fallback

Stockphoto/Getty. Evtl. dargestellte Personen sind Modelle.

Affäre mit Kollegen: Never fuck the company?

Eine Affäre mit Kollegen ist gefährliches Pflaster
Was machen, wenn die Affäre mit Kollegen auffliegt?
Affäre mit Kollegen beendet – und dann?
Dos & Don’ts für eine Affäre mit einem Kollegen
Passende Produkte im Shop
Diese Themen könnten dich auch interessieren

Eine Affäre mit Kollegen am Arbeitsplatz kommt überraschend häufig vor. Denn wo ein gutes Betriebsklima herrscht, sind auch Flirtmöglichkeiten nicht weit. Dabei kann eine Affäre mit Arbeitskollegen jedoch auch Probleme mit sich bringen. Was passiert zum Beispiel, wenn die Affäre plötzlich nicht mehr funktioniert oder wenn die anderen Kollegen etwas von Eurer Affäre mitbekommen? Wir geben Tipps, wie eine Affäre unter Kollegen funktionieren kann.

fallback

Stockphoto/Getty. Evtl. dargestellte Personen sind Modelle.

Eine Affäre mit Kollegen ist gefährliches Pflaster

Wer sich in einen Kollegen oder eine Kollegin verliebt, steht vor einem Dilemma. Denn die eigenen Gefühle anzusprechen, geht mit verschiedenen Risiken einher. Deshalb offenbaren viele Menschen gar nicht, dass sie auf einen Kollegen oder eine Kollegin stehen und versuchen, die Gefühle einfach zu ignorieren. Kommt es doch zu einer Affäre, stehen die Beteiligten vor weiteren Fragen. 

Handelt es sich „nur“ um Sex auf der Arbeit oder sind Gefühle im Spiel? Wo soll die Affäre hinführen? Wie wollt Ihr am Arbeitsplatz damit umgehen, dass Ihr mehr teilt als den Schreibtisch? Grundsätzlich kann Euch der Arbeitgeber nicht verbieten, eine Affäre oder Beziehung zu haben. Dem allgemeinen Betriebsklima ist es trotzdem häufig nicht zuträglich, wenn Ihr offen zu Eurer Affäre steht. Vor allem, wenn es Euch nur um Sex geht und eine:r vielleicht sogar höher in der Hierarchie steht, ruft eine Affäre schnell Getuschel auf den Plan.

Was machen, wenn die Affäre mit Kollegen auffliegt?

Grundsätzlich ist es eine gute Idee, Eure Affäre für Euch zu behalten. Geht Eurer Liebe oder der Lust besser im privaten nach und nicht am Arbeitsplatz. Es ist sinnvoll, wenn Ihr, gerade zu Beginn einer Liebelei, niemandem von der Affäre erzählt. In Deutschland kann der Arbeitgeber rechtlich nichts dagegen sagen, wenn Ihr das Bett miteinander teilen wollt. Trotzdem kommt eine Affäre unter Kollegen nur selten besonders gut an. Hier gilt also: Schweigen ist Gold. 

Wenn mehr aus Eurer Affäre wird, kann es Sinn ergeben, dies im Büro offiziell mitzuteilen. Das kann Vorteile haben, wenn Ihr beispielsweise gemeinsam Urlaub einreichen möchtet oder gar zusammenzieht. In diesem Fall solltet Ihr offen dazu stehen, dass Ihr eine Beziehung habt.  

Findet eine:r Eurer gemeinsamen Kolleg:innen heraus, dass Ihr heimlich eine Affäre habt, könnt Ihr Euch vielleicht auf Lästereien gefasst machen. Denn gerade, wenn niemand von Eurer Liebelei wissen soll, werden sie darüber sprechen, sobald auch nur eine Person mitbekommt, dass bei Euch mehr läuft als kollegiale Freundschaft. Es kann durchaus sein, dass es jemand dem Chef mitteilt und dieser das Gespräch mit Euch sucht. Über Lästereien solltet Ihr allerdings stehen, diese sind normal und vergehen auch wieder.

Affäre mit Kollegen beendet – und dann?

Der schlimmste Fall tritt ein, wenn Ihr die Affäre beendet. Unabhängig davon, ob das Ende einvernehmlich ist oder ob eine:r „Schluss macht“, solltet Ihr Euch auch danach professionell verhalten. Es kann natürlich sehr unangenehm sein, die ehemalige Affäre ständig im Büro zu sehen. Hier ist ein klärendes Gespräch mit dem Chef ratsam, um sich vielleicht in eine andere Abteilung versetzen zu lassen, und sei es nur für eine gewisse Zeit. 

