun, wenn Dich Dein Love Interest nicht zurück liebt? Einseitige Liebe kann schnell zu einer emotionalen Belastung werden – vor allem, wenn sie von Dauer ist. Lies hier, wie einseitige Liebe entsteht und was Du tun kannst, um sie loszulassen.

    Zerrissenes rotes Herz in zwei Händen vor hellblauem HintergrundZerrissenes rotes Herz in zwei Händen vor hellblauem Hintergrund
    Daran merkst Du, dass sie Dich betrügt
    Warum gehen Frauen fremd?
    31.03.2025

    Untreue ist kein männliches Privileg – auch vergebene Frauen wagen Seitensprünge. Doch warum gehen Frauen fremd? Wir gehen der Frage auf den Grund. Erfahre mehr über mögliche Gründe fürs Fremdgehen bei Frauen und an welchen Anzeichen Du Affären Deiner Partnerin erkennst.

    Eine Frau in weiß und ein Mann im weißen tshirt und schwarzen shorts stehen auf einer weißen WandEine Frau in weiß und ein Mann im weißen tshirt und schwarzen shorts stehen auf einer weißen Wand
    Gibt es ein „zu nah“ in Beziehungen?
    Symbiotische Beziehung
    25.02.2025

    Mit der Beziehungsperson ganz im Einklang zu sein, klingt ja erstmal gesund – aber bei symbiotischen Beziehungen läuft meist trotzdem ein bisschen was schief. Wenn die Nähe in einer Partner:innenschaft zu extrem wird, leiden darunter die Menschen in ihr und auch das Umfeld. Was macht eine symbiotische Beziehung aus und wie kann man die negativen Beziehungsmuster auflösen? Hier erfährst Du mehr!

    Ein Mann schreit eine Frau an, die hält sich beschützend die Hand vors GesichtEin Mann schreit eine Frau an, die hält sich beschützend die Hand vors Gesicht
    Wenn Dein Gegenüber zur Mauer wird
    Stonewalling
    06.03.2025

    Reden ist Silber, Schweigen ist Gold – nicht, wenn es um Stonewalling geht, denn einen Konflikt kann man mit Schweigen nicht lösen, nur verdrängen. Was genau hat es mit Stonewalling auf sich und wie geht man am besten damit um, wenn der:die Partner:in mauert? Hier sind Tipps, um die Mauer des Schweigens zu durchbrechen.

    Eine grüne GaslampeEine grüne Gaslampe
    Das steckt hinter dem Trendbegriff
    Gaslighting
    04.03.2025

    Schonmal was von Gaslighting gehört? Obwohl der Begriff in aller Munde ist, ist es kein harmloser Dating-Trend. Gaslighting ist eine manipulative Strategie, die das Gegenüber verunsichert und entwertet. Vor allem in toxischen Beziehungen kommt Gaslighting vor – emotionaler Missbrauch statt echter Liebe. Hier erfährst Du, wie Du Gaslighting erkennst und Dich aus ungesunden Beziehungen befreist.

    Eine Frau sitzt traurig auf dem Bett, ihr Partner dahinter an seinem HandyEine Frau sitzt traurig auf dem Bett, ihr Partner dahinter an seinem Handy
    Was tun, wenn die Beziehung verheimlicht wird?
    Stashing
    06.03.2025

    Ihr trefft Euch schon länger, habt eine wundervolle gemeinsame Zeit und nennt das zwischen Euch auch schon Beziehung? Dann ist es doch eigenartig, dass Du seine:ihre Freund:innen und Familie noch nicht kennst? Ist das schon ein Anzeichen von Stashing – also dem aktiven Verheimlichen der Beziehung? Wir haben den Dating-Trend unter die Lupe genommen und sagen Dir, was Du bei Stashing tun kannst.

    Ein heterosexuelles Paar küsst sich auf einer PartyEin heterosexuelles Paar küsst sich auf einer Party
    Fremdknutschen als Vertrauensbruch
    Ist Küssen fremdgehen?
    19.03.2025

    Ein spontaner Kuss mit jemand anderem – halb so wild oder ein echter Vertrauensbruch? Während die einen es als harmlose Nebensache sehen, bedeutet Fremdknutschen für andere bereits den ultimativen Betrug. Doch ist Küssen fremdgehen oder wo fängt ein Seitensprung wirklich an? Warum küssen Menschen außerhalb ihrer Beziehung? Und vor allem: Wie geht man mit den Folgen um? Wir werfen einen ehrlichen Blick auf das Thema – ohne Moralkeule, aber mit jeder Menge Ehrlichkeit!

    Ein Papierherz, das in der Mitte zerrissen ist, ist auf eine Schnur aufgefädelt. Ein Papierherz, das in der Mitte zerrissen ist, ist auf eine Schnur aufgefädelt.
    Dein EIS Trennungsguide
    Soll ich mich trennen?
    24.03.2025

    Obwohl Du in einer Beziehung bist, fühlst Du Dich einsam und die Frage „Soll ich mich trennen?“, will Dir einfach nicht aus dem Kopf gehen? Dann dürfen getrost Deine inneren Alarmglocken losschrillen – denn scheinbar liegt in Deiner Beziehung gewaltig was im Argen. In diesem Artikel dreht sich alles um die Frage: Trennen oder bleiben? Hoffentlich bist Du nach dem Lesen der Antwort einen Schritt näher gekommen!

    Unglückliche Beziehung: Ein Mann und eine Frau stehen mit verschränkten Armen voreinander und blicken in entgegengesetzte RichtungenUnglückliche Beziehung: Ein Mann und eine Frau stehen mit verschränkten Armen voreinander und blicken in entgegengesetzte Richtungen
    Unglücklich in der Beziehung – was tun?
    20.03.2025

    Fühlt sich die Beziehung nicht mehr nach Heimat an und überwiegen negative Gefühle, ist es Zeit für Veränderung. Wenn Du unglücklich in einer Beziehung bist, stellt sich oft die Frage: Ist Eure Liebe noch zu retten oder ist eine Trennung die einzige Möglichkeit? Wir helfen Dir raus aus der Unzufriedenheit und rein in ein erfülltes (Liebes-)Leben.