Dana
[she/her]
Wie alt bist Du?
27 Jahre (jung).
Was ist Deine Tätigkeit im normalen Leben?
Schreiben - absolut! Ich liebe es, mich in neue Themen einzuarbeiten und etwas Neues zu lernen.
Wie lange schreibst Du schon für EIS?
Noch nicht sehr lange - ich bin jetzt seit knapp einem halben Jahr dabei.
Warum schreibst Du für EIS?
Ganz einfach: Weil ich mich schon immer für das Thema sexuelle Gesundheit, Lifestyle und Fetische interessiert habe. Ich bin mit Sex and the City aufgewachsen und sehe mich demnach als eine kleine 'Carrie Bradshaw' an. Mir geht es vor allem darum, mit Tabu-Themen endlich aufzuräumen und somit Lust für Alle zu schaffen.
Was hat Dich bei Deiner Arbeit am meisten überrascht?
Bis jetzt eigentlich noch nicht sehr viel. Ich habe mich schon mit vielen Themen auseinandergesetzt, demnach überrascht mich eigentlich jetzt nicht mehr viel. Dennoch, besonders spannend finde ich es immer wieder, mich mit neuen Fetischen auseinanderzusetzen.
Was beschäftigt Dich gerade?
Das Thema sexuelle Gesundheit. Es gibt leider immer noch so viele Grauzonen, was Schutz, Sicherheit und eben Wohlbefinden in Sachen Sex betrifft. Ich hoffe, mit meinen Beiträgen und beispielsweise Geschlechtskrankheiten sowie verschiedene Schutz-Optionen beim Sex dazu beizutragen, das die Menschen sich solchen wichtigen Themen deutlich Offner und gewollter widmen.
Was ist Dein Lieblingsbeitrag?
Wie schon gesagt, beschäftigt mich das Theme sexuelle Gesundheit. Demnach finde ich vor allem meine Aufklärungsartikel zu Themen wie “Geschlechtskrankheiten”, “Vaginalring” oder auch “Die Pille für den Mann” super spannend.
Wir können es nicht leugnen: Das Patriarchat ist noch krass am Start. Weiblich gelesene Personen merken das z. B. am sogenannten Male Gaze, der uns in Medien und Alltag verfolgt. Aber was ist der Male Gaze genau? Wir gehen dem Phänomen des „männlichen Blicks“ nach, der Frauen aus einer männlichen Perspektive darstellt und zum Objekt macht (objektifiziert).
Auf der Suche nach Abwechslung zum Stelldichein im Bett? Dann wird es Zeit für einen Perspektiven- bzw. Stellungswechsel: Probiert doch mal Sex im Sitzen aus – Eure Experimentierfreude wird mit einer neuen Form der Intimität belohnt werden! On top sind Stellungen im Sitzen eine komfortable Variante, Sex zu haben – und das an ganz unterschiedlichen Orten. Lust auf Nachhilfe? Dann bitte weiterlesen und „Setzen, Sex!”
Dein Zyklus hat seinen eigenen Kopf? Mal früher, mal später, mal stärker, und manchmal bleibt sie ganz weg – eine unregelmäßige Periode wirft viele Fragen auf. Hinter Deiner Zyklus-Achterbahn stecken meist harmlose Schwankungen: Hormonchaos, Stress, falsche Ernährung – es gibt so einiges in Deinem Leben, was Deinen Monatszyklus aus der Bahn werfen kann.
Fühlst Du Dich manchmal wie in einem Dreiecks-Drama, obwohl Du eigentlich zu zweit bist? Wenn der:die Ex-Partner:in Deiner Beziehungsperson mehr Platz in Deiner Beziehung einnimmt als Dir lieb ist, könnte das Rebecca-Syndrom der Grund sein. Alles über die Symptome des Rebecca-Syndroms und wie Du aus der pathologischen Eifersucht auf den:die Ex wieder rauskommst, erfährst Du hier.
Du bist so richtig verschossen? Eigentlich schön, aber werden Deine Gefühle nicht erwidert, kann das ganz schön schmerzhaft sein. Warum gibt es eigentlich unerwiderte Liebe und wie entsteht sie? Lerne die Anzeichen zu deuten und wie Du die unerwiderte Liebe hinter Dir lässt, um zu Deinem wahren Liebesglück zu finden.
Wir können es nicht leugnen: Das Patriarchat ist noch krass am Start. Weiblich gelesene Personen merken das z. B. am sogenannten Male Gaze, der uns in Medien und Alltag verfolgt. Aber was ist der Male Gaze genau? Wir gehen dem Phänomen des „männlichen Blicks“ nach, der Frauen aus einer männlichen Perspektive darstellt und zum Objekt macht (objektifiziert).
Auf der Suche nach Abwechslung zum Stelldichein im Bett? Dann wird es Zeit für einen Perspektiven- bzw. Stellungswechsel: Probiert doch mal Sex im Sitzen aus – Eure Experimentierfreude wird mit einer neuen Form der Intimität belohnt werden! On top sind Stellungen im Sitzen eine komfortable Variante, Sex zu haben – und das an ganz unterschiedlichen Orten. Lust auf Nachhilfe? Dann bitte weiterlesen und „Setzen, Sex!”
Dein Zyklus hat seinen eigenen Kopf? Mal früher, mal später, mal stärker, und manchmal bleibt sie ganz weg – eine unregelmäßige Periode wirft viele Fragen auf. Hinter Deiner Zyklus-Achterbahn stecken meist harmlose Schwankungen: Hormonchaos, Stress, falsche Ernährung – es gibt so einiges in Deinem Leben, was Deinen Monatszyklus aus der Bahn werfen kann.
Fühlst Du Dich manchmal wie in einem Dreiecks-Drama, obwohl Du eigentlich zu zweit bist? Wenn der:die Ex-Partner:in Deiner Beziehungsperson mehr Platz in Deiner Beziehung einnimmt als Dir lieb ist, könnte das Rebecca-Syndrom der Grund sein. Alles über die Symptome des Rebecca-Syndroms und wie Du aus der pathologischen Eifersucht auf den:die Ex wieder rauskommst, erfährst Du hier.
Du bist so richtig verschossen? Eigentlich schön, aber werden Deine Gefühle nicht erwidert, kann das ganz schön schmerzhaft sein. Warum gibt es eigentlich unerwiderte Liebe und wie entsteht sie? Lerne die Anzeichen zu deuten und wie Du die unerwiderte Liebe hinter Dir lässt, um zu Deinem wahren Liebesglück zu finden.
Wir können es nicht leugnen: Das Patriarchat ist noch krass am Start. Weiblich gelesene Personen merken das z. B. am sogenannten Male Gaze, der uns in Medien und Alltag verfolgt. Aber was ist der Male Gaze genau? Wir gehen dem Phänomen des „männlichen Blicks“ nach, der Frauen aus einer männlichen Perspektive darstellt und zum Objekt macht (objektifiziert).