Nach dem Ende einer Affäre kann es passieren, dass eine:r der beiden Personen damit beginnt, sich am Arbeitsplatz unprofessionell zu verhalten. Von Feindseligkeit, über die Sabotage der Arbeit des anderen bis hin zu passiv-aggressivem Verhalten ist vieles möglich. Wichtig ist, nicht auf die Unprofessionalität einzugehen, sondern das Gespräch zu suchen. Ein Mediator kann dabei helfen, Konflikte aus dem Weg zu räumen, damit eine professionelle Zusammenarbeit wieder möglich ist. Klar ist: Die Zusammenarbeit nach einer Trennung ist schwierig, doch Professionalität ist wichtig und Wutaktionen können einem häufig selbst schaden.

Dos & Don’ts für eine Affäre mit einem Kollegen

  • Sich am Arbeitsplatz professionell verhalten und die Leidenschaft fürs Schlafzimmer aufsparen
  • Mit dem Chef reden, wenn aus der Affäre eine ernsthafte Beziehung wird und Ihr beispielsweise zusammenziehen wollt
  • Im Vorfeld die Grenzen und Erwartungen besprechen, damit niemand enttäuscht wird
  • Nach dem Ende einer Affäre am Arbeitsplatz schlecht über den oder die Ex reden
  • Versuchen, die Arbeit der Ex-Affäre zu sabotieren, um selbst besser dazu stehen
  • Eine Affäre am Arbeitsplatz kann ein heißes Abenteuer sein und man sucht sich nicht immer aus, zu wem man sich hingezogen fühlt. Dennoch ist Vorsicht geboten, denn es gibt verschiedene Risiken, die das Vergnügen ein wenig dämpfen können. Sprecht im Vorfeld darüber, wie Ihr sichergehen könnt, dass Eure Liebelei keinen negativen Einfluss auf die Arbeit hat, damit es später nicht zu bösen Überraschungen kommt.

    Passende Produkte im Shop
    fallback

    Satisfyer 'Endless Fun', über 33 Anwendungs-möglichkeiten

    UVP 59,95 €

    27,99 €

    zum Produkt
    fallback

    Satisfyer 'Double Joy Connect App', 9 cm

    UVP 59,95 €

    26,99 €

    zum Produkt
    fallback

    Satisfyer 'Rocket Ring' aus Silikon, 2,5 - 5 cm

    UVP 39,95 €

    17,99 €

    zum Produkt
    fallback

    Satisfyer 'Pro 2 Generation 3'

    Atemberaubender, intensiver, besser: Der neue Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air Technologie definiert Orgasmen neu.

    UVP 89,95 €

    39,99 €

    zum Produkt
    fallback

    Satisfyer 'Pro 4 Couples', 11,5 cm

    UVP 69,95 €

    30,99 €

    zum Produkt
    fallback

    Satisfyer 'Sexy Secret Connect App', 8,5 cm

    UVP 69,95 €

    32,99 €

    zum Produkt
    fallback

    Satisfyer 'Endless Fun', über 33 Anwendungs-möglichkeiten

    UVP 59,95 €

    27,99 €

    zum Produkt
    fallback

    Satisfyer 'Double Joy Connect App', 9 cm

    UVP 59,95 €

    26,99 €

    zum Produkt
    fallback

    Satisfyer 'Rocket Ring' aus Silikon, 2,5 - 5 cm

    UVP 39,95 €

    17,99 €

    zum Produkt
    fallback

    Satisfyer 'Pro 2 Generation 3'

    Atemberaubender, intensiver, besser: Der neue Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air Technologie definiert Orgasmen neu.

    UVP 89,95 €

    39,99 €

    zum Produkt
    fallback

    Satisfyer 'Pro 4 Couples', 11,5 cm

    UVP 69,95 €

    30,99 €

    zum Produkt
    fallback

    Satisfyer 'Sexy Secret Connect App', 8,5 cm

    UVP 69,95 €

    32,99 €

    zum Produkt
    Diese Artikel könnten dich auch noch interessieren
    fallback
    Dein EIS Trennungsguide
    Soll ich mich trennen?
    24.03.2025

    Obwohl Du in einer Beziehung bist, fühlst Du Dich einsam und die Frage „Soll ich mich trennen?“, will Dir einfach nicht aus dem Kopf gehen? Dann dürfen getrost Deine inneren Alarmglocken losschrillen – denn scheinbar liegt in Deiner Beziehung gewaltig was im Argen. In diesem Artikel dreht sich alles um die Frage: Trennen oder bleiben? Hoffentlich bist Du nach dem Lesen der Antwort einen Schritt näher gekommen!

    fallback
    Gibt es ein „zu nah“ in Beziehungen?
    Symbiotische Beziehung
    25.02.2025

    Mit der Beziehungsperson ganz im Einklang zu sein, klingt ja erstmal gesund – aber bei symbiotischen Beziehungen läuft meist trotzdem ein bisschen was schief. Wenn die Nähe in einer Partner:innenschaft zu extrem wird, leiden darunter die Menschen in ihr und auch das Umfeld. Was macht eine symbiotische Beziehung aus und wie kann man die negativen Beziehungsmuster auflösen? Hier erfährst Du mehr!

    fallback
    Unglücklich in der Beziehung – was tun?
    20.03.2025

    Fühlt sich die Beziehung nicht mehr nach Heimat an und überwiegen negative Gefühle, ist es Zeit für Veränderung. Wenn Du unglücklich in einer Beziehung bist, stellt sich oft die Frage: Ist Eure Liebe noch zu retten oder ist eine Trennung die einzige Möglichkeit? Wir helfen Dir raus aus der Unzufriedenheit und rein in ein erfülltes (Liebes-)Leben.

    fallback
    Fremdknutschen als Vertrauensbruch
    Ist Küssen fremdgehen?
    19.03.2025

    Ein spontaner Kuss mit jemand anderem – halb so wild oder ein echter Vertrauensbruch? Während die einen es als harmlose Nebensache sehen, bedeutet Fremdknutschen für andere bereits den ultimativen Betrug. Doch ist Küssen fremdgehen oder wo fängt ein Seitensprung wirklich an? Warum küssen Menschen außerhalb ihrer Beziehung? Und vor allem: Wie geht man mit den Folgen um? Wir werfen einen ehrlichen Blick auf das Thema – ohne Moralkeule, aber mit jeder Menge Ehrlichkeit!

    fallback
    Was tun, wenn die Beziehung verheimlicht wird?
    Stashing
    06.03.2025

    Ihr trefft Euch schon länger, habt eine wundervolle gemeinsame Zeit und nennt das zwischen Euch auch schon Beziehung? Dann ist es doch eigenartig, dass Du seine:ihre Freund:innen und Familie noch nicht kennst? Ist das schon ein Anzeichen von Stashing – also dem aktiven Verheimlichen der Beziehung? Wir haben den Dating-Trend unter die Lupe genommen und sagen Dir, was Du bei Stashing tun kannst.

    fallback
    Das steckt hinter dem Trendbegriff
    Gaslighting
    04.03.2025

    Schonmal was von Gaslighting gehört? Obwohl der Begriff in aller Munde ist, ist es kein harmloser Dating-Trend. Gaslighting ist eine manipulative Strategie, die das Gegenüber verunsichert und entwertet. Vor allem in toxischen Beziehungen kommt Gaslighting vor – emotionaler Missbrauch statt echter Liebe. Hier erfährst Du, wie Du Gaslighting erkennst und Dich aus ungesunden Beziehungen befreist.

    fallback
    Wie Du mit unerfüllter, einseitiger Liebe umgehst
    Einseitige Liebe
    20.03.2025

    Wir können uns (leider) nicht aussuchen, in wen wir uns verlieben. Also was tun, wenn Dich Dein Love Interest nicht zurück liebt? Einseitige Liebe kann schnell zu einer emotionalen Belastung werden – vor allem, wenn sie von Dauer ist. Lies hier, wie einseitige Liebe entsteht und was Du tun kannst, um sie loszulassen.

    fallback
    Wenn Dein Gegenüber zur Mauer wird
    Stonewalling
    06.03.2025

    Reden ist Silber, Schweigen ist Gold – nicht, wenn es um Stonewalling geht, denn einen Konflikt kann man mit Schweigen nicht lösen, nur verdrängen. Was genau hat es mit Stonewalling auf sich und wie geht man am besten damit um, wenn der:die Partner:in mauert? Hier sind Tipps, um die Mauer des Schweigens zu durchbrechen.

    fallback
    Daran merkst Du, dass sie Dich betrügt
    Warum gehen Frauen fremd?
    31.03.2025

    Untreue ist kein männliches Privileg – auch vergebene Frauen wagen Seitensprünge. Doch warum gehen Frauen fremd? Wir gehen der Frage auf den Grund. Erfahre mehr über mögliche Gründe fürs Fremdgehen bei Frauen und an welchen Anzeichen Du Affären Deiner Partnerin erkennst.

    fallback
    Therapeutisch begleiteter Neustart für die Beziehung
    Ist Paartherapie nach einer Affäre sinnvoll?
    26.02.2025

    Ein Seitensprung erschüttert eine Beziehung oft wie ein Erdbeben. Vertrauen? Zerbrochen. Gefühle? Ein einziges Chaos. Und jetzt? Trennen oder kämpfen? Genau hier kommt die Paartherapie nach einer Affäre ins Spiel. Aber kann sie wirklich helfen, das Vertrauen wieder aufzubauen? Oder ist es nur ein teurer Versuch, etwas zu retten, das längst verloren ist? In diesem Artikel schauen wir uns an, was eine Affäre mit einer Beziehung macht, wie eine Paartherapie abläuft und ob die Liebe tatsächlich noch zu retten ist.

    fallback
    Dein EIS Trennungsguide
    Soll ich mich trennen?
    24.03.2025

    Obwohl Du in einer Beziehung bist, fühlst Du Dich einsam und die Frage „Soll ich mich trennen?“, will Dir einfach nicht aus dem Kopf gehen? Dann dürfen getrost Deine inneren Alarmglocken losschrillen – denn scheinbar liegt in Deiner Beziehung gewaltig was im Argen. In diesem Artikel dreht sich alles um die Frage: Trennen oder bleiben? Hoffentlich bist Du nach dem Lesen der Antwort einen Schritt näher gekommen!

    fallback
    Gibt es ein „zu nah“ in Beziehungen?
    Symbiotische Beziehung
    25.02.2025

    Mit der Beziehungsperson ganz im Einklang zu sein, klingt ja erstmal gesund – aber bei symbiotischen Beziehungen läuft meist trotzdem ein bisschen was schief. Wenn die Nähe in einer Partner:innenschaft zu extrem wird, leiden darunter die Menschen in ihr und auch das Umfeld. Was macht eine symbiotische Beziehung aus und wie kann man die negativen Beziehungsmuster auflösen? Hier erfährst Du mehr!

    fallback
    Unglücklich in der Beziehung – was tun?
    20.03.2025

    Fühlt sich die Beziehung nicht mehr nach Heimat an und überwiegen negative Gefühle, ist es Zeit für Veränderung. Wenn Du unglücklich in einer Beziehung bist, stellt sich oft die Frage: Ist Eure Liebe noch zu retten oder ist eine Trennung die einzige Möglichkeit? Wir helfen Dir raus aus der Unzufriedenheit und rein in ein erfülltes (Liebes-)Leben.

    fallback
    Fremdknutschen als Vertrauensbruch
    Ist Küssen fremdgehen?
    19.03.2025

    Ein spontaner Kuss mit jemand anderem – halb so wild oder ein echter Vertrauensbruch? Während die einen es als harmlose Nebensache sehen, bedeutet Fremdknutschen für andere bereits den ultimativen Betrug. Doch ist Küssen fremdgehen oder wo fängt ein Seitensprung wirklich an? Warum küssen Menschen außerhalb ihrer Beziehung? Und vor allem: Wie geht man mit den Folgen um? Wir werfen einen ehrlichen Blick auf das Thema – ohne Moralkeule, aber mit jeder Menge Ehrlichkeit!

    fallback
    Was tun, wenn die Beziehung verheimlicht wird?
    Stashing
    06.03.2025

    Ihr trefft Euch schon länger, habt eine wundervolle gemeinsame Zeit und nennt das zwischen Euch auch schon Beziehung? Dann ist es doch eigenartig, dass Du seine:ihre Freund:innen und Familie noch nicht kennst? Ist das schon ein Anzeichen von Stashing – also dem aktiven Verheimlichen der Beziehung? Wir haben den Dating-Trend unter die Lupe genommen und sagen Dir, was Du bei Stashing tun kannst.

    fallback
    Das steckt hinter dem Trendbegriff
    Gaslighting
    04.03.2025

    Schonmal was von Gaslighting gehört? Obwohl der Begriff in aller Munde ist, ist es kein harmloser Dating-Trend. Gaslighting ist eine manipulative Strategie, die das Gegenüber verunsichert und entwertet. Vor allem in toxischen Beziehungen kommt Gaslighting vor – emotionaler Missbrauch statt echter Liebe. Hier erfährst Du, wie Du Gaslighting erkennst und Dich aus ungesunden Beziehungen befreist